Content: Home

08:10

Donnerstag
28.05.2020, 08:10

IT / Telekom / Druck

GGA Maur löscht ältere TV-Aufnahmen neu automatisch

Der regionale Kabelnetzbetreiber GGA Maur, der unter anderem im Glasfasernetz der Städte Zürich und Winterthur präsent ist, löscht fast ohne Vorankündigung TV-Aufnahmen, die älter als ... weiter lesen

«Alle jüngeren Aufzeichnungen bleiben selbstverständlich erhalten und sind weiterhin jederzeit abrufbar», heisst es fast höhnisch im Kundenbrief.

Der regionale Kabelnetzbetreiber GGA Maur, der unter anderem im Glasfasernetz der Städte Zürich und Winterthur präsent ist, löscht fast ohne Vorankündigung TV-Aufnahmen, die älter als 18 Monate sind. Eigentlich keine Rede wert - gäbe es aktuell Livesport im Fernsehen.

Es war eine Sternstunde des Schweizer Sports: Am 20. Mai 2018 hat die Schweiz gegen Schweden ... weiter lesen

23:05

Mittwoch
27.05.2020, 23:05

Medien / Publizistik

Man soll sich kein falsches Bild vom Virus machen

Die Virus-Angst geht zurück. Die rückblickenden Schuldzuweisungen für die immensen gesellschaftlichen Folgen bekommen langsam Hochkonjunktur.

Aktuell tobt in den «Bild»-Medien ein Gezänk der Experten zur ... weiter lesen

Von der «Bild» als Zeugen herangezogene Wissenschaftler distanzierten sich im Nachhinein von der Berichterstattung.

Die Virus-Angst geht zurück. Die rückblickenden Schuldzuweisungen für die immensen gesellschaftlichen Folgen bekommen langsam Hochkonjunktur.

Aktuell tobt in den «Bild»-Medien ein Gezänk der Experten zur Frage, ob Kinder das Virus übertragen können. ... weiter lesen

19:54

Mittwoch
27.05.2020, 19:54

TV / Radio

Prominente Verstärkung für Telebasel

Das Medienunternehmen Telebasel stärkt sein Strategie-Gremium. Drei qualifizierte Persönlichkeiten sind vorgeschlagen für die Delegation des Stiftungsrates. 

Neu in diesen «Verwaltungsrat» soll Mathias F. Böhm, Geschäftsf ... weiter lesen

3 neue Köpfe für Stiftungsrat vorgeschlagen

Das Medienunternehmen Telebasel stärkt sein Strategie-Gremium. Drei qualifizierte Persönlichkeiten sind vorgeschlagen für die Delegation des Stiftungsrates. 

Neu in diesen «Verwaltungsrat» soll Mathias F. Böhm, Geschäftsführer Pro Innerstadt Basel und ... weiter lesen

16:20

Mittwoch
27.05.2020, 16:20

Medien / Publizistik

«Surprise»: ein erster Schritt Richtung Normalität

Nach elf Wochen Lockdown wagt sich «Surprise» wieder auf die Strasse: 450 Verkaufende sind mit Schutzmasken, Desinfektionsmittel und Handschuhen ausgerüstet worden.

Jetzt fehlen nur noch die Käufer, wenn ... weiter lesen

Surprise-wieder-im-Verkauf-Mai2020-Klein-Report

Nach elf Wochen Lockdown wagt sich «Surprise» wieder auf die Strasse: 450 Verkaufende sind mit Schutzmasken, Desinfektionsmittel und Handschuhen ausgerüstet worden.

Jetzt fehlen nur noch die Käufer, wenn die Hefte des Vereins Surprise ab dem 29. Mai wieder angeboten ... weiter lesen

12:02

Mittwoch
27.05.2020, 12:02

TV / Radio

James und Anita haben sich gefunden

Das Beratungsteam des Schweizer Musiksenders James FM wird ab 1. Juni durch Anita Kiser verstärkt.

Die Mediaberaterin war zuvor über 30 Jahre für das Zuger Radio Sunshine t ... weiter lesen

Anita Kiser kommt von Radio Sunshine

Das Beratungsteam des Schweizer Musiksenders James FM wird ab 1. Juni durch Anita Kiser verstärkt.

Die Mediaberaterin war zuvor über 30 Jahre für das Zuger Radio Sunshine tätig. Kiser verfügt somit über langjährige Radioerfahrung und «kennt den Werbemarkt in der Zentralschweiz ... weiter lesen

11:30

Mittwoch
27.05.2020, 11:30

Medien / Publizistik

Swissinfo.ch lanciert Podcast «Inside Geneva»

SWI Swissinfo.ch hat am Dienstag den neuen Podcast «Inside Geneva» lanciert. Das Format will dem «internationalen Genf» eine neue Stimme geben.

Im Zentrum stehen die internationalen Gesetze und Konventionen ... weiter lesen

«Wie sind die Rollen der Macht verteilt?»

SWI Swissinfo.ch hat am Dienstag den neuen Podcast «Inside Geneva» lanciert. Das Format will dem «internationalen Genf» eine neue Stimme geben.

Im Zentrum stehen die internationalen Gesetze und Konventionen, welche globale Probleme lösen ... weiter lesen

11:08

Mittwoch
27.05.2020, 11:08

Marketing / PR

«Lieblingsumwege»: Ferris Bühler macht PR für Sommer-Kampagne von Hertz

Ferris Bühler Communications hat für den Autovermieter Hertz eine Sommer-Kampagne mit Public-Relations-Massnahmen begleitet. Unter dem Motto «Daheim ists am schönsten» verraten Schweizer Persönlichkeiten ihre Lieblingsabstecher im ... weiter lesen

«Wie wärs mit einem Ausflug im Cabrio?»

Ferris Bühler Communications hat für den Autovermieter Hertz eine Sommer-Kampagne mit Public-Relations-Massnahmen begleitet. Unter dem Motto «Daheim ists am schönsten» verraten Schweizer Persönlichkeiten ihre Lieblingsabstecher im eigenen Land.

Abseits der gewohnten Routen gibt es in der Schweiz viel zu entdecken: «Wie wäre es zur ... weiter lesen