Content: Home

17:02

Dienstag
24.11.2020, 17:02

Medien / Publizistik

Neue Videoreihe «Stimmen aus Belarus»

Von den  ausländischen Medien wünschen sich die Journalisten, Fotografinnen, Reporterinnen und die belarussische Journalistenvereinigung (BAJ) mehr Unterstützung im Kampf für einen demokratischen Machtwechsel.

Was nur der ... weiter lesen

Stimmen-aus-Belarus-Untersutzung-fur-Journalisten-Fotografen-Klein-Report

Von den  ausländischen Medien wünschen sich die Journalisten, Fotografinnen, Reporterinnen und die belarussische Journalistenvereinigung (BAJ) mehr Unterstützung im Kampf für einen demokratischen Machtwechsel.

Was nur der Orginalton hinbringt, lässt sich im Projekt «Stimmen aus Belarus» hören. In dieser ... weiter lesen

17:00

Dienstag
24.11.2020, 17:00

Werbung

Swatch Group wirft Lewis Hamilton aus dem Rennen

Niederlage für den britischen Formel-1-Weltmeister Lewis Hamilton. Der Überflieger auf der Rennstrecke ist vor Gericht von der Swatch Group ausgebremst worden. Drei Jahre dauerte der Rechtsstreit um die Marke ... weiter lesen

Lewis Hamilton: Sein Name gehört nicht ihm allein...    (Bild: Pirelli.com)

Niederlage für den britischen Formel-1-Weltmeister Lewis Hamilton. Der Überflieger auf der Rennstrecke ist vor Gericht von der Swatch Group ausgebremst worden. Drei Jahre dauerte der Rechtsstreit um die Marke Hamilton. Jetzt hat die Swatch Group gewonnen, wie «Daily Mail» berichtet.

Das Amt der Europäischen Union für geistiges Eigentum (EUIPO) erlaubt dem Rennfahrer ... weiter lesen

14:22

Dienstag
24.11.2020, 14:22

Werbung

Schweiz Tourismus hofft im besten Fall auf eine schwarze Weihnacht

Ein «unvegesslicher Winter» wird es auf jeden Fall. Die Frage ist nur, in welchem Sinn. Wegen der dynamischen Entwicklung der Pandemie ist die Planungssicherheit der Schweizer Tourismusbetriebe im Vorfeld der ... weiter lesen

Noch sind die Buchungen für die Weihnachtsferien 19 Prozent unter dem Vorjahr...

Ein «unvegesslicher Winter» wird es auf jeden Fall. Die Frage ist nur, in welchem Sinn. Wegen der dynamischen Entwicklung der Pandemie ist die Planungssicherheit der Schweizer Tourismusbetriebe im Vorfeld der Wintersaison gering.

An einer Medienkonferenz am Montag hat Schweiz Tourismus die Ideen vorgestellt, wie die Branche durch die ... weiter lesen

11:28

Dienstag
24.11.2020, 11:28

TV / Radio

Umstrukturierung bei RTL News: Chefredaktor Michael Wulf übernimmt neue Aufgaben, Tanit Koch geht

Der Aufbau einer Zentralredaktion mit dem Namen «Inhalteherz» bei der RTL-Gruppe hat bereits einen prominenten Abgang zu vermelden: Tanit Koch, Chefredaktorin der Zentralredaktion und Geschäftsführerin des RTL-Senders ntv ... weiter lesen

Das neue Team «Inhalteherz»: Mit der Gründung von RTL News ist der Aufbau gemäss RTL abgeschlossen...

Der Aufbau einer Zentralredaktion mit dem Namen «Inhalteherz» bei der RTL-Gruppe hat bereits einen prominenten Abgang zu vermelden: Tanit Koch, Chefredaktorin der Zentralredaktion und Geschäftsführerin des RTL-Senders ntv, habe sich «aufgrund unterschiedlicher Auffassungen dazu entschieden, das Unternehmen zu verlassen», wie der deutsche TV-Konzern am Montag bekannt gab.

Zudem übernimmt der langjährige RTL-Chefredaktor Michael Wulf neu die Aufgabe des Chefredaktors ... weiter lesen

11:20

Dienstag
24.11.2020, 11:20

Medien / Publizistik

Der Dritte Weltkrieg als Krieg der Klassen: Verschwörungstheorien im Film «Hold-Up»

Ein kruder Film zum Thema Corona verbreitet sich fast noch gefährlicher als das Virus. Das Machwerk «Hold-Up» ist in Frankreich am 11. November ins Netz gestellt worden und hat ... weiter lesen

Rettungsanker für Lebensfreudige, die in Wahrheit lebensmüde sind....                (Bild: (c) Hold-Up)

Ein kruder Film zum Thema Corona verbreitet sich fast noch gefährlicher als das Virus. Das Machwerk «Hold-Up» ist in Frankreich am 11. November ins Netz gestellt worden und hat auf diversen Kanälen inzwischen über drei Millionen Klicks erreicht.

Der Regisseur Pierre Barnérias ... weiter lesen

08:34

Dienstag
24.11.2020, 08:34

TV / Radio

«Zensurabteilung»: User empört über Kommentar-Sperre auf srf.ch

Ein User setzte auf srf.ch mehrmals beleidigende Kommentare ab und wurde von der Online-Redaktion schliesslich auf unbestimmte Zeit gesperrt. Der Presserat stellt sich hinter SRF. Aber nicht in jedem ... weiter lesen

«A» wie Arschloch: Beleidigende Kommentare gehen gar nicht, sagt der Presserat. Eine Sperrung auf unbestimmte Zeit aber auch nicht.

Ein User setzte auf srf.ch mehrmals beleidigende Kommentare ab und wurde von der Online-Redaktion schliesslich auf unbestimmte Zeit gesperrt. Der Presserat stellt sich hinter SRF. Aber nicht in jedem Punkt.

Am 20. Februar 2020 wollte ein User auf srf.ch einen Kommentar hochladen, was ihm nicht mehr ... weiter lesen

23:30

Montag
23.11.2020, 23:30

TV / Radio

Nicht jeder kann klagen: Bundesgericht tritt nicht auf Beschwerde gegen UBI ein

Nicht jeder, der sich an einer Sendung stört, kann einen Entscheid der Unabhängigen Beschwerdeinstanz für Radio und Fernsehen (UBI) vor dem Bundesgericht anfechten. Die Kritiker einer Organspende-Doku ... weiter lesen

Berechtigt zur Beschwerde vor Bundesgericht ist nur, wer durch den angefochtenen UBI-Entscheid «besonders berührt» ist...

Nicht jeder, der sich an einer Sendung stört, kann einen Entscheid der Unabhängigen Beschwerdeinstanz für Radio und Fernsehen (UBI) vor dem Bundesgericht anfechten. Die Kritiker einer Organspende-Doku des Schweizer Fernsehens (SRF) seien von der kritisierten Sendung selber zu wenig betroffen, urteilte das Gericht.

«Organspende – ich will leben» hiess ... weiter lesen