Content: Home

11:02

Donnerstag
17.09.2020, 11:02

Marketing / PR

Arosa Tourismus: Bisheriger Geschäftsführer übernimmt Präsidium

Der langjährige Präsident von Arosa Tourismus, Christian Menet, übergibt sein Amt an Pascal Jenny. Damit wechselt der bisherige Direktor der Marketingorganisation von der operativen auf die Strategie-Ebene.

«Im ... weiter lesen

Stabübergabe seit Längerem geplant: Bisheriger Tourismusdirektor Pascal Jenny (l.) wird neuer Präsident der Marketingorganisation, Christian Menet (r.) tritt ab.

Der langjährige Präsident von Arosa Tourismus, Christian Menet, übergibt sein Amt an Pascal Jenny. Damit wechselt der bisherige Direktor der Marketingorganisation von der operativen auf die Strategie-Ebene.

«Im Wissen, dass in Arosa weitere strategische Weichenstellungen anstehen, motivierte ... weiter lesen

08:10

Donnerstag
17.09.2020, 08:10

Medien / Publizistik

Nach dem Corona-Crash: «L’Arc Hebdo» und «La Gazette de la région» starten gemeinsam neu

Aus zwei wird eins: Die beiden Jurassischen Regionalzeitungen «L’Arc Hebdo» und «La Gazette de la région» haben fusioniert. Am Donnerstag erscheint die erste Nummer des neuen «Bonjour! L ... weiter lesen

Im Tabloid: «Bonjour! L’hebdo sympa»

Aus zwei wird eins: Die beiden Jurassischen Regionalzeitungen «L’Arc Hebdo» und «La Gazette de la région» haben fusioniert. Am Donnerstag erscheint die erste Nummer des neuen «Bonjour! L’hebdo sympa». 

Die Wochenzeitung wird ab Donnerstag gratis an die Haushalte des Kantons Jura verteilt. Das neue ... weiter lesen

07:50

Donnerstag
17.09.2020, 07:50

Medien / Publizistik

Die Gruppe Corriere del Ticino und Moreno Cavaliere ändern ihre Zusammenarbeit

Im «gegenseitigen Einvernehmen» haben MediaTI Marketing SA (Gruppe Corriere del Ticino) und Moreno Cavaliere beschlossen, die Art ihrer Zusammenarbeit zu ändern.

Moreno Cavaliere wird eine neue Herausforderung als externer Berater ... weiter lesen

morena

Im «gegenseitigen Einvernehmen» haben MediaTI Marketing SA (Gruppe Corriere del Ticino) und Moreno Cavaliere beschlossen, die Art ihrer Zusammenarbeit zu ändern.

Moreno Cavaliere wird eine neue Herausforderung als externer Berater für den Verlag annehmen und keine ... weiter lesen

23:02

Mittwoch
16.09.2020, 23:02

Medien / Publizistik

Ständerat will keine privaten Zeitungs-Zusteller

Mit 31 zu 8 Stimmen hat sich der Ständerat am Dienstag schützend vor die Post gestellt. Das Austragen der Zeitungen zum ermässigten Tarif soll nicht für ... weiter lesen

Mit 31 zu 8 Stimmen hat sich der Ständerat am Dienstag schützend vor die Post gestellt. Das Austragen der Zeitungen zum ermässigten Tarif soll nicht für private Anbieter öffentlich ausgeschrieben werden.

Verlangt hatte eine Öffnung der staatlich ... weiter lesen

23:02

Mittwoch
16.09.2020, 23:02

Medien / Publizistik

Indirekte Presseförderung: Post-Rabatte auch für private Zusteller gefordert

Damian Müller will, dass auch private Verteilorganisationen vom Subventionskuchen an die Print-Medien profitieren können. Deshalb fordert der FDP-Ständerat in einer Motion die Öffnung dieses Marktes. Das wiederum ... weiter lesen

«Ob der Staat die Grundversorgung via Post erbringt oder über andere Anbieter - das finde ich, muss offen sein», sagt der FDP-Ständerat Damian Müller.

Damian Müller will, dass auch private Verteilorganisationen vom Subventionskuchen an die Print-Medien profitieren können. Deshalb fordert der FDP-Ständerat in einer Motion die Öffnung dieses Marktes. Das wiederum gefällt dem Bundesrat nicht. Einmal mehr versucht er die Post zu schützen.

«Der Post blieben nur die wenig lukrativen Angebote übrig. Eine Öffnung der indirekten Presseförderung ... weiter lesen

14:28

Mittwoch
16.09.2020, 14:28

Medien / Publizistik

«Gefühl von Fremdbestimmung»: SRF-Inlandredaktion auf den Barrikaden

Feuer im Dach des SRF-Newsrooms: In einem Protestbrief haben die Mitarbeitenden der SRF-Inlandredaktion das schlechte Arbeitsklima angeprangert, wie der «Blick» berichtet.

In dem Schreiben forderten die Inlandredaktoren und -redaktorinnen von ... weiter lesen

«Zu oft fühlen wir uns von übergeordnet getroffenen Entscheidungen als kritische JournalistInnen beschnitten», kritisieren die SRF-Inlandredaktoren.

Feuer im Dach des SRF-Newsrooms: In einem Protestbrief haben die Mitarbeitenden der SRF-Inlandredaktion das schlechte Arbeitsklima angeprangert, wie der «Blick» berichtet.

In dem Schreiben forderten die Inlandredaktoren und -redaktorinnen von Chefredaktor Tristan Brenn und SRF-Direktorin Nathalie Wappler, dass ... weiter lesen

14:02

Mittwoch
16.09.2020, 14:02

Digital

Das Internet will grüner werden

Facebook will seinen Nutzern künftig in einem speziellen Bereich verlässliche Informationen zum Klimawandel präsentieren. Google will künftig alle seine Rechenzentren und Büros mit CO2-freier Energie ... weiter lesen

Schaut bereits heute futuristisch aus und will es in Zukunft noch mehr werden: ein Google Rechenzentrum...

Facebook will seinen Nutzern künftig in einem speziellen Bereich verlässliche Informationen zum Klimawandel präsentieren. Google will künftig alle seine Rechenzentren und Büros mit CO2-freier Energie versorgen. Es tut sich was im World Wide Web.

Zum Jahr 2030 will Facebook über die gesamte Wertschöpfungskette hinweg klimaneutral ... weiter lesen