Content: Home

20:32

Donnerstag
05.11.2020, 20:32

Medien / Publizistik

Verlegerverband: Andreas Häuptli nimmt den Hut

Der Geschäftsführer des Verbands Schweizer Medien (VSM), Andreas Häuptli, hat sich entschieden, «eine neue Herausforderung anzunehmen», teilte die Organisation am Mittwoch mit.

Häuptli wird im Fr ... weiter lesen

Verlässt die Branche: Häuptli bald beim TCS

Der Geschäftsführer des Verbands Schweizer Medien (VSM), Andreas Häuptli, hat sich entschieden, «eine neue Herausforderung anzunehmen», teilte die Organisation am Mittwoch mit.

Häuptli wird im Frühling 2021 den Verlegerverband verlassen und als Geschäftsführer zum TCS ... weiter lesen

17:15

Donnerstag
05.11.2020, 17:15

Marketing / PR

MoneyPark verstärkt die Geschäftsleitung mit Viola Kirsch und Judit Zwahlen

Der Hypothekar- und Immobilienspezialist MoneyPark stärkt seine Geschäftsleitung.

Der Verwaltungsrat hat Viola Kirsch als Chief Financial Officer (CFO) und Judit Zwahlen als Head of Marketing per 1. November ... weiter lesen

Viola Kirsch und Judith Zwahlen sind intern befördert worden...

Der Hypothekar- und Immobilienspezialist MoneyPark stärkt seine Geschäftsleitung.

Der Verwaltungsrat hat Viola Kirsch als Chief Financial Officer (CFO) und Judit Zwahlen als Head of Marketing per 1. November in die Geschäftsleitung gewählt. Jasser Kassab wird zum Chief Product Officer ... weiter lesen

17:04

Donnerstag
05.11.2020, 17:04

TV / Radio

SRG und Handball-Verband verlängern Vertrag

Die SRG und der Schweizerische Handballverband (SHV) haben ihre Partnerschaft um weitere vier Jahre bis zum Ende der Saison 2023/24 verlängert. 

«Die Vertragsverlängerung ermöglicht SRF, die ... weiter lesen

SRG kooperiert mit Vermarkter Infront

Die SRG und der Schweizerische Handballverband (SHV) haben ihre Partnerschaft um weitere vier Jahre bis zum Ende der Saison 2023/24 verlängert. 

«Die Vertragsverlängerung ermöglicht SRF, die Heimspiele der Schweizer Nationalteams (Frauen und ... weiter lesen

16:15

Donnerstag
05.11.2020, 16:15

TV / Radio

Mobbing-Affäre beim RTS: SRG-Spitze lässt den Fall extern untersuchen

Die SRG-Spitze hat auf die Affären um mögliches Mobbing und sexuelle Belästigungen beim RTS reagiert. Sie lässt die «Verantwortungsketten» untersuchen und klärt ab, ob die ... weiter lesen

«Wir werden in der ganzen SRG rasch Verbesserungen vornehmen», versprach SRG-Generaldirektor Gilles Marchand.

Die SRG-Spitze hat auf die Affären um mögliches Mobbing und sexuelle Belästigungen beim RTS reagiert. Sie lässt die «Verantwortungsketten» untersuchen und klärt ab, ob die Instrumente greifen, die den Mitarbeitenden bei Übergriffen zur Verfügung stehen.

Ins Rollen gebracht hatte den Stein «Le Temps» in der Ausgabe vom letzten Samstag. Gestützt auf ... weiter lesen

11:50

Donnerstag
05.11.2020, 11:50

Medien / Publizistik

Liveticker und Liveschaltungen bei den US-Wahlen: Blick TV und SRF im Schatten der grossen US-Sender

Das Rennen um den Präsidentensessel bleibt hochspannend: Weder Joe Biden noch Donald Trump können um 19.00 (MEZ) am Mittwochabend genügend Stimmen hinter sich vereinen.

Während ... weiter lesen

Die nach Anzahl Elektorenstimmen gewichtete US-Karte der «Neuen Zürcher Zeitung» überzeugt mit ihrer Einfachheit... (Bild: Screenshot nzz.ch)

Das Rennen um den Präsidentensessel bleibt hochspannend: Weder Joe Biden noch Donald Trump können um 19.00 (MEZ) am Mittwochabend genügend Stimmen hinter sich vereinen.

Während der Nacht hat «Klein Report»-Redaktor Jonathan Progin beobachtet, wie die Schweizer Medien die Ereignisse in der Wahlnacht begleitet haben ... weiter lesen

11:32

Donnerstag
05.11.2020, 11:32

Medien / Publizistik

Wegen Wiener Terror-Bildern: Billa, Spar und weitere Marken stoppen Werbung auf «oe24.at»

Nach dem Angriff eines Terroristen am 2. November in Wien haben Boulevardmedien Videos von Schüssen auf Menschen gezeigt.

Für einige Werbekunden ein No-Go. Inzwischen haben grosse Unternehmen bei ... weiter lesen

Der Discounter Billa schaltet keine Werbung mehr bei Medien, welche schamlos Business mit Bildern vom Terror machen...

Nach dem Angriff eines Terroristen am 2. November in Wien haben Boulevardmedien Videos von Schüssen auf Menschen gezeigt.

Für einige Werbekunden ein No-Go. Inzwischen haben grosse Unternehmen bei diesen Plattformen ihre Werbung gekündigt ... weiter lesen

10:05

Donnerstag
05.11.2020, 10:05

TV / Radio

Kontrolle ist besser: Bund soll SRG, Post und Swisscom stärker beaufsichtigen

Die Kommission für Verkehr und Fernmeldewesen des Ständerates hat am Dienstag per Motion ein Gesetz über die politische Steuerung und Kontrolle der Service-public-Unternehmen des Bundes gefordert.

Die Kommission ... weiter lesen

Aufsicht von Bundesbetrieben ist lückenhaft

Die Kommission für Verkehr und Fernmeldewesen des Ständerates hat am Dienstag per Motion ein Gesetz über die politische Steuerung und Kontrolle der Service-public-Unternehmen des Bundes gefordert.

Die Kommission ist der Meinung, dass die strategische Führung und Aufsicht von SRG, SBB und Co. in der ... weiter lesen