Content: Home

11:30

Dienstag
14.07.2020, 11:30

Kino

43 Kurzfilme für den Pardi di domani nominiert

Auch beim Filmfestival Locarno wird dieses Jahr viel gestreamt. 43 Kurzfilme sind für den Wettbewerb Pardi di domani nominiert.

Diese Filme werden im Rahmen der Ausgabe «Locarno 2020 – For ... weiter lesen

Pardi-di-domani-43-Kurzfilme-nominiert-Filmfestival-Locarno-Klein-Report

Auch beim Filmfestival Locarno wird dieses Jahr viel gestreamt. 43 Kurzfilme sind für den Wettbewerb Pardi di domani nominiert.

Diese Filme werden im Rahmen der Ausgabe «Locarno 2020 – For the Future of Films» vom 5. bis 15. August online gezeigt. Zudem sieht das ... weiter lesen

07:30

Dienstag
14.07.2020, 07:30

Kino

«Tieflöhner» am Zurich Filmfestival im Einsatz

Die «SonntagsZeitung» hat eine Spitze gegen die Mini-Job-Politik des Zurich Filmfestival (ZFF) geführt. Denn neben den Schönen und Reichen, die über den grünen Teppich schreiten, würden ... weiter lesen

«Fahrer, die die nationalen und internationalen Gäste persönlich am Flughafen abholen und sie zu den Festivallokalitäten chauffieren, werden für den 15-tägigen Einsatz mit 1’000 Franken entlöhnt...»

Die «SonntagsZeitung» hat eine Spitze gegen die Mini-Job-Politik des Zurich Filmfestival (ZFF) geführt. Denn neben den Schönen und Reichen, die über den grünen Teppich schreiten, würden die auf Zeit Angestellten der NZZ-Tochterfirma nicht wirklich reich.

«Wer als Fahrer während eines ganzen Monats Marketingmaterialien ausliefert, erhält ... weiter lesen

23:02

Montag
13.07.2020, 23:02

TV / Radio

Mediennutzung im Lockdown: TV gewinnt leicht, Radio verliert

Die Reichweite des Fernseh-Mediums hat im ersten Semester 2020 im Vergleich zum Vorjahr um 1 Prozent leicht zugelegt. Das Radio dagegen verliert 3 Prozent, wie aus den neusten Nutzungszahlen von ... weiter lesen

Trotz der Ausfälle im Sportbereich legte TV zu...

Die Reichweite des Fernseh-Mediums hat im ersten Semester 2020 im Vergleich zum Vorjahr um 1 Prozent leicht zugelegt. Das Radio dagegen verliert 3 Prozent, wie aus den neusten Nutzungszahlen von Mediapulse hervorgeht.

Das Fernsehen verzeichnete im Lockdown-Semester eine durchschnittliche Reichweite bei ... weiter lesen

22:50

Montag
13.07.2020, 22:50

Medien / Publizistik

Tamedia verschleierte Polit-Werbung gegen Konzernverantwortungs-Initiative

Schon wieder rügt der Presserat Tamedia wegen der unsauberen Trennung von Journalismus und Werbegeschäft. Besonders brisant am neusten Fall: Es geht um Polit-Werbung gegen die Konzernverantwortungs-Initiative.

Über Wochen ... weiter lesen

Die im Werbetext verwendeten Formulierungen «unser Dossier» und «Faktencheck» suggerierten, dass es sich um Zusatzinformationen der Redaktion handle...

Schon wieder rügt der Presserat Tamedia wegen der unsauberen Trennung von Journalismus und Werbegeschäft. Besonders brisant am neusten Fall: Es geht um Polit-Werbung gegen die Konzernverantwortungs-Initiative.

Über Wochen haben Tamedia-Onlinemedien ab Januar neben redaktionellen Beiträgen zur ... weiter lesen

15:05

Montag
13.07.2020, 15:05

Vermarktung

Whitepaper zu Brand Safety veröffentlicht

Zum Thema Brand Safety haben die Verbände IAB Switzerland, Leading Swiss Agencies (LSA) und der Schweizer Werbeauftraggeber-Verband (SWA) ein Whitepaper veröffentlicht.

Um den etwas ramponierten Ruf der Internet-Vermarktung ... weiter lesen

Zum Thema Brand Safety haben die Verbände IAB Switzerland, Leading Swiss Agencies (LSA) und der Schweizer Werbeauftraggeber-Verband (SWA) ein Whitepaper veröffentlicht.

Um den etwas ramponierten Ruf der Internet-Vermarktung zu verbessern, ist bereits im Vorfeld ein ... weiter lesen

14:06

Montag
13.07.2020, 14:06

Medien / Publizistik

Medien-Gutscheine statt Presseförderung: «Es ist Zeit für ein ganz neues System»

Die grünliberale Nationalrätin Katja Christ will die Jungen mit Gutscheinen zu treuen Medienkonsumenten machen. Mit dem Pilotprojekt soll ein neues Fördersystem getestet werden, das die indirekte Pressef ... weiter lesen

Nationalrätin Katja Christ zur geplanten Aufstockung der indirekten Presseförderung: «Wir verlängern einem Totgeweihten mit Millionen das Leben, während wir die Zukunft aussen vor lassen...»

Die grünliberale Nationalrätin Katja Christ will die Jungen mit Gutscheinen zu treuen Medienkonsumenten machen. Mit dem Pilotprojekt soll ein neues Fördersystem getestet werden, das die indirekte Presseförderung ergänzen oder sogar ersetzen könnte. Der Klein Report hat Christ auf ihre Ideen angesprochen.

«Grundsätzlich zielt meine Motion darauf ab, ein Pilot-Projekt zu starten. Mit diesem sollte es ... weiter lesen

14:02

Montag
13.07.2020, 14:02

Marketing / PR

«Brand Predictor»: «Swissness» und Netflix Top; Tesla gewinnt bei den Digital Natives

Nachhaltigkeits-, Digital- und Schweizer Marken dominieren wie in den Vorjahren die Top Ten des aktuellen «Brand Predictor», den Havas Schweiz am Donnerstag publiziert hat. Die grossen Verlierer sind die Auto- ... weiter lesen

Öko- und Schweizer Marken machen die Top Ten unter sich aus. Prominente Ausnahme: Netflix.

Nachhaltigkeits-, Digital- und Schweizer Marken dominieren wie in den Vorjahren die Top Ten des aktuellen «Brand Predictor», den Havas Schweiz am Donnerstag publiziert hat. Die grossen Verlierer sind die Auto- und Telekom-Marken.

Fast alle Auto-Brands haben an Rängen eingebüsst. Die grosse Ausnahme bildet der Tesla-Konzern, der ... weiter lesen