Content: Home

23:20

Donnerstag
12.11.2020, 23:20

TV / Radio

TV-Nachrichtenchef von RTS zieht sich vorübergehend zurück

Bernard Rappaz, Chefredaktor TV-Nachrichten, wird sich während den Untersuchungen zu den Vorwürfen der sexuellen Belästigung beim RTS zurückziehen. Stattdessen übernehmen ab sofort die stellvertretenden Chefredaktoren die ... weiter lesen

Rappaz: «Ich erwarte, dass die Untersuchung klar die Verantwortlichkeiten auf allen hierarchischen Stufen des Unternehmens klärt.»

Bernard Rappaz, Chefredaktor TV-Nachrichten, wird sich während den Untersuchungen zu den Vorwürfen der sexuellen Belästigung beim RTS zurückziehen. Stattdessen übernehmen ab sofort die stellvertretenden Chefredaktoren die Leitung der TV-Nachrichtenredaktion.

«Ich bin mir bewusst, dass die in der Presse aufgedeckten Fälle und die daraus resultierenden Ermittlungen die ... weiter lesen

22:50

Donnerstag
12.11.2020, 22:50

Vermarktung

Isobar Schweiz und Namics fusionieren: Patrik Gamryd wird CEO

Die Digitalagenturen Isobar Schweiz und «Namics – A Merkle Company» fusionieren per 1. Januar 2021 unter dem Dach von Dentsu.

Das neue Unternehmen wird unter dem Namen Merkle firmieren und von ... weiter lesen

Die Digitalagenturen Isobar Schweiz und «Namics – A Merkle Company» fusionieren per 1. Januar 2021 unter dem Dach von Dentsu.

Das neue Unternehmen wird unter dem Namen Merkle firmieren und von Patrik Gamryd, ehemaligem CEO Isobar Schweiz, in Deutschland, Österreich und der Schweiz ... weiter lesen

18:30

Donnerstag
12.11.2020, 18:30

Digital

Bundesrat will Preisbindung bei Online-Hotelbuchungen verbieten

Der Bundesrat will Preisbindungsklauseln bei Hotelbuchungen verbieten. Online-Buchungsportale sollen in Zukunft den Hotels keine Mindestpreise für ihre Zimmer mehr diktieren dürfen.

Eine entsprechende Änderung des Bundesgesetzes gegen den ... weiter lesen

Verbot soll Eigenvermarktung stärken

Der Bundesrat will Preisbindungsklauseln bei Hotelbuchungen verbieten. Online-Buchungsportale sollen in Zukunft den Hotels keine Mindestpreise für ihre Zimmer mehr diktieren dürfen.

Eine entsprechende Änderung des Bundesgesetzes gegen den unlauteren Wettbewerb hat der Bundesrat ... weiter lesen

15:02

Donnerstag
12.11.2020, 15:02

Medien / Publizistik

Bund verlängert Krisenhilfe für Medien bei Zustellung und Abo Keystone-SDA

Der Bundesrat hat die Krisenhilfe für die Printmedien bis Mitte 2021 verlängert. Auch die Abokosten der Nachrichtenagentur Keystone-SDA werden weiterhin von der Staatskasse übernommen.

Mit der im letzten ... weiter lesen

Für die Unterstützung der Zeitungen stellt der Bund zusätzlich 20,44 Millionen Franken zur Verfügung...

Der Bundesrat hat die Krisenhilfe für die Printmedien bis Mitte 2021 verlängert. Auch die Abokosten der Nachrichtenagentur Keystone-SDA werden weiterhin von der Staatskasse übernommen.

Mit der im letzten Mai eingesetzten «Covid-19-Verordnung Printmedien» werden einerseits die abonnierten ... weiter lesen

14:48

Donnerstag
12.11.2020, 14:48

Medien / Publizistik

Aline Wanner übernimmt publizistische Leitung beim «NZZ Folio»

Aline Wanner übernimmt auf Anfang Januar die publizistische Leitung des «NZZ Folio», wo sie zurzeit als Redaktorin arbeitet. Sie ersetzt Christina Neuhaus, die seit Kurzem das Inland-Ressort der «Neuen Z ... weiter lesen

Aline Wanner ersetzt Christina Neuhaus

Aline Wanner übernimmt auf Anfang Januar die publizistische Leitung des «NZZ Folio», wo sie zurzeit als Redaktorin arbeitet. Sie ersetzt Christina Neuhaus, die seit Kurzem das Inland-Ressort der «Neuen Zürcher Zeitung» verantwortet.

Neben ihrer neuen Funktion wird Wanner nach wie vor als Redaktorin für das «NZZ Folio» ... weiter lesen

11:08

Donnerstag
12.11.2020, 11:08

Digital

Swissquote und PostFinance wollen Digital-Banking-App lancieren

Der Online-Finanzdienstleister Swissquote und die PostFinance wollen eine gemeinsame Digital-Banking-App ins Leben rufen. Dafür soll die bereits bestehende Partnerschaft in einem Joint Venture ausgebaut werden.

In der neuen Strategieperiode ... weiter lesen

Die Lancierung dieser App sei «die logische Weiterentwicklung» ihres umfassenden Angebots... (© PostFinance AG 2017, Alle Rechte vorbehalten)

Der Online-Finanzdienstleister Swissquote und die PostFinance wollen eine gemeinsame Digital-Banking-App ins Leben rufen. Dafür soll die bereits bestehende Partnerschaft in einem Joint Venture ausgebaut werden.

In der neuen Strategieperiode «SpeedUp» will die PostFinance die digitale Transformation beschleunigen. Unter ... weiter lesen

09:30

Donnerstag
12.11.2020, 09:30

Marketing / PR

Competec-Gruppe kauft Gesundheitsfachhändler Medidor

Die Competec-Gruppe, zu der auch der Online-Händler brack.ch gehört, kauft das Familienunternehmen Medidor. Alle 27 Angestellten werden übernommen.

«Wir sind froh, dass wir unsere Mitarbeitenden und unsere ... weiter lesen

Die Competec-Gruppe, zu der auch der Online-Händler brack.ch gehört, kauft das Familienunternehmen Medidor. Alle 27 Angestellten werden übernommen.

«Wir sind froh, dass wir unsere Mitarbeitenden und unsere Geschäftspartner in die Hände der ... weiter lesen