Content: Home

17:15

Donnerstag
14.05.2020, 17:15

Medien / Publizistik

NZZ zur Dividenden-Kritik: «Aussagen von Daniel Brunner sind falsch»

Nach heftiger öffentlicher Kritik von Aktionär Daniel Brunner an der Dividendenpolitik von der NZZ-Gruppe und CH Media hat die «alte Tante» Stellung bezogen. Die Aussagen im offenen Brief vom ... weiter lesen

Für die NZZ ist der Fall klar: CH Media werden «keine Mittel» entzogen, sondern vollumfänglich verwendet, um das journalistische Angebot «aufrechtzuerhalten».

Nach heftiger öffentlicher Kritik von Aktionär Daniel Brunner an der Dividendenpolitik von der NZZ-Gruppe und CH Media hat die «alte Tante» Stellung bezogen. Die Aussagen im offenen Brief vom Mittwoch würden «nicht den Tatsachen entsprechen».

Daniel Brunner warf der AG für die Neue Zürcher Zeitung vor, dass sie mit ihrer Dividendenpolitik finanzielle ... weiter lesen

16:05

Donnerstag
14.05.2020, 16:05

TV / Radio

Radio 1 mit neuem Chefredaktor

Dave Burkhard wird ab Juli Chefredaktor von Radio 1. Damit übernimmt er die Nachfolge von Jan Vontobel, der in die Nachrichtenredaktion von Radio SRF wechselt.

Seit November 2018 ist der ... weiter lesen

Burkhard war vorher Sportchef bei Radio Top

Dave Burkhard wird ab Juli Chefredaktor von Radio 1. Damit übernimmt er die Nachfolge von Jan Vontobel, der in die Nachrichtenredaktion von Radio SRF wechselt.

Seit November 2018 ist der 40-jährige Radiojournalist Dave Burkhard bei Radio 1 als stellvertretender ... weiter lesen

16:04

Donnerstag
14.05.2020, 16:04

Medien / Publizistik

Massive öffentliche Kritik an NZZ-Führungsriege

In einem offenen Brief kritisiert der Aktionär Daniel Brunner die geplante Dividendenausschüttung der RMH Regionalmedien AG an die AG für die Neue Zürcher Zeitung. Damit verschafft ... weiter lesen

Der offene Brief erschien als Inserat im «Blick» und als Paid Post bei zentralplus.ch (Bild: © Dominik Meier, Twitter)

In einem offenen Brief kritisiert der Aktionär Daniel Brunner die geplante Dividendenausschüttung der RMH Regionalmedien AG an die AG für die Neue Zürcher Zeitung. Damit verschafft Brunner seinem Ärger gegenüber den obersten Gremien der beiden Aktiengesellschaften Luft.

Der Verwaltungsrat der RMH Regionalmedien AG (ehemals LZ Medien Holding AG und Verlag der «Luzerner ... weiter lesen

16:02

Donnerstag
14.05.2020, 16:02

Vermarktung

goTom holt Digitalfachmann in Verwaltungsrat

Christian Griesbach stösst neu in den Verwaltungsrat des jungen Zürcher AdTech-Unternehmens goTom.

«Mit Christian Griesbach holen wir uns einen Pionier der deutschen Digitalbranche ins Boot», sagte Alban Grossenbacher ... weiter lesen

Christian Griesbach verstärkt goTom-VR

Christian Griesbach stösst neu in den Verwaltungsrat des jungen Zürcher AdTech-Unternehmens goTom.

«Mit Christian Griesbach holen wir uns einen Pionier der deutschen Digitalbranche ins Boot», sagte Alban Grossenbacher, CEO von goTom, am Mittwoch über den neuen Kopf im ... weiter lesen

16:00

Donnerstag
14.05.2020, 16:00

Digital

Twitter erlaubt Homeoffice «für immer»

Der Kurznachrichtendienst Twitter will seinen Angestellten die Arbeit von zu Hause auch künftig ermöglichen. Die vergangenen Monate hätten gezeigt, dass die Zusammenarbeit über eine verteilte Belegschaft hinweg ... weiter lesen

Das Twitter-Hauptquartier in San Francisco wird mindestens bis September kaum bevölkert sein (Bild: Runner1928, CC).

Der Kurznachrichtendienst Twitter will seinen Angestellten die Arbeit von zu Hause auch künftig ermöglichen. Die vergangenen Monate hätten gezeigt, dass die Zusammenarbeit über eine verteilte Belegschaft hinweg funktioniert.

Den knapp 5000 Angestellten von Twitter steht es in Zukunft frei, ob sie jemals wieder an ihren ... weiter lesen

08:02

Donnerstag
14.05.2020, 08:02

Medien / Publizistik

Regionale Online-Medien gehen gegen Medienförderungs-Paket auf die Barrikaden

Der Verband der Schweizer Online-Medien (VSOM) droht mit einem Referendum gegen die geplante Medienförderung des Bundes. Nur Medien mit Bezahlmodell zu fördern, würde den Markt verzerren, kritisieren ... weiter lesen

«Verdrängt»: Regionale Online-Medien

Der Verband der Schweizer Online-Medien (VSOM) droht mit einem Referendum gegen die geplante Medienförderung des Bundes. Nur Medien mit Bezahlmodell zu fördern, würde den Markt verzerren, kritisieren die regionalen und lokalen News-Portale.

«Mit seiner Bezahl-Idee für Online würde der Staat statt die Medienvielfalt stärken die Medienmonopole ... weiter lesen

08:00

Donnerstag
14.05.2020, 08:00

Kino

Solothurner Filmtage mit Interview-Serie zum Lockdown

Die Solothurner Filmtage haben im Zeichen der Solidarität innerhalb der Schweizer Filmbranche eine Gesprächsreihe zu den Folgen von Corona für das Schweizer Filmschaffen gestartet. In den Interviews ... weiter lesen

Regisseur Stéphane Goël im Lockdown-Talk

Die Solothurner Filmtage haben im Zeichen der Solidarität innerhalb der Schweizer Filmbranche eine Gesprächsreihe zu den Folgen von Corona für das Schweizer Filmschaffen gestartet. In den Interviews kommen Schweizer Regisseurinnen, Schauspieler, Filmproduzenten, Filmverleiher oder Kameraleute zu Wort. 

Diese Woche zum Beispiel der Filmproduzent Ivan Madeo («Der Kreis», demnächst «Tatort»), der ... weiter lesen