Content: Home

14:51

Mittwoch
05.02.2025, 14:51

Medien / Publizistik

Städtevergleich: Zürichs Verwaltung wächst schneller als die Bevölkerung

In Städten fallen 23,3 Angestellte auf 1000 Einwohner, in kleineren Gemeinden 9,9 Angestellte, also die Hälfte Verwaltungspersonal, pro Einwohnerin. 

Die neue Studie der Avenir Suisse ... weiter lesen

In Basel, Bern und Zürich wächst die Stadtverwaltung gemäss Avenir Suisse besonders stark... (Bild: © Avenir Suisse)

In Städten fallen 23,3 Angestellte auf 1000 Einwohner, in kleineren Gemeinden 9,9 Angestellte, also die Hälfte Verwaltungspersonal, pro Einwohnerin. 

Die neue Studie der Avenir Suisse ist explosiv: «Die meist linke politische Ausrichtung der Städte» führe dazu, so die Autoren, dass «die Nachfrage nach öffentlichen ... weiter lesen

14:27

Mittwoch
05.02.2025, 14:27

Medien / Publizistik

Elon Musks Doge-Team und KI revolutionieren Staatsfinanzen

«BBC Media Action» heisst das Programm der BBC für «international development charity». Das Programm soll dazu dienen, die Menschenrechte in Afrika, Asien, dem Nahen Osten und in Europa zu ... weiter lesen

Auch die schweizerische Entwicklungshilfe zahlt an «BBC Media Action»... (Bild: Screenshot)

«BBC Media Action» heisst das Programm der BBC für «international development charity». Das Programm soll dazu dienen, die Menschenrechte in Afrika, Asien, dem Nahen Osten und in Europa zu fördern. 

Das Programm wird durch internationale Entwicklungsgelder finanziert und unabhängige Experten – und ist laut BBC, siehe Website, völlig unabhängig von ... weiter lesen

11:23

Mittwoch
05.02.2025, 11:23

Kino

Nach «G&G»-Aus will «Kinowetter» mehr Promis interviewen

Nachdem SRF dem Format «Gesichter und Geschichten» im Sommer den Stecker zieht, will die auf Film-News zugeschnittene TV-Sendung «Kinowetter» in die Lücke springen.

Man werde «verstärkt auf exklusive ... weiter lesen

«Kinowetter»-Macher Philipp Portmann springt in die Lücke, die das SRF-Gesellschaftsmagazin hinterlässt... (Bild: zVg)

Nachdem SRF dem Format «Gesichter und Geschichten» im Sommer den Stecker zieht, will die auf Film-News zugeschnittene TV-Sendung «Kinowetter» in die Lücke springen.

Man werde «verstärkt auf exklusive Interviews und Porträts» setzen, «von nationalen Stars bis hin zu

  ... weiter lesen

11:14

Mittwoch
05.02.2025, 11:14

TV / Radio

SRF stellt «G&G – Gesichter und Geschichten» ein

«G&G – Gesichter und Geschichten» wird im Sommer eingestellt.

Im Rahmen des strategischen Unternehmensprojektes «SRF 4.0» «wird unter anderem das Gesellschaftsmagazin ‚G&G‘ im Sommer weiter lesen

Nach 20 Jahren ist Schluss für «G&G»: SRF verstärkt den Fokus auf die Primetime ab 19 Uhr und gestaltet das Vorabendprogramm auf SRF 1 um...   (Bild SRF/zVg)

«G&G – Gesichter und Geschichten» wird im Sommer eingestellt.

Im Rahmen des strategischen Unternehmensprojektes «SRF 4.0» «wird unter anderem das Gesellschaftsmagazin ‚G&G‘ im Sommer ... weiter lesen

09:01

Mittwoch
05.02.2025, 09:01

Vermarktung

Fusion von Teads und Outbrain ist in trockenen Tüchern

Die Fusion von Teads und Outbrain ist vollbracht: Alle notwendigen regulatorischen Genehmigungen der Behörden liegen auf dem Tisch.

Damit können die beiden Unternehmen ihre Branding- und Performance-Angebote in ... weiter lesen

Durch die Megafusion haben Werbetreibende Zugang zu 10’000 Medien... (Bild: Screenshot)

Die Fusion von Teads und Outbrain ist vollbracht: Alle notwendigen regulatorischen Genehmigungen der Behörden liegen auf dem Tisch.

Damit können die beiden Unternehmen ihre Branding- und Performance-Angebote in einer gemeinsamen «Omnichannel Outcomes Platform für das Open Web» zusammenführen, wie es am ... weiter lesen

18:24

Dienstag
04.02.2025, 18:24

Marketing / PR

Agentur Skipp experimentiert mit KI & Neuro-Marketing

Skipp Communications hat ein Labor für Künstliche Intelligenz (KI) und Neuromarketing in Betrieb genommen. 

Die Churer Marketingagentur nutzte KI gezielt, um ihre kreativen und strategischen Stärken auszubauen ... weiter lesen

«Wir brauchen Macher, keine Theoretiker», sagt Skipp-Gründer Fifi Frei... (Bild: zVg)

Skipp Communications hat ein Labor für Künstliche Intelligenz (KI) und Neuromarketing in Betrieb genommen. 

Die Churer Marketingagentur nutzte KI gezielt, um ihre kreativen und strategischen Stärken auszubauen und so «fundierte Entscheidungen ... weiter lesen

17:33

Dienstag
04.02.2025, 17:33

TV / Radio

RBB plant radikalen Stellenabbau

Der öffentliche Rundfunk Berlin Brandenburg (RBB) kommt nicht aus den Schlagzeilen heraus. 

«Zum Elend kommt bei RBB noch die Pleite», titelte die «Frankfurter Allgemeine Zeitung» (FAZ) schon am 31. Januar ... weiter lesen

250 Stellen sollen gestrichen werden...

Der öffentliche Rundfunk Berlin Brandenburg (RBB) kommt nicht aus den Schlagzeilen heraus. 

«Zum Elend kommt bei RBB noch die Pleite», titelte die «Frankfurter Allgemeine Zeitung» (FAZ) schon am 31. Januar 2025. 22 Millionen Euro muss der RBB bei den Honoraren ... weiter lesen