Content: Home

20:26

Donnerstag
03.09.2020, 20:26

Medien / Publizistik

Drei Luzerner Lokalzeitungen neu mit Korrespondent in Bundesbern

Die drei Lokalzeitungen «Entlebucher Anzeiger», «Willisauer Bote» und «Surseer Woche» wollen künftig mehr über die Bundespolitik berichten. Pünktlich zum Beginn der Herbstsession wird Ernesto Piazza für die ... weiter lesen

Der 65-jährige Ernesto Piazza wird künftig für das Vorhaben «Für Luzern aus Bern» über die Bundespolitik berichten

Die drei Lokalzeitungen «Entlebucher Anzeiger», «Willisauer Bote» und «Surseer Woche» wollen künftig mehr über die Bundespolitik berichten. Pünktlich zum Beginn der Herbstsession wird Ernesto Piazza für die drei unabhängigen Anzeiger aus Bern korrespondieren. 

Piazza wird «spannende Berichte, Hintergrundgespräche, Interviews und Kolumnen über die nationale ... weiter lesen

18:54

Donnerstag
03.09.2020, 18:54

Marketing / PR

Neue Doppelspitze beim Blindenverein im Bereich Marketing und Kommunikation

Der Schweizerische Zentralverein für das Blindenwesen («SZBLIND») wechselt die Führung im Bereich Marketing und Kommunikation: Seit 1. September bilden Nina Hug und Carol Lagrange die neue Co-Leitung.

Die ... weiter lesen

Sie übernehmen die neue Co-Leitung im Bereich Marketing und Kommunikation: Nina Hug und Carol Lagrange (r.)

Der Schweizerische Zentralverein für das Blindenwesen («SZBLIND») wechselt die Führung im Bereich Marketing und Kommunikation: Seit 1. September bilden Nina Hug und Carol Lagrange die neue Co-Leitung.

Die beiden ersetzen Norbert Schmuck, der nun in den Ruhestand tritt ... weiter lesen

18:04

Donnerstag
03.09.2020, 18:04

Medien / Publizistik

«NZZ am Bellevue»: Die Zeitung macht sich zum Café-Erlebnis

Spätestens Anfang November soll es losgehen. Jetzt ist der Name bekannt: «NZZ am Bellevue» wird das neue Bistro heissen, das von den Zürcher Gastro-Unternehmern Michel Péclard und ... weiter lesen

Mit Lichtprojektionen will sich die NZZ im Bistro in Szene setzen.

Spätestens Anfang November soll es losgehen. Jetzt ist der Name bekannt: «NZZ am Bellevue» wird das neue Bistro heissen, das von den Zürcher Gastro-Unternehmern Michel Péclard und Florian Weber betrieben werden wird. 

Im «NZZ am Bellevue» soll die Marke NZZ ... weiter lesen

11:05

Donnerstag
03.09.2020, 11:05

Medien / Publizistik

«Züritipp» neu lanciert: «Vorerst weiterhin im Zweiwochenrhythmus»

Mit eigenwilliger Typografie kommt der neue «Züritipp» daher. Das Stadtmagazin liegt am Donnerstag zum ersten Mal in überarbeiteter Form dem «Tages-Anzeiger» bei.

«Eigentlich wäre der Relaunch des ‚Z ... weiter lesen

Geplant war der Relaunch eigentlich für den Frühling...

Mit eigenwilliger Typografie kommt der neue «Züritipp» daher. Das Stadtmagazin liegt am Donnerstag zum ersten Mal in überarbeiteter Form dem «Tages-Anzeiger» bei.

«Eigentlich wäre der Relaunch des ‚Züritipps‘ schon im Frühjahr geplant gewesen», sagte ... weiter lesen

11:00

Donnerstag
03.09.2020, 11:00

Marketing / PR

Zwei neue Vorstände bei der Zentralschweizer Public Relations Gesellschaft

Die Zentralschweizer Public Relations Gesellschaft (ZSPR) hat zwei neue Mitglieder in seinem Vorstand: Manuela Marra und Manuel Huber sind seit Ende August mit an Bord.

Marra ist Geschäftsführerin ... weiter lesen

Die neue Zusammensetzung des Vorstands: Manuel Huber, Brigitte Heinrich, Olivier Burger (Präsident), Manuela Marra, Adrian Derungs und Beatrice Brenner (v.l.n.r)

Die Zentralschweizer Public Relations Gesellschaft (ZSPR) hat zwei neue Mitglieder in seinem Vorstand: Manuela Marra und Manuel Huber sind seit Ende August mit an Bord.

Marra ist Geschäftsführerin der Agentur Medienkoffer und Leiterin des Newsrooms bei der Schweizer ... weiter lesen

10:32

Donnerstag
03.09.2020, 10:32

Medien / Publizistik

Abpfiff für Fussballkolumne beim Berner «Bund»

Unter dem Titel «Adiömitänang» ist in der Berner Tageszeitung «Der Bund» am Mittwoch die allerletzte Kolumne des humorvollen YB-Fan-FussballgottS Grädel erschienen - ausgerechnet wenige Tage nach der erfolgreichsten ... weiter lesen

«Adiömitänang!» sagt Grädel: Abpfiff für den mit dem Zeigefinger... (© «Der Bund»)

Unter dem Titel «Adiömitänang» ist in der Berner Tageszeitung «Der Bund» am Mittwoch die allerletzte Kolumne des humorvollen YB-Fan-FussballgottS Grädel erschienen - ausgerechnet wenige Tage nach der erfolgreichsten Saison des Stadtberner Fussballklubs seit Jahrzehnten.

Fast scheint es so, als habe der einstige Verliererklub nach mehreren Titeln in Folge so sehr an ... weiter lesen

10:05

Donnerstag
03.09.2020, 10:05

Kino

Venedig wagt es: Das Filmfestival soll halbwegs normal stattfinden

Der letzte grosse Event war die Berlinale. Die Filmfestspiele konnten im Februar ihre Bären gerade noch rechtzeitig vor dem Lockdown verleihen. Seither mussten die grossen Filmfestivals von Cannes, Hong ... weiter lesen

Eröffnet wird das Festival mangels US-Präsenz seit Jahren wieder einmal mit einem italienischen Film: «Lacci» von Daniele Luchetti...

Der letzte grosse Event war die Berlinale. Die Filmfestspiele konnten im Februar ihre Bären gerade noch rechtzeitig vor dem Lockdown verleihen. Seither mussten die grossen Filmfestivals von Cannes, Hong Kong, Lissabon oder soeben Locarno virtuell über die Leinwand gehen.

Vom 2. bis 12. September will Venedig jetzt den roten Teppich wieder in der realen Welt ausrollen ... weiter lesen