Content: Home

10:30

Dienstag
02.06.2020, 10:30

Marketing / PR

Homeoffice in der Pergola: PinkSquirell mit Kampagne für Stobag

Für den aargauischen Entwickler von Sonnen- und Wetterschutz, Stobag, hat PinkSquirell eine Digitalkampagne lanciert.

Die Temperaturen steigen, Balkone, Terrassen und Gärten werden wieder belebt. Das Homeoffice ebenfalls nach ... weiter lesen

Testimonials loben Markisen und Pavillons

Für den aargauischen Entwickler von Sonnen- und Wetterschutz, Stobag, hat PinkSquirell eine Digitalkampagne lanciert.

Die Temperaturen steigen, Balkone, Terrassen und Gärten werden wieder belebt. Das Homeoffice ebenfalls nach draussen zu ... weiter lesen

08:30

Dienstag
02.06.2020, 08:30

Vermarktung

TV-Werbemarkt im Sinkflug: «Umsatzentwicklung war leider vorhersehbar»

Der TV-Werbemarkt schrumpfte 2019 rasant weiter, wie die aktuelle Ausgabe der Werbestatistik Schweiz vor Kurzem bestätigte. Die SRG ist viel stärker davon betroffen als die ausländischen Werbefenster ... weiter lesen

«Goldbach Media»-CEO Alexander Duphorn: «Wir glauben, dass es immer noch einen hohen Grad an Werbezuwachs im Digitalen gibt, den unsere Sender ja auch mitgestalten bei Streaming- oder Onlineangeboten...»

Der TV-Werbemarkt schrumpfte 2019 rasant weiter, wie die aktuelle Ausgabe der Werbestatistik Schweiz vor Kurzem bestätigte. Die SRG ist viel stärker davon betroffen als die ausländischen Werbefenster und die Schweizer Privatsender.

Der Klein Report sprach mit Alexander Duphorn, CEO von Goldbach Media, über die ... weiter lesen

08:12

Dienstag
02.06.2020, 08:12

TV / Radio

Fussball-Neustart: SRF velängert «Super League»-Magazin

Am 19. Juni startet der Profi-Fussball in der Schweiz wieder. SRF erweitert für den Rest der Saison 2019/20 sein Fussballmagazin «Super League – Goool»: Es wird 25 Minuten l ... weiter lesen

25 Min. mehr Fussball, auch aus Deutschland...

Am 19. Juni startet der Profi-Fussball in der Schweiz wieder. SRF erweitert für den Rest der Saison 2019/20 sein Fussballmagazin «Super League – Goool»: Es wird 25 Minuten länger.

Mehr Spielszenen und vertiefte Analysen verspricht der Sender zum Re-Start nach dem ... weiter lesen

23:02

Montag
01.06.2020, 23:02

Medien / Publizistik

Corona-Lockerungen: Winterthurer «Extrablatt» für Senioren zum letzten Mal erschienen

Mit «Guete Morgä» auf der Titelseite des Winterthurer «Extrablatts» sind Seniorinnen und Senioren im Raum Winterthur die letzten neun Wochen an einigen Wochentagen am Morgen begrüsst worden.

Zwei bis ... weiter lesen

Winterthurer-Extrablatt-George-Stutz-eingestellt-Klein-Report

Mit «Guete Morgä» auf der Titelseite des Winterthurer «Extrablatts» sind Seniorinnen und Senioren im Raum Winterthur die letzten neun Wochen an einigen Wochentagen am Morgen begrüsst worden.

Zwei bis drei Mal die Woche erhielten Altersheime im Raum Winterthur das speziell während der ... weiter lesen

22:30

Sonntag
31.05.2020, 22:30

Medien / Publizistik

CH-Media: Aus für die Ostschweizer Wochenzeitung «A»

Die Ostschweizer Wochenzeitung «A» ist am Donnerstag das letzte Mal erschienen. CH Media begründet die Einstellung mit dem Loch, das die Pandemie in die Kasse gerissen hat.

«Ausgewählte ... weiter lesen

«Niemand weiss, wie tief das Umsatzloch wegen des Coronavirus noch wird. Wir auch nicht.»

Die Ostschweizer Wochenzeitung «A» ist am Donnerstag das letzte Mal erschienen. CH Media begründet die Einstellung mit dem Loch, das die Pandemie in die Kasse gerissen hat.

«Ausgewählte Service-Inhalte, insbesondere den beliebten Wandertipp und den Gastro-Tipp, werden ... weiter lesen

12:02

Sonntag
31.05.2020, 12:02

Werbung

Lauterkeitskommission mit zwei neuen Experten

Die Schweizerische Lauterkeitskommission (SLK) hat zwei neue Experten, die beratend zur Seite stehen, gewählt. Die beiden Neuen heissen Stefan Szabo und Roman Gertsch. Zudem stösst Andreas Häuptli ... weiter lesen

Die Schweizerische Lauterkeitskommission (SLK) hat zwei neue Experten, die beratend zur Seite stehen, gewählt. Die beiden Neuen heissen Stefan Szabo und Roman Gertsch. Zudem stösst Andreas Häuptli interimistisch zur Kommission.

Stefan Szabo vom Institut für Geistiges Eigentum (IGE) löst als Spezialist im Bereich Immaterialgüterrecht ... weiter lesen

22:30

Samstag
30.05.2020, 22:30

Medien / Publizistik

«Frutigländer» wird wegen Corona-Pandemie eingestellt

Die im Berner Oberland erscheinende Regionalzeitung «Frutigländer» wird wegen «drastischen Umsatzeinbussen» eingestellt. Den Mitarbeitenden wurde bereits die Kündigung ausgesprochen.

Die Corona-Pandemie trifft die Medien mit voller Wucht - und ... weiter lesen

Die Regionalzeitung erscheint nur noch bis Ende Juni, danach heisst es: «Licht aus» (Bild: Redaktion «Frutigländer»)...

Die im Berner Oberland erscheinende Regionalzeitung «Frutigländer» wird wegen «drastischen Umsatzeinbussen» eingestellt. Den Mitarbeitenden wurde bereits die Kündigung ausgesprochen.

Die Corona-Pandemie trifft die Medien mit voller Wucht - und bringt zahlreiche Titel in existenzielle Nöten. Die ... weiter lesen