Content: Home

09:10

Donnerstag
27.08.2020, 09:10

Digital

Neue E-Sports-Liga bei MySports: Anpfiff zum virtuellen Eishockeymatch

Der UPC-Sportsender MySports hat mit der «eNationalleague» eine virtuelle Eishockeyliga für das Playstation-Spiel NHL 21 ins Leben gerufen. Den Auftakt bildet ein Showturnier mit vier Profis aus der h ... weiter lesen

Wer es in der Qualifikation bis ins Halbfinale schafft, wird «mit etwas Glück» der offizielle Vertreter des ausgewählten Clubs...

Der UPC-Sportsender MySports hat mit der «eNationalleague» eine virtuelle Eishockeyliga für das Playstation-Spiel NHL 21 ins Leben gerufen. Den Auftakt bildet ein Showturnier mit vier Profis aus der höchsten Schweizer Spielklasse.

Die neue «eNationalleague» ist die offizielle E-Sports-Eishockeyliga, die UPC zusammen mit der ... weiter lesen

09:08

Donnerstag
27.08.2020, 09:08

Marketing / PR

Gfm verschiebt Trend-Tagung ins 2021

Auch die Schweizerische Gesellschaft für Marketing (gfm) sieht sich zum Vertagen gezwungen. Die 30. Ausgabe ihrer Trend-Tagung, die am 8. September im StageOne hätte stattfinden sollen, wird ins ... weiter lesen

Ein Teil der Referate wird gestreamt

Auch die Schweizerische Gesellschaft für Marketing (gfm) sieht sich zum Vertagen gezwungen. Die 30. Ausgabe ihrer Trend-Tagung, die am 8. September im StageOne hätte stattfinden sollen, wird ins 2021 verschoben.

«Die Corona-Fallzahlen sind in den letzten Wochen leider angestiegen. Die damit notwendigen ... weiter lesen

20:02

Mittwoch
26.08.2020, 20:02

Medien / Publizistik

Medienpaket aufgeschnürt: Nationalrats-Kommission vertagt Online-Förderung

Die Fernmelde-Kommission des Nationalrates hat das Massnahmenpaket zugunsten der Medien aufgeschnürt. Die Förderung der Online-Medien soll vertagt werden. Bei der indirekten Presseförderung und der Radio- und TV-Abgabe ... weiter lesen

Online-Förderung auf der Kippe: «Sie muss vertieft diskutiert werden, insbesondere auch im Hinblick auf ihre Verfassungsmässigkeit.»

Die Fernmelde-Kommission des Nationalrates hat das Massnahmenpaket zugunsten der Medien aufgeschnürt. Die Förderung der Online-Medien soll vertagt werden. Bei der indirekten Presseförderung und der Radio- und TV-Abgabe folgt die Kommission dem Ständerat.

Nachdem die Kommission Anfang Juli auf den Entwurf des Bundesrates eingetreten war, hat sie ... weiter lesen

15:55

Mittwoch
26.08.2020, 15:55

Medien / Publizistik

Ringier: Totalumbau bei beim Social-Media-Magazin «Izzy»

Das Redaktionsteam des Teeny-Magazins «Izzy» wird Ende September aufgelöst. Es kommt zu Kündigungen. Ringier spricht von einem «Relaunch».

Drei Jahre nach der Lancierung von «Izzy» begegne das Social-Media-Magazin ... weiter lesen

«Entlassungen sind nicht zu vermeiden»

Das Redaktionsteam des Teeny-Magazins «Izzy» wird Ende September aufgelöst. Es kommt zu Kündigungen. Ringier spricht von einem «Relaunch».

Drei Jahre nach der Lancierung von «Izzy» begegne das Social-Media-Magazin dem raschen Wandel im Medienkonsum sowie dem ... weiter lesen

13:32

Mittwoch
26.08.2020, 13:32

Medien / Publizistik

Tamedia setzt Rotstift an: 70 Millionen sollen eingespart werden

Bei Tamedia, den Bezahltiteln der TX Group, konnten die im Lockdown gestiegenen User-Zahlen den Werberückgang nicht wettmachen. 70 Millionen Franken will das Unternehmen in den nächsten drei Jahren ... weiter lesen

Während die Digital-Abos von «Tages-Anzeiger», «Berner Zeitung» und Co. kräftig zulegten, stagnierte der Nutzermarkt insgesamt. Im freien Fall ist der Werbemarkt.

Bei Tamedia, den Bezahltiteln der TX Group, konnten die im Lockdown gestiegenen User-Zahlen den Werberückgang nicht wettmachen. 70 Millionen Franken will das Unternehmen in den nächsten drei Jahren sparen. Der Betriebsertrag von 20 Minuten halbierte sich.

Die verkauften digitalen Abonnements konnte Tamedia im ersten Halbjahr um 46 Prozent im ... weiter lesen

13:06

Mittwoch
26.08.2020, 13:06

Digital

Ricardo und Tutti schwingen obenaus, JobCloud schwächelt

Der Betriebsertrag der Online-Marktplätze der TX Group ist im Vergleich zum Vorjahr insgesamt um 6,7 Prozent auf 100,8 Millionen Franken gesunken. Die einzelnen Portale traf das Coronavirus ... weiter lesen

Krisengewinner: Tutti mit «Rekordwerten»

Der Betriebsertrag der Online-Marktplätze der TX Group ist im Vergleich zum Vorjahr insgesamt um 6,7 Prozent auf 100,8 Millionen Franken gesunken. Die einzelnen Portale traf das Coronavirus aber sehr unterschiedlich.

Der Stellenmarkt ist stark an die Konjunktur gebunden. Entsprechend sei bei JobCloud, die die TX Group ... weiter lesen

13:05

Mittwoch
26.08.2020, 13:05

Medien / Publizistik

TX Group: Wegen Strukturkrise und Corona Umsatz um 18 Prozent gesunken

Bei der TX Group ist der Betriebsertrag um 17,7 Prozent auf 431,2 Millionen Franken zurückgegangen. Das entspricht 92,9 Millionen Franken.

Der börsenkotierte Zürcher Medienkonzern ... weiter lesen

Pietro Supino: «Die Lage ist ernst, aber kein Grund, vom eingeschlagenen Weg abzuweichen...»

Bei der TX Group ist der Betriebsertrag um 17,7 Prozent auf 431,2 Millionen Franken zurückgegangen. Das entspricht 92,9 Millionen Franken.

Der börsenkotierte Zürcher Medienkonzern, der mit Beginn des Lockdowns die Mehrheit des Betriebes auf ... weiter lesen