Content: Home

13:26

Freitag
06.11.2020, 13:26

Werbung

Edi.20 präsentiert von Max Moor: Überzeugende Show aus dem Nirwana

«Real – Dezentral – Digital» hiess das Motto für die virtuelle Verleihung der Schweizer Preise für die besten Werbe- und Auftragsfilme. «Genial» könnte man noch beifügen, denn die ... weiter lesen

Edi-Party im Home-Office, mit der vorgängig gelieferten Party-Box und Max Moor auf einer virtuellen Bühne im Live-Streaming....              (Foto: Klein Report)

«Real – Dezentral – Digital» hiess das Motto für die virtuelle Verleihung der Schweizer Preise für die besten Werbe- und Auftragsfilme. «Genial» könnte man noch beifügen, denn die Show aus der Bluebox präsentierte sich wirklich gelungen und als ein Feuerwerk an digitaler Videotechnik.

Bei ihrer privaten Party im «Home Studio» durften 57 Produktionen mit einer Shortlist-Nominierung ... weiter lesen

13:24

Freitag
06.11.2020, 13:24

Medien / Publizistik

Viola Amherd am Swiss Media Forum: «Wir brauchen mutige, ehrliche und unparteiische Medien»

Bundesrätin Viola Amherd hat am Donnerstag in ihrer Eröffnungsrede anlässlich des Swiss Media Forums in Zürich nicht mit Medienkritik gegeizt. Amherd störte sich vor allem ... weiter lesen

«Die Medienbranche muss es schaffen, schnelle Online-Berichterstattung und gut recherchierten Hintergrundjournalismus unter einen Hut zu bringen...»

Bundesrätin Viola Amherd hat am Donnerstag in ihrer Eröffnungsrede anlässlich des Swiss Media Forums in Zürich nicht mit Medienkritik gegeizt. Amherd störte sich vor allem über «geleakte» Bundesrats-Geschäfte – und wandte sich direkt an die Verlegerinnen und Verleger.

«Technik sei Dank. So können Anlässe wie das Swiss Media Forum auch in Zeiten von Corona durchgeführt ... weiter lesen

13:16

Freitag
06.11.2020, 13:16

Medien / Publizistik

Tilman Lingners Doku «Kampf ums Land» mit real21-Medienpreis ausgezeichnet

Tilman Lingner gewinnt den diesjährigen real21-Medienpreis. Mit seiner beim SRF ausgestrahlten Doku «Kampf ums Land – Schweizer Siedler in Chile» wirft er ein Schlaglicht auf den Landstreit zwischen der ... weiter lesen

«Ohne Partei zu ergreifen» macht der Film den alten Konflikt zwischen Indigenen und den Nachfahren von Schweizer Siedlern verständlich, lobt die Jury.

Tilman Lingner gewinnt den diesjährigen real21-Medienpreis. Mit seiner beim SRF ausgestrahlten Doku «Kampf ums Land – Schweizer Siedler in Chile» wirft er ein Schlaglicht auf den Landstreit zwischen der indigenen Mapuche-Bevölkerung und den aus der Schweiz stammenden Siedlern.

«Unvoreingenommen und ohne Partei zu ergreifen, führt der Autor in die unterschiedlichsten ... weiter lesen

13:05

Freitag
06.11.2020, 13:05

Medien / Publizistik

Deutscher Bundestag beschliesst Finanzspritze für unabhängige Medien in Belarus

Der Deutsche Bundestag hat beschlossen, unabhängige Medien in Belarus finanziell zu unterstützen. Damit soll die Pressefreiheit in Weissrussland gestärkt werden, wo seit Monaten heftige Unruhen gegen den ... weiter lesen

Seit dem 9. August halten die Proteste in Belarus an...

Der Deutsche Bundestag hat beschlossen, unabhängige Medien in Belarus finanziell zu unterstützen. Damit soll die Pressefreiheit in Weissrussland gestärkt werden, wo seit Monaten heftige Unruhen gegen den amtierenden Präsidenten Alexander Lukaschenko laufen.

Seit sich Lukaschenko am 9. August selber zum Präsidenten von Belarus ernannt hat, halten die gewaltsamen ... weiter lesen

13:04

Freitag
06.11.2020, 13:04

Medien / Publizistik

Ex-Ständerätin Géraldine Savary wird Chefredaktorin von «Femina»

Die ehemalige SP-Politikerin Géraldine Savary übernimmt per 1. Januar die Chefredaktion der Tamedia-Zeitschrift «Femina». Sie ersetzt Sonia Arnal, die seit November Kommunikationschefin des Sport- und Sozialdepartements des Kantons Waadt ... weiter lesen

Seit Anfang 2020 ist Savary Präsidentin der Eidgenössischen Postkommission PostCom...

Die ehemalige SP-Politikerin Géraldine Savary übernimmt per 1. Januar die Chefredaktion der Tamedia-Zeitschrift «Femina». Sie ersetzt Sonia Arnal, die seit November Kommunikationschefin des Sport- und Sozialdepartements des Kantons Waadt ist.

Savary wird als Chefredaktorin «die Weiterentwicklung der Westschweizer Zeitschrift vorantreiben, um den ... weiter lesen

08:35

Freitag
06.11.2020, 08:35

Kino

Filmfestival Locarno: Der neue Direktor heisst Giona A. Nazzaro

Der Verwaltungsrat hat am 4. November einstimmig entschieden: Giona A. Nazzaro wird der neue künstlerische Leiter des Locarno Film Festivals.

Der 1965 in Zürich geborene Nazzaro ist seit ... weiter lesen

Der designierte künstlerische Leiter, Giona A. Nazzaro (l.), Nadia Dresti (Locarno Pro), Marco Solari (Präsident), Simona Gamba (stellvertretende operative Leiterin), Raphaël Brunschwig (operativer Leiter)….

Der Verwaltungsrat hat am 4. November einstimmig entschieden: Giona A. Nazzaro wird der neue künstlerische Leiter des Locarno Film Festivals.

Der 1965 in Zürich geborene Nazzaro ist seit 2016 Leiter der Kritikerwoche des Internationalen Filmfestivals ... weiter lesen

08:02

Freitag
06.11.2020, 08:02

Medien / Publizistik

Zentralplus.ch: Förderverein aufgelöst, Abo-Modell in Planung

Mit einer neuen Firmenstruktur macht sich zentralplus.ch bereit für die geplante Onlineförderung des Bundes. Das Zentralschweizer News-Portal plant «vorerst freiwillige» Abos. Der bisherige Förderverein wird aufgel ... weiter lesen

Das News-Portal bringt sich in Poleposition: «Um den Anforderungen der geplanten Medienförderung zu entsprechen, muss künftig ein wesentlicher Teil der Einnahmen direkt von den Nutzern stammen.»

Mit einer neuen Firmenstruktur macht sich zentralplus.ch bereit für die geplante Onlineförderung des Bundes. Das Zentralschweizer News-Portal plant «vorerst freiwillige» Abos. Der bisherige Förderverein wird aufgelöst.

«Der Entscheid ist unter anderem vor dem Hintergrund der vorgesehenen Online-Förderung des Bundes ... weiter lesen