Content: Home

21:30

Mittwoch
19.08.2020, 21:30

TV / Radio

Markus Gilli ist in medizinischer Behandlung

Der ehemalige Chefredaktor von «TeleZüri», Markus Gilli, leidet an einer akuten Hirngewebsentzündung (Enzephalitis) und befindet sich im Spital. Der 65-Jährige fällt als Moderator der Sendungen «TalkT ... weiter lesen

Der Heilungsprozess werde «mehrere Wochen bis Monate» beanspruchen und «vollkommene Ruhe» bedingen...

Der ehemalige Chefredaktor von «TeleZüri», Markus Gilli, leidet an einer akuten Hirngewebsentzündung (Enzephalitis) und befindet sich im Spital. Der 65-Jährige fällt als Moderator der Sendungen «TalkTäglich» und «SonnTalk» für längere Zeit aus.

Der Gesundheitszustand von Markus Gilli sei stabil, informierte das Medienunternehmen CH Media am ... weiter lesen

19:28

Mittwoch
19.08.2020, 19:28

Medien / Publizistik

MAZ will Mittelschüler auf Medienwelt vorbereiten

Sechs Mittelschulen in der Stadt Zürich werden im Schuljahr 2020/2021 an einem Pilotprojekt zur Förderung der publizistischen Medienkompetenz teilnehmen. Mitwirken werden grosse Medienhäuser wie das Schweizer ... weiter lesen

Im September 2020 wird das Pilotprojekt starten...

Sechs Mittelschulen in der Stadt Zürich werden im Schuljahr 2020/2021 an einem Pilotprojekt zur Förderung der publizistischen Medienkompetenz teilnehmen. Mitwirken werden grosse Medienhäuser wie das Schweizer Radio und Fernsehen (SRF) und die NZZ-Gruppe.

«Das Programm beinhaltet eine Medienwoche mit Erstellung eines journalistischen Beitrags, die Aufbereitung ... weiter lesen

19:18

Mittwoch
19.08.2020, 19:18

Medien / Publizistik

«Süddeutsche Zeitung» und Constantin Film: «Aus gutem Journalismus gute Filme und Serien machen»

Die deutsche Tageszeitung «Süddeutsche Zeitung» und die Filmproduktionsfirma Constantin Film wollen in Zukunft gemeinsam Filmprojekte umsetzen. Dabei sollen Journalistinnen und Journalisten der Zeitung als Produzenten und Drehbuchautoren zum Einsatz ... weiter lesen

Die deutsche Tageszeitung «Süddeutsche Zeitung» und die Filmproduktionsfirma Constantin Film wollen in Zukunft gemeinsam Filmprojekte umsetzen. Dabei sollen Journalistinnen und Journalisten der Zeitung als Produzenten und Drehbuchautoren zum Einsatz kommen.

«Aus gutem Journalismus gute Filme und Serien machen»: Mit diesen Worten haben die beiden ... weiter lesen

19:06

Mittwoch
19.08.2020, 19:06

Medien / Publizistik

Coop und «20 Minuten» spannen für «Coopzeitung Weekend» zusammen

Coop und «20 Minuten» lancieren gemeinsam die Wochenendbeilage «Coopzeitung Weekend», ein neues Magazin, das sich speziell an junge Leute wenden soll. Das Blatt wird jeden Freitag in der Bundmitte von ... weiter lesen

Die neue «20 Minuten»-Wochenendbeilage wird von Journalistinnen und Journalisten der «Coopzeitung» verfasst... (Bild: 20min.ch)

Coop und «20 Minuten» lancieren gemeinsam die Wochenendbeilage «Coopzeitung Weekend», ein neues Magazin, das sich speziell an junge Leute wenden soll. Das Blatt wird jeden Freitag in der Bundmitte von «20 Minuten» in Deutsch, Französisch und Italienisch erscheinen.

In einem Umfang von 16 Seiten werden den «Jungen und Junggebliebenen» in der ... weiter lesen

17:02

Mittwoch
19.08.2020, 17:02

IT / Telekom / Druck

Post: Keine Preiserhöhungen bei Paketen und Briefen

Die Schweizerische Post wird im nächsten Jahr auf Preiserhöhungen beim Versenden von Paketen und Briefen verzichten. Damit will sie nach eigenen Angaben Unternehmen «entlasten». In den Folgejahren m ... weiter lesen

«Der Markt wie auch die eigene wirtschaftliche Situation der Post» machen Preiserhöhungen in den kommenden Jahren «unumgänglich»...

Die Schweizerische Post wird im nächsten Jahr auf Preiserhöhungen beim Versenden von Paketen und Briefen verzichten. Damit will sie nach eigenen Angaben Unternehmen «entlasten». In den Folgejahren müssen Kunden allerdings mit höheren Preisen rechnen.

Die Post möchte die Betriebe für das Jahr 2021 nicht mit einer «generellen Preisanpassung zusätzlich belasten» ... weiter lesen

16:46

Mittwoch
19.08.2020, 16:46

Medien / Publizistik

St. Galler Regierung sagt «Media Lab» ab

Die St. Galler Regierung hat an der Uni St. Gallen einen Bericht zur Medienförderung in Auftrag gegeben, sieht nun aber von der Umsetzung eines «Media Lab» ab.

Die Politiker ... weiter lesen

«Im Kanton St.Gallen stand ursprünglich der Bereich Presse im Fokus...»

Die St. Galler Regierung hat an der Uni St. Gallen einen Bericht zur Medienförderung in Auftrag gegeben, sieht nun aber von der Umsetzung eines «Media Lab» ab.

Die Politiker wollten damit ihre «kantonalen Handlungsoptionen konkretisieren». Das «Media Lab» hätte für die lokalen und regionalen Medien ... weiter lesen

12:02

Mittwoch
19.08.2020, 12:02

Medien / Publizistik

Tamedia lanciert werbefreies Digitalabo

Tamedia hat die Digitalabos für ausgewählte Medientitel um drei Zusatzoptionen verlängert. Neu können Abonnentinnen und Abonnenten zum Beispiel die digitale Ausgabe der Zeitung auch ohne Werbeanzeigen ... weiter lesen

Die nun lancierten Ergänzungen können gemäss Tamedia «individuell» und «beliebig kombiniert» werden...

Tamedia hat die Digitalabos für ausgewählte Medientitel um drei Zusatzoptionen verlängert. Neu können Abonnentinnen und Abonnenten zum Beispiel die digitale Ausgabe der Zeitung auch ohne Werbeanzeigen lesen.

Die neuen Zusatzoptionen sind ab sofort erhältlich und können zum bereits eingeführten Basisabo dazugekauft ... weiter lesen