Content: Home

21:02

Dienstag
05.01.2021, 21:02

Medien / Publizistik

«NZZ Deutschland» expandiert kräftig: neuer Geschäftsführer und Chefredaktor

Der frühere Chef der «Welt», Jan-Eric Peters, wechselt nach 20 Jahren bei Axel Springer und einem Jahr Sabbatical zur «NZZ Deutschland».

Peters wird Geschäftsführer mit Sitz in ... weiter lesen

Peters wird Geschäftsführer (© Lengemann)

Der frühere Chef der «Welt», Jan-Eric Peters, wechselt nach 20 Jahren bei Axel Springer und einem Jahr Sabbatical zur «NZZ Deutschland».

Peters wird Geschäftsführer mit Sitz in Berlin. Marc Felix Serrao, seit Juli 2017 Leiter des Berlin-Büros der NZZ, wird neu Chefredaktor der «NZZ ... weiter lesen

17:34

Dienstag
05.01.2021, 17:34

Digital

Historischer Schritt: Google bekommt eine Gewerkschaft

Sie sind zwar international tätig. Aber das Absingen der Hymne «Die Internationale» gehört nicht zu ihren Ritualen. Die Technologiebranche war bis jetzt für Gewerkschaften ein schwieriger Boden ... weiter lesen

Proteste der Mitarbeitenden bei Google sind nicht neu. Aber jetzt gibt es eine Gewerkschaft....   (Bild: Bloomberg)

Sie sind zwar international tätig. Aber das Absingen der Hymne «Die Internationale» gehört nicht zu ihren Ritualen. Die Technologiebranche war bis jetzt für Gewerkschaften ein schwieriger Boden. Aber auch den Belegschaften von Google oder Amazon sind inzwischen ein paar Dinge aufgefallen, die man nicht mehr so einfach übersehen will.

Jetzt hat bei Google eine Gruppe von ... weiter lesen

10:04

Dienstag
05.01.2021, 10:04

Werbung

SBB Immobilien neu bei Wunderman Thompson

Die Zürcher Kommunikationsagentur Wunderman Thompson Schweiz hat von den SBB den Etat SBB Immobilien neu im Portefeuille.

Die Agentur habe sich nach einer Präqualifikation im Pitch gegen zwei ... weiter lesen

SBB-Immobilien-Etat-neu-bei-Wunterman-Thompson-Klein-Report

Die Zürcher Kommunikationsagentur Wunderman Thompson Schweiz hat von den SBB den Etat SBB Immobilien neu im Portefeuille.

Die Agentur habe sich nach einer Präqualifikation im Pitch gegen zwei weitere Agenturen als neue Kampagnenagentur durchgesetzt. Man habe ... weiter lesen

10:00

Dienstag
05.01.2021, 10:00

Medien / Publizistik

News aus dem Bereich Altpapierentsorgung: 100 Printtitel für 10 Millionen Pfund

«As times goes by...» Vor 15 Jahren bezahlte ein Verlagshaus 160 Millionen Pfund für die schottische Tageszeitung «The Scotsman». Jetzt ist die gleiche Zeitung in einem gemeinsamen Paket mit ... weiter lesen

scot_1

«As times goes by...» Vor 15 Jahren bezahlte ein Verlagshaus 160 Millionen Pfund für die schottische Tageszeitung «The Scotsman». Jetzt ist die gleiche Zeitung in einem gemeinsamen Paket mit mehr als 100 anderen Regionalblättern für gerade mal 10,2 Millionen Pfund verscherbelt worden.

Das Schnäppchen hat sich das britische Verlagshaus JPI Media unter den Nagel gerissen. Zum Portfolio ... weiter lesen

09:00

Dienstag
05.01.2021, 09:00

Medien / Publizistik

Neues Geschäftsleitungsmitglied bei «Hochparterre»

Beim Zürcher Verlag Hochparterre ist Andres Herzog in die Geschäftsleitung aufgerückt. Herzog folgt auf Lilia Glanzmann, die Hochparterre im Februar verlassen werde.

«Andres Herzog leitet die Geschicke ... weiter lesen

Beförderung von Andres Herzog

Beim Zürcher Verlag Hochparterre ist Andres Herzog in die Geschäftsleitung aufgerückt. Herzog folgt auf Lilia Glanzmann, die Hochparterre im Februar verlassen werde.

«Andres Herzog leitet die Geschicke der Firma zusammen mit Agnes Schmid und Werner Huber» ... weiter lesen

07:28

Dienstag
05.01.2021, 07:28

Medien / Publizistik

Gerichtsentscheid in London: Assange wird nicht ausgeliefert

Wikileaks-Gründer Julian Assange soll nicht an die USA ausgeliefert werden. Das hat der Central Criminal Court in London am Montag entschieden.

Der Grund seien die Haftbedingungen, die den 49-j ... weiter lesen

US-Haftbedingungen: Julian Assange könnte sich in Isolationshaft das Leben nehmen...             (Bild: ARD)

Wikileaks-Gründer Julian Assange soll nicht an die USA ausgeliefert werden. Das hat der Central Criminal Court in London am Montag entschieden.

Der Grund seien die Haftbedingungen, die den 49-jährigen gebürtigen Australier in den USA erwarteten, teilte das Gericht mit. Die Richterin begründete ihre Entscheidung dahingehend, dass damit zu rechnen sei, dass Assange ... weiter lesen

07:22

Dienstag
05.01.2021, 07:22

Marketing / PR

Brexit: die neuen Hürden für englische Bands, die in Europa touren wollen

Aktuell ist das Thema noch theoretisch, denn es gibt wegen Corona keine Tourneen von englischen Bands durch Deutschland, Italien oder Frankreich. Was passiert aber, wenn die Bühnen und Clubs ... weiter lesen

Was passiert mit den englischen Bands am nächsten Openair?...             (Bild: zurichopenair.ch)

Aktuell ist das Thema noch theoretisch, denn es gibt wegen Corona keine Tourneen von englischen Bands durch Deutschland, Italien oder Frankreich. Was passiert aber, wenn die Bühnen und Clubs wieder öffnen? Mit dem Brexit warten auf Musiker und andere Künstler in England eine Unmenge von neuen Regeln und sehr hohe Kosten.

Zwar haben sich am Weihnachtsabend ... weiter lesen