Content: Home

12:34

Donnerstag
16.07.2020, 12:34

Medien / Publizistik

«New York Times» verlegt Teil des Hongkong-Büros nach Südkorea

Die «New York Times» will etwa einen Drittel der Belegschaft ihres Hongkong-Büros nach Seoul verlagern. Die US-amerikanische Zeitung reagiert damit auf das sogenannte Sicherheitsgesetz, dass Peking für Hongkong ... weiter lesen

Die US-Zeitung sieht Teile ihres Hongkong-Büro in Gefahr und reagiert mit einem Teilabzug...

Die «New York Times» will etwa einen Drittel der Belegschaft ihres Hongkong-Büros nach Seoul verlagern. Die US-amerikanische Zeitung reagiert damit auf das sogenannte Sicherheitsgesetz, dass Peking für Hongkong erlassen hatte.

Über Jahrzehnte hinweg sei Hongkong ein wichtiger Standort für englischsprachige Medien gewesen ... weiter lesen

11:08

Donnerstag
16.07.2020, 11:08

Vermarktung

Martin Kall ist bei Kömedia AG wieder ausgestiegen

Martin Kall hat sich still und leise aus der Kömedia verabschiedet. Seit dem Einstieg des ehemaligen Tamedia-CEO 2016 mit der Richard Invest AG wollte es mit der Vermarkterin nicht ... weiter lesen

Martin-Kall-Ausstieg-beiKomedia-Klein-Report

Martin Kall hat sich still und leise aus der Kömedia verabschiedet. Seit dem Einstieg des ehemaligen Tamedia-CEO 2016 mit der Richard Invest AG wollte es mit der Vermarkterin nicht so richtig vorwärtsgehen.

Kall, der als Stratege und Hardcore-Manager dem Zürcher Medienkonzern mehrfach Sparprogramme aufgedrückt hatte, tat sich in St. Gallen im Tagesgeschäft eher etwas ... weiter lesen

11:00

Donnerstag
16.07.2020, 11:00

IT / Telekom / Druck

Apple muss die 13 Milliarden Euro Steuern nicht zahlen

Der US-amerikanische Techkonzern hat einen lukrativen Sieg vor Gericht errungen: Apple muss die Steuernachzahlung von 13 Milliarden Euro in Irland nicht bezahlen.

2016 hat die EU-Kommission den Apfel-Konzern zu einer ... weiter lesen

Der US-amerikanische Techkonzern hat einen lukrativen Sieg vor Gericht errungen: Apple muss die Steuernachzahlung von 13 Milliarden Euro in Irland nicht bezahlen.

2016 hat die EU-Kommission den Apfel-Konzern zu einer Zahlung von 13 Milliarden Euro an Steuern ... weiter lesen

08:02

Donnerstag
16.07.2020, 08:02

Medien / Publizistik

Redaktionswechsel beim «Brigitte»-Split Schweiz

Dörte Welti leitet neu die Redaktion der «Brigitte» Schweiz. Welti folgt auf Monika Widler, die nach 27 Jahren die Redaktion übergibt.

«Widler wusste, dass sie Ende Juni aufhört ... weiter lesen

Dörte Welti hat Anfang Juli die redaktionelle Verantwortung bei der «Brigitte» Schweiz übernommen...

Dörte Welti leitet neu die Redaktion der «Brigitte» Schweiz. Welti folgt auf Monika Widler, die nach 27 Jahren die Redaktion übergibt.

«Widler wusste, dass sie Ende Juni aufhört und so haben wir bereits Anfang April intensiv darüber gesprochen», beschreibt Dörte Welti den Wechsel ... weiter lesen

18:02

Mittwoch
15.07.2020, 18:02

Vermarktung

Manfred Strobl verlässt Mediaschneider AG

Der CEO der Mediaschneider AG, Manfred Strobl, verlässt die Agentur per Ende September.

«Nach sechs erfolgreichen Jahren bei der Mediaschneider AG möchte Manfred Strobl zunächst eine Auszeit ... weiter lesen

Manfred Strobl war sechs Jahre CEO...

Der CEO der Mediaschneider AG, Manfred Strobl, verlässt die Agentur per Ende September.

«Nach sechs erfolgreichen Jahren bei der Mediaschneider AG möchte Manfred Strobl zunächst eine Auszeit nehmen und sich dann neuen Herausforderungen stellen», teilte Gründer und VR-Präsident Urs Schneider, der die CEO-Funktion ... weiter lesen

17:08

Mittwoch
15.07.2020, 17:08

Digital

Google, Facebook & Co. unterstützen Klage gegen Trump-Regierung

Jetzt setzen sich die grossen US-Tech-Firmen für Studierende ein, damit diese wieder ins Land einreisen können oder nicht ausgewiesen werden.

Anfang Juli hatte die United States Immigration and ... weiter lesen

Jetzt setzen sich die grossen US-Tech-Firmen für Studierende ein, damit diese wieder ins Land einreisen können oder nicht ausgewiesen werden.

Anfang Juli hatte die United States Immigration and Customs Enforcement (ICE) bekannt gegeben, dass ausländische Studenten, deren Hochschulen wegen ... weiter lesen

13:55

Mittwoch
15.07.2020, 13:55

Medien / Publizistik

Neuauftritt für Le Matin.ch

Le matin.ch ist einem Relaunch unterzogen worden. Die News-Plattform lehne sich technisch bei «20 Minuten»-Online und 20minutes.ch an, wie der Zürcher Medienkonzern TX Group schreibt.

Der ... weiter lesen

Der Neuauftritt der Plattform lehnt sich technisch beim im Frühling neu lancierten Auftritt von «20 Minuten» und «20 minutes» an...

Le matin.ch ist einem Relaunch unterzogen worden. Die News-Plattform lehne sich technisch bei «20 Minuten»-Online und 20minutes.ch an, wie der Zürcher Medienkonzern TX Group schreibt.

Der neue Auftritt für Mobile, Tablet und Desktop umfasse neben der klassischen News-Ansicht auch ... weiter lesen