Content: Home

17:01

Dienstag
18.03.2025, 17:01

Medien / Publizistik

Bankiervereinigung stoppt Zahlungen an Grüne

Viele mögen überrascht sein. Aber tatsächlich unterstützte die Schweizerische Bankiervereinigung bisher die Fraktion der Grünen mit einem finanziellen Beitrag. 

Damit soll nun aber Schluss sein, wie ... weiter lesen

Viele mögen überrascht sein. Aber tatsächlich unterstützte die Schweizerische Bankiervereinigung bisher die Fraktion der Grünen mit einem finanziellen Beitrag. 

Damit soll nun aber Schluss sein, wie «20 Minuten» berichtet: Die Grünen hätten 2024 den Dialog verweigert ... weiter lesen

16:56

Dienstag
18.03.2025, 16:56

Medien / Publizistik

Antisemitismus auch in der Schweiz

Über 211 antisemitische Vorfälle in der Schweiz im Jahr 2024: Dies die Bilanz im Antisemitismusbericht des Schweizerischen Israelitischen Gemeindebunds. 

«In Teilen der Schweizer Gesellschaft ist man sich der Urspr ... weiter lesen

Über 211 antisemitische Vorfälle in der Schweiz im Jahr 2024: Dies die Bilanz im Antisemitismusbericht des Schweizerischen Israelitischen Gemeindebunds. 

«In Teilen der Schweizer Gesellschaft ist man sich der Ursprünge und der Tragweite von Antisemitismus nicht ... weiter lesen

14:04

Dienstag
18.03.2025, 14:04

Medien / Publizistik

CH Media: Tarkan Özküp nimmt den Hut, Vermarktung wird neu aufgestellt

Nach sechs Jahren bei CH Media, davon vier bei Watson, verlässt Tarkan Özküp das Unternehmen. Gleichzeitig organisiert CH Media die Vermarktung neu.

Tarkan Özküp, Chief Commercial Officer ... weiter lesen

Will sich beruflich neu orientieren: Tarkan Özküp... (Bild: © CH Media)

Nach sechs Jahren bei CH Media, davon vier bei Watson, verlässt Tarkan Özküp das Unternehmen. Gleichzeitig organisiert CH Media die Vermarktung neu.

Tarkan Özküp, Chief Commercial Officer und Mitglied der Unternehmensleitung von CH Media, habe sich ... weiter lesen

08:48

Dienstag
18.03.2025, 08:48

Medien / Publizistik

Hat Facebook Zensursysteme für China entwickelt? Meta geht auf Ex-Managerin los

Soziale Medien und Zensur – ein heikles Thema. «Kultureller Genozid» titelte «zdfheute» schon im August 2024 über Chinas Zensur auf TikTok: «Immer mehr tibetische Nutzer berichten, dass ihre Social-Media-Videos gelöscht ... weiter lesen

Hat Facebook Zensursysteme für China entwickelt? Meta will Buch von Ex-Managerin verbieten

Soziale Medien und Zensur – ein heikles Thema. «Kultureller Genozid» titelte «zdfheute» schon im August 2024 über Chinas Zensur auf TikTok: «Immer mehr tibetische Nutzer berichten, dass ihre Social-Media-Videos gelöscht werden. Peking betreibe online kulturellen Völkermord der Tibeter, warnen Menschenrechtler.»

Während TikTok ein in China entwickeltes App ... weiter lesen

06:23

Dienstag
18.03.2025, 06:23

TV / Radio

Viel Comedy bei Daut auf dem Barberstuhl in «Te Berberi – Wächst ja wieder»

Was haben Menschen aus dem Balkan und Schweizer Bürger gemeinsam?

Nirgends erfährt man mehr als beim Coiffeur über die Nachbarschaft. Wenn der Hörlidieb Daut, gespielt von Florim ... weiter lesen

Gestartet wird am 23. März in der ersten Staffel mit geeinten Kräften: Im Salon «Chez Melanie» legen Melanie  (Monika Varga) und Daut (Florim Brajshori) Hand am ersten Kunden an...    (Bild: SRF/PlaySRF)

Was haben Menschen aus dem Balkan und Schweizer Bürger gemeinsam?

Nirgends erfährt man mehr als beim Coiffeur über die Nachbarschaft. Wenn der Hörlidieb Daut, gespielt von Florim Brajshori, seine ganzen Ersparnisse für ... weiter lesen

21:31

Montag
17.03.2025, 21:31

Digital

SEF.WomanAward 2025: Bea Knecht Ehrenpreisträgerin des Jahres 2025

Die Gründerin und Mitbesitzerin des TV-Streaming-Dienstes Zattoo, Bea Knecht, habe neue Geschäftsmodelle in der Technologiebranche entwickelt und sei eine Expertin für digitale Transformation.

Das schreibt die Jury ... weiter lesen

Bea Knecht im «The Circle Zürich»...

Die Gründerin und Mitbesitzerin des TV-Streaming-Dienstes Zattoo, Bea Knecht, habe neue Geschäftsmodelle in der Technologiebranche entwickelt und sei eine Expertin für digitale Transformation.

Das schreibt die Jury zur Preisvergabe an Knecht ... weiter lesen

19:45

Montag
17.03.2025, 19:45

TV / Radio

Rundfunk Berlin Brandenburg kommt nicht aus den Krisen raus

Ein starkes Zeichen: Die Programmdirektorin und der Chefredaktor des Rundfunks Berlin Brandenburg (RBB) treten nach der Affäre «Stefan Gelbhaar» zurück.

Kurz vor Weihnachten gab es grobe Belästigungsvorw ... weiter lesen

Ein starkes Zeichen: Die Programmdirektorin und der Chefredaktor des Rundfunks Berlin Brandenburg (RBB) treten nach der Affäre «Stefan Gelbhaar» zurück.

Kurz vor Weihnachten gab es grobe Belästigungsvorwürfe gegen den beliebten Grünen-Bundestagsabgeordneten ... weiter lesen