Content: Home

16:22

Sonntag
01.11.2020, 16:22

Marketing / PR

GastroSuisse mit neuem Kommunikations-Leiter

Patrik Hasler-Olbrych übernimmt auf Anfang November die Leitung der Abteilung Kommunikation bei GastroSuisse, dem Branchenverband für Hotellerie und Restauration. 

In seiner neuen Funktion ist er auch Mitglied der Gesch ... weiter lesen

Patrik Hasler-Olbrych kommt von Agrisano

Patrik Hasler-Olbrych übernimmt auf Anfang November die Leitung der Abteilung Kommunikation bei GastroSuisse, dem Branchenverband für Hotellerie und Restauration. 

In seiner neuen Funktion ist er auch Mitglied der Geschäftsleitung. Er verantwortet ... weiter lesen

16:20

Sonntag
01.11.2020, 16:20

Werbung

Etatgewinn: PinkSquirrel arbeitet neu für Louis Widmer

PinkSquirrel vermeldet einen weiteren Mandatsgewinn. Die Zürcher Agentur holt sich im Rahmen einer Konkurrenzpräsentation das Mandat des Schweizer Traditionsunternehmens Louis Widmer SA.

PinkSquirrel wird als Leadagentur über die ... weiter lesen

LW-Logo-NL-600

PinkSquirrel vermeldet einen weiteren Mandatsgewinn. Die Zürcher Agentur holt sich im Rahmen einer Konkurrenzpräsentation das Mandat des Schweizer Traditionsunternehmens Louis Widmer SA.

PinkSquirrel wird als Leadagentur über die nächsten Jahre die Marke national und international ... weiter lesen

08:55

Sonntag
01.11.2020, 08:55

IT / Telekom / Druck

Wettbewerbshüter segnen Übernahme von Sunrise ab

Die Wettbewerbskommission (Weko) hat für den Kauf von Sunrise durch UPC (Liberty Global) grünes Licht gegeben. 

UPC/Sunrise wird wie die Swisscom über eine eigene Mobilfunk- und Festnetzinfrastruktur ... weiter lesen

Weko erlaubt Übernahme ohne Auflagen

Die Wettbewerbskommission (Weko) hat für den Kauf von Sunrise durch UPC (Liberty Global) grünes Licht gegeben. 

UPC/Sunrise wird wie die Swisscom über eine eigene Mobilfunk- und Festnetzinfrastruktur verfügen. Es drohe keine Beseitigung des ... weiter lesen

22:55

Samstag
31.10.2020, 22:55

Medien / Publizistik

Der «Tages-Anzeiger» geht der Medienwelt der Jungen auf den Grund

Mit dem neu lancierten «Tages-Anzeiger Youth Lab» möchte Tamedia von den Jugendlichen lernen: In einem Workshop sollen 15- bis 18-Jährige helfen, die Zeitung mitzugestalten.

Das «Youth Lab» wird ... weiter lesen

Vor zwei Jahren hat Tamedia bereits das «20 Minuten Youth Lab» durchgeführt...(© Tages-Anzeiger)

Mit dem neu lancierten «Tages-Anzeiger Youth Lab» möchte Tamedia von den Jugendlichen lernen: In einem Workshop sollen 15- bis 18-Jährige helfen, die Zeitung mitzugestalten.

Das «Youth Lab» wird voraussichtlich ab Januar 2021 über zwölf Wochen laufen. In dieser Zeit ... weiter lesen

08:42

Samstag
31.10.2020, 08:42

Medien / Publizistik

Inlandredaktor der NZZ wechselt zu Kommunikationsplan

Michael Surber wird ab dem 1. November Senior Consultant bei Kommunikationsplan. Bisher war er als Inlandredaktor bei der «Neuen Zürcher Zeitung» (NZZ) tätig.

«Ich freue mich sehr auf ... weiter lesen

Fast drei Jahre lang war Surber bei der NZZ

Michael Surber wird ab dem 1. November Senior Consultant bei Kommunikationsplan. Bisher war er als Inlandredaktor bei der «Neuen Zürcher Zeitung» (NZZ) tätig.

«Ich freue mich sehr auf die neue Herausforderung», wird Surber in der Mitteilung vom Donnerstag ... weiter lesen

16:00

Freitag
30.10.2020, 16:00

Digital

Melani-Halbjahreszahlen: Cyberkriminelle nutzen Coronakrise für Hackattacken

Die Melde- und Analysestelle Informationssicherung (Melani) beschreibt die Coronakrise im neuen Halbjahresbericht als Lockmittel für Cyberattacken. Zudem verzeichnet die Behörde eine Zunahme von Angriffen mit Ransomware.

Grossereignisse mit ... weiter lesen

Der 31. Halbjahresbericht von Melani ist am Donnerstag vorgestellt worden...

Die Melde- und Analysestelle Informationssicherung (Melani) beschreibt die Coronakrise im neuen Halbjahresbericht als Lockmittel für Cyberattacken. Zudem verzeichnet die Behörde eine Zunahme von Angriffen mit Ransomware.

Grossereignisse mit viel Medienpräsenz wie das Coronavirus seien einen Grund für Cyberattacken ... weiter lesen

12:16

Freitag
30.10.2020, 12:16

Medien / Publizistik

Tamedia fusioniert Redaktionen von «Bund» und «Berner Zeitung»

Per April 2021 werden die beiden Tageszeitungen «Bund» und «Berner Zeitung» nur noch von einer Redaktion in Bern bedient. Ob mit der Zusammenlegung ein Stellenabbau einhergeht, ist noch unklar.

Trotz ... weiter lesen

Über einen Personalabbau in Bern ist gemäss «Republik» nichts bekannt...

Per April 2021 werden die beiden Tageszeitungen «Bund» und «Berner Zeitung» nur noch von einer Redaktion in Bern bedient. Ob mit der Zusammenlegung ein Stellenabbau einhergeht, ist noch unklar.

Trotz der Fusion der Redaktionen soll es weiterhin zwei Zeitungen geben, schreibt die «Republik» am ... weiter lesen