Content: Home

21:00

Freitag
31.01.2025, 21:00

Medien / Publizistik

NZZ-Journalist Stefan Hotz geht in Pension

Die «Neue Zürcher Zeitung» (NZZ) verliert mit dem Abschied von Stefan Hotz ein Urgestein.

Hotz wird Ende Januar nach einer 40-jährigen journalistischen Laufbahn ordentlich pensioniert, «eine Rarität ... weiter lesen

Letzte Geschichte über Zürcher S-Bahn  (nzz.ch)

Die «Neue Zürcher Zeitung» (NZZ) verliert mit dem Abschied von Stefan Hotz ein Urgestein.

Hotz wird Ende Januar nach einer 40-jährigen journalistischen Laufbahn ordentlich pensioniert, «eine Rarität im ... weiter lesen

19:45

Freitag
31.01.2025, 19:45

TV / Radio

Radio Alpin Grischa: Gerichtsurteil sorgt für rote Köpfe in Kommentar-Spalten

Der Entscheid des Bundesverwaltungsgerichts, die Radiokonzession für die Südostschweiz doch nicht Roger Schawinski und Stefan Bühler zu erteilen, erhitzt die Gemüter. Viele der Online-Kommentare können ... weiter lesen

Roger Schawinski auf allen Kanälen - und mit viel Zuspruch in den Kommentaren... (Bild Screenshot)

Der Entscheid des Bundesverwaltungsgerichts, die Radiokonzession für die Südostschweiz doch nicht Roger Schawinski und Stefan Bühler zu erteilen, erhitzt die Gemüter. Viele der Online-Kommentare können den Entscheid nicht nachvollziehen.

Speziell die Begründung der Richter, dass bei dem neu geplanten Radiosender Radio Alpin Grischa zu viele ... weiter lesen

19:35

Freitag
31.01.2025, 19:35

TV / Radio

RTL2 ruft Deutsche zum Wählen auf

In drei Wochen wird in Deutschland ein neuer Bundestag gewählt. In den sozialen Medien ist viel los. Auch der Privatsender RTL2 mischt mit einer Polit-Kampagne mit.

Mit einer eigens ... weiter lesen

Mit Wa(h)ltraut am 23. Februar an die Wahlurne... (Bild: zVg/RTL2)

In drei Wochen wird in Deutschland ein neuer Bundestag gewählt. In den sozialen Medien ist viel los. Auch der Privatsender RTL2 mischt mit einer Polit-Kampagne mit.

Mit einer eigens für den Wahltermin kreierten Kampagne ruft RTL2 die User dazu auf, ihre Stimme in die ... weiter lesen

15:51

Freitag
31.01.2025, 15:51

Medien / Publizistik

Isabelle Dahinden und Konstantin Kreibich leiten neu Zentralplus.ch-Redaktion

Beim Zentralschweizer Newsportal Zentralplus übernehmen Isabelle Dahinden und Konstantin Kreibich neu als Doppelspitze die Redaktionsleitung. 

Ab April übernimmt Kreibich die inhaltliche Verantwortung, während Dahinden für die Organisation und ... weiter lesen

Beim Zentralschweizer Newsportal Zentralplus übernehmen Isabelle Dahinden und Konstantin Kreibich neu als Doppelspitze die Redaktionsleitung. 

Ab April übernimmt Kreibich die inhaltliche Verantwortung, während Dahinden für die Organisation und Entwicklung der Redaktion verantwortlich sein wird ... weiter lesen

15:22

Freitag
31.01.2025, 15:22

Medien / Publizistik

Axel Wüstmann neu CEO der Mediengruppe Pressedruck

Der ehemalige CEO von CH Media, Axel Wüstmann, wird neuer Geschäftsführer der Mediengruppe Pressedruck Augsburg.

Bei dem bayerischen Medienhaus, das unter anderem die «Augsburger Allgemeine» herausgibt, sind ... weiter lesen

Wüstmann: Bis Ende 2023 CEO von CH Media

Der ehemalige CEO von CH Media, Axel Wüstmann, wird neuer Geschäftsführer der Mediengruppe Pressedruck Augsburg.

Bei dem bayerischen Medienhaus, das unter anderem die «Augsburger Allgemeine» herausgibt, sind «im Rahmen der Neuausrichtung der Führungsstruktur Andreas Scherer und Alexandra Holland zum ... weiter lesen

12:21

Freitag
31.01.2025, 12:21

Marketing / PR

Just Eat liefert jetzt auch Blumensträusse von Fleurop

Die beiden Lieferdienste Just Eat und Fleurop spannen zusammen. Wer bei Just Eat Kunde oder Kundin ist, kann neu auch Blumen bestellen. Die Blumensträusse werden gemäss dem Unternehmen ... weiter lesen

Innerhalb von 45 Minuten nach der Bestellung klopt der Kurier an die Tür... (Bild: zVg)

Die beiden Lieferdienste Just Eat und Fleurop spannen zusammen. Wer bei Just Eat Kunde oder Kundin ist, kann neu auch Blumen bestellen. Die Blumensträusse werden gemäss dem Unternehmen innert 45 Minuten nach Hause oder ins Büro geliefert.

Der Blumen-Lieferant hat sich bisher vor allem ... weiter lesen

11:57

Freitag
31.01.2025, 11:57

Marketing / PR

Swiss Olympic fährt elektronisch weiter mit Toyota

Der Dachverband des Schweizer Sports Swiss Olympic und der japanische Autohersteller Toyota haben ihre Partnerschaft bis 2028 verlängert

Die von Toyota gestellte Fahrzeugflotte sei zum ersten Mal ganz elektronisch ... weiter lesen

Direktor Roger Schnegg (l.) verlängert mit Toyota-CEO Christian Künstler bis 2028... (Bild: zVg)

Der Dachverband des Schweizer Sports Swiss Olympic und der japanische Autohersteller Toyota haben ihre Partnerschaft bis 2028 verlängert

Die von Toyota gestellte Fahrzeugflotte sei zum ersten Mal ganz elektronisch: «Mit dem Fokus auf E-Mobilität kommt Swiss Olympic dem Erreichen ... weiter lesen