Content: Home

10:22

Freitag
26.06.2020, 10:22

Marketing / PR

Eine Frau im engeren Kreis: Sophie Fauser ist neue Partnerin bei Feinheit

Die Agentur Feinheit kann Sophie Fauser als neue Partnerin und Mitinhaberin der Agentur vorstellen.

Die studierte Designerin soll den Human-Centered-Design-Ansatz bei Feinheit entscheidend mitprägen, heisst es von Seiten der ... weiter lesen

Sohie Fauser ist Spezialistin für Human-Centered-Design. (Bild: Elio Donauer)

Die Agentur Feinheit kann Sophie Fauser als neue Partnerin und Mitinhaberin der Agentur vorstellen.

Die studierte Designerin soll den Human-Centered-Design-Ansatz bei Feinheit entscheidend mitprägen, heisst es von Seiten der Agentur. Dieser recherchebasierte Designansatz ... weiter lesen

08:04

Freitag
26.06.2020, 08:04

Werbung

Ruf Lanz, thjnk und Jung von Matt dominieren Shortlist der ADC Awards 2020

Drei Agenturen starten in diesem Jahr aus der Poleposition ins Rennen um die ADC Awards: Auf der Shortlist ist Ruf Lanz 28 Mal nominiert, thjnk Zürich zwölf Mal ... weiter lesen

Die ADC-Würfel fallen virtuell am 3. Juli...

Drei Agenturen starten in diesem Jahr aus der Poleposition ins Rennen um die ADC Awards: Auf der Shortlist ist Ruf Lanz 28 Mal nominiert, thjnk Zürich zwölf Mal und Jung von Matt/Limmat elf Mal.

«Es liegt in der Natur von Siegerpodien, dass sie nur wenigen Glücklichen Platz bieten», sagte ... weiter lesen

20:32

Donnerstag
25.06.2020, 20:32

TV / Radio

Bund spricht 17,6 Millionen Franken für swissinfo.ch

Der Bundesrat hat die Leistungsvereinbarung mit der SRG über das Informationsangebot für das Ausland um zwei Jahre verlängert. In den Jahren 2021 und 2022 fliesst dem zehnsprachigen SRG-Portal ... weiter lesen

Die Auslandaktivitäten von swissinfo.ch, 3sat und TV5Monde kosten Bund und SRG total rund 39 Millionen pro Jahr.

Der Bundesrat hat die Leistungsvereinbarung mit der SRG über das Informationsangebot für das Ausland um zwei Jahre verlängert. In den Jahren 2021 und 2022 fliesst dem zehnsprachigen SRG-Portal swissinfo.ch die Hälfte der Gesamtkosten von rund 35,2 Millionen Franken aus der Bundeskasse zu.

Gemäss der Leistungsvereinbarung zahlt der Bund weitere 7,7 Millionen Franken an den trinationalen ... weiter lesen

20:30

Donnerstag
25.06.2020, 20:30

Medien / Publizistik

«Mediapulse Online Data»: Medienhäuser geben grünes Licht für neue Onlineforschung

Die Integration von Net-Metrix in die Mediapulse nimmt Form an: Das neue Forschungskonzept ist von den Medienhäusern CH Media, NZZ-Mediengruppe, Ringier, SRG und TX Group abgesegnet worden. Was mit ... weiter lesen

«Wir werden viel weniger Personal benötigen als Net-Metrix», sagte Marketing-Chef Christian-Kumar Meier.

Die Integration von Net-Metrix in die Mediapulse nimmt Form an: Das neue Forschungskonzept ist von den Medienhäusern CH Media, NZZ-Mediengruppe, Ringier, SRG und TX Group abgesegnet worden. Was mit den Net-Metrix-Mitarbeitenden geschieht, ist unklar.

Nach dem Scheitern des «Swiss Media Data Hubs» (SMDH) im März 2019 hatten die ... weiter lesen

19:36

Donnerstag
25.06.2020, 19:36

Vermarktung

APG gewinnt Werbeflächen-Etat für 1600 Postautos

Im Rahmen eines Ausschreibeverfahrens hat PostAuto der Allgemeinen Plakatgesellschaft (APG) den Zuschlag für die Vermarktung der analogen Werbeflächen an und in 1600 Fahrzeugen gegeben.

«Nebst dem attraktiven finanziellen ... weiter lesen

postauto4

Im Rahmen eines Ausschreibeverfahrens hat PostAuto der Allgemeinen Plakatgesellschaft (APG) den Zuschlag für die Vermarktung der analogen Werbeflächen an und in 1600 Fahrzeugen gegeben.

«Nebst dem attraktiven finanziellen Angebot waren es insbesondere die Qualität der Eingabe und die ... weiter lesen

16:24

Donnerstag
25.06.2020, 16:24

Digital

Stadt Zürich richtet Whistleblowing-Seite ein

Die Stadtverwaltung von Zürich hat eine Onlineplattform für Whistleblower eingerichtet. Damit sollen interne und externe Personen Korruption, Betrugsfälle oder Vermögensdelikte anonym melden können.

Bisher verf ... weiter lesen

So sieht die Seite aus, die bewusst ausserhalb der städtischen Web-Infrastruktur eingerichtet ist (Bild: Screenshot)...

Die Stadtverwaltung von Zürich hat eine Onlineplattform für Whistleblower eingerichtet. Damit sollen interne und externe Personen Korruption, Betrugsfälle oder Vermögensdelikte anonym melden können.

Bisher verfügte die Limmatstadt über keine technische Lösung für das sichere Whistleblowing. Mit der neuen ... weiter lesen

11:28

Donnerstag
25.06.2020, 11:28

Digital

Schweizer Corona-App geht an den Start

Der Bundesrat hat ein engmaschiges Corona-Monitoring an den Start gebracht. Damit soll die Schweiz vor einer möglichen «zweiten Welle» geschützt werden. Ab Donnerstag ist die Contact-Tracing-App im Einsatz ... weiter lesen

SwissCovid App: Ab Donnerstag im Einsatz

Der Bundesrat hat ein engmaschiges Corona-Monitoring an den Start gebracht. Damit soll die Schweiz vor einer möglichen «zweiten Welle» geschützt werden. Ab Donnerstag ist die Contact-Tracing-App im Einsatz. 

Die «SwissCovid App» warnt Menschen, die sich für eine bestimmte Dauer in der Nähe einer ... weiter lesen