Content: Home

16:24

Samstag
04.07.2020, 16:24

TV / Radio

Wetter.tv lanciert Format mit Filmkritiken

Der Schweizer Meteo-Sender wetter.tv hat das neue Format «kinowetter» lanciert. TeleBielingue-Moderator Thomas Odermatt präsentiert darin neue Filme, Serien und Games.

«Das Wetter hat in der Schweiz einen enormen ... weiter lesen

Thomas Odermatt moderiert die neue Filmsendung, die im Verkehrshaus Luzern proudziert wird... (© wetter.tv)

Der Schweizer Meteo-Sender wetter.tv hat das neue Format «kinowetter» lanciert. TeleBielingue-Moderator Thomas Odermatt präsentiert darin neue Filme, Serien und Games.

«Das Wetter hat in der Schweiz einen enormen Einfluss auf die Freizeitplanung und somit auch auf die ... weiter lesen

08:30

Samstag
04.07.2020, 08:30

Medien / Publizistik

TX Group: Technologie-Chef Thomas Gresch nimmt den Hut

Thomas Gresch, Chief Technology Officer (CTO) der TX Group, hat sich entschieden, das Unternehmen zu verlassen. Er wird neu Technologie-Chef beim Energiekonzern Axpo. 

Gresch war sechs Jahre als CTO f ... weiter lesen

Thomas Gresch wechselt zur Axpo-Gruppe

Thomas Gresch, Chief Technology Officer (CTO) der TX Group, hat sich entschieden, das Unternehmen zu verlassen. Er wird neu Technologie-Chef beim Energiekonzern Axpo. 

Gresch war sechs Jahre als CTO für Tamedia respektive die TX Group tätig. Der ausgebildete ... weiter lesen

08:26

Samstag
04.07.2020, 08:26

Vermarktung

Vier neue Köpfe beim Analyse-Startup Signifikant

Das Luzerner Startup Signifikant hat vier Neuzugänge vermeldet: Zu der auf Kampagnen-Analysen fokussierten Firma stossen Marcus Schögel als Beirat und Aktionär, Marcus Föbus für den ... weiter lesen

Verstärkung für Signifikant: Cornel Schmid, Marcus Föbus und Finn Stein (v.l.) mit CEO und Gründerin Esther Cahn.

Das Luzerner Startup Signifikant hat vier Neuzugänge vermeldet: Zu der auf Kampagnen-Analysen fokussierten Firma stossen Marcus Schögel als Beirat und Aktionär, Marcus Föbus für den Bereich Business Development Deutschland sowie Finn Stein als Data Scientist. Als Co-Founder steigt Cornel Schmid ein.

«Eine konsequente und durchgängige Analyse jeder Werbekampagne, möglichst schon während ... weiter lesen

22:55

Freitag
03.07.2020, 22:55

Medien / Publizistik

Nochmals 25 Millionen Franken: UBS verlängert Sponsoring für Institut an Uni Zürich

Die Grossbank UBS zahlt über die nächsten zehn Jahre 25 Millionen Franken zur Weiterführung des UBS Center for Economics in Society an der Universität Zürich.

«Mit ... weiter lesen

Mit dem Geld könne das UBS Center sein Ziel weiterverfolgen, zu den «weltweit führenden Wirtschaftsinstituten» zu gehören. Hier im Bild: Joschka Fischer (l.) und Instituts-Direktor Ernst Fehr.

Die Grossbank UBS zahlt über die nächsten zehn Jahre 25 Millionen Franken zur Weiterführung des UBS Center for Economics in Society an der Universität Zürich.

«Mit der neuen Spende erhält die UBS Foundation die Mittel und die Möglichkeit, um eine zusätzliche Professur  ... weiter lesen

22:48

Freitag
03.07.2020, 22:48

Medien / Publizistik

Nach Vergleich mit Spiess-Hegglin: «Weltwoche» publiziert Urteil gegen Philipp Gut

Im Streit zwischen Jolanda Spiess-Hegglin und der «Weltwoche» ist es zu einer Einigung gekommen. Das Blatt von Roger Köppel gibt zu, die Privatsphäre von Spiess-Hegglin verletzt zu haben ... weiter lesen

Hat sich mit der «Weltwoche» geeinigt: Jolanda Spiess-Hegglin...

Im Streit zwischen Jolanda Spiess-Hegglin und der «Weltwoche» ist es zu einer Einigung gekommen. Das Blatt von Roger Köppel gibt zu, die Privatsphäre von Spiess-Hegglin verletzt zu haben und publiziert eine Zusammenfassung des Urteils.

Nach einem Schlichtungsverfahren vor dem Friedensrichteramt der Stadt Zürich haben sich die beiden Parteien in ... weiter lesen

16:55

Freitag
03.07.2020, 16:55

Digital

Gehörlosenbund lanciert E-Learning-Plattform für Gebärdensprachen

Der Schweizerische Gehörlosenbund hat mit signwise.ch eine Online-Plattform für das Erlernen der Schweizer Gebärdensprachen ins Leben gerufen. Damit sollen mehr Menschen die Sprache und Kultur der ... weiter lesen

Signwise.ch soll Brücken zur Gehörlosen- und Gebärdensprachgemeinschaft schlagen...

Der Schweizerische Gehörlosenbund hat mit signwise.ch eine Online-Plattform für das Erlernen der Schweizer Gebärdensprachen ins Leben gerufen. Damit sollen mehr Menschen die Sprache und Kultur der Gehörlosen kennenlernen.

Die neue Webseite wurde am 30. Juni online gestellt und basiert auf den neusten Forschungsergebnissen ... weiter lesen

11:22

Freitag
03.07.2020, 11:22

Medien / Publizistik

«Helden der Informationsfreiheit» in der Corona-Krise

Sie haben über die Krise berichtet, auch wenn es ihren Obrigkeiten nicht gepasst hat. Mit einer Liste der «Heldinnen und Helden der Informationsfreiheit» macht Reporter ohne Grenzen (RSF) auf Medienschaffende ... weiter lesen

«Unabhängiger Journalismus kann Leben retten»...

Sie haben über die Krise berichtet, auch wenn es ihren Obrigkeiten nicht gepasst hat. Mit einer Liste der «Heldinnen und Helden der Informationsfreiheit» macht Reporter ohne Grenzen (RSF) auf Medienschaffende aufmerksam, die sich in der Corona-Krise in besonderem Mass für freie Berichterstattung eingesetzt haben. 

Die Liste umfasst exemplarisch 30 Journalistinnen ... weiter lesen