Content: Home

18:55

Mittwoch
25.11.2020, 18:55

Medien / Publizistik

User-Hype im Lockdown: Apps der Online-Medien stagnierten

Der massive User-Zuwachs der Online-Medien ist laut «NET-Metrix-Profile 2020-2» vor allem auf die weiterhin stark gestiegene Nutzung der Mobile-Sites zurückzuführen. Bei ihren Apps dagegen stagnierten die Medien.

Speziell ... weiter lesen

Die iOS-App von 20min.ch verlor während Lockdown im Frühling 1,4 Prozent seiner User.

Der massive User-Zuwachs der Online-Medien ist laut «NET-Metrix-Profile 2020-2» vor allem auf die weiterhin stark gestiegene Nutzung der Mobile-Sites zurückzuführen. Bei ihren Apps dagegen stagnierten die Medien.

Speziell viele neue Nutzer gewinnen konnte die Mobile-Site von tagesanzeiger.ch: Sie erreichte ... weiter lesen

18:38

Mittwoch
25.11.2020, 18:38

Digital

IT-Absprache bei Netzwerkkomponenten für die Schweizerische Nationalbank

Dieses Mal hat es die Schweizerische Nationalbank (SNB) getroffen: Dacoso, InfoGuard, IT District und ADVA haben sich untereinander abgesprochen bei der Lieferung von Netzwerkkomponenten für die Nationalbank.

«Die Wettbewerbsbeh ... weiter lesen

Für ihre Datenkommunikation betreibt die Nationalbank teilweise ein eigenes Datennetz…

Dieses Mal hat es die Schweizerische Nationalbank (SNB) getroffen: Dacoso, InfoGuard, IT District und ADVA haben sich untereinander abgesprochen bei der Lieferung von Netzwerkkomponenten für die Nationalbank.

«Die Wettbewerbsbehörde führte Anfang Jahr vor Auftragsvergabe Hausdurchsuchungen durch» ... weiter lesen

15:26

Mittwoch
25.11.2020, 15:26

TV / Radio

«Deville» in der Kritik: Meinungsmache für die Konzernverantwortungs-Initiative

Am Sonntagabend stellte der SRF-Comedian «Deville» Schweizer Grosskonzerne wie Syngenta, Nestlé oder Swatch wegen verantwortungslosem Geschäften an den Pranger.

Die Gegner der Konzernverantwortungsinitiative kritisieren die Satiresendung wegen Stimmungsmache weiter lesen

«Mit Satire hat das nichts zu tun», kritisiert SVP-Nationalrat Gregor Rutz den SRF-Comedian Dominic Deville.

Am Sonntagabend stellte der SRF-Comedian «Deville» Schweizer Grosskonzerne wie Syngenta, Nestlé oder Swatch wegen verantwortungslosem Geschäften an den Pranger.

Die Gegner der Konzernverantwortungsinitiative kritisieren die Satiresendung wegen Stimmungsmache ... weiter lesen

15:02

Mittwoch
25.11.2020, 15:02

Vermarktung

Wieso Corona Fussballspiele gerechter, aber auch neutraler macht

Für eine baldige Corona-Impfung laufen die Forschungen weltweit auf Hochtouren. Aber nicht nur die Pharmazeuten machen Überstunden im Labor.

Auch Soziologen und Psychologen haben die Pandemie mit ihren Auswirkungen ... weiter lesen

Ohne Applaus gibt es keine überdurchschnittlichen Leistungen. Das gilt nicht nur beim Fussball...

Für eine baldige Corona-Impfung laufen die Forschungen weltweit auf Hochtouren. Aber nicht nur die Pharmazeuten machen Überstunden im Labor.

Auch Soziologen und Psychologen haben die Pandemie mit ihren Auswirkungen als eine bisher einmalige Konstellation für ganz neue Forschungen entdeckt ... weiter lesen

12:12

Mittwoch
25.11.2020, 12:12

TV / Radio

Creative Director von SRF neu im ADC Switzerland

Der Leiter Gestaltung & Marketing des Schweizer Radio und Fernsehens (SRF), Alex Hefter, ist vom Vorstand des ADC Switzerland als Neumitglied in den Kreativverband aufgenommen worden.

Alex Hefter stiess 2004 als ... weiter lesen

Hefter kam 2004 vom ZDF in die Schweiz

Der Leiter Gestaltung & Marketing des Schweizer Radio und Fernsehens (SRF), Alex Hefter, ist vom Vorstand des ADC Switzerland als Neumitglied in den Kreativverband aufgenommen worden.

Alex Hefter stiess 2004 als Creative Direktor SF DRS zum Schweizer Fernsehen. Davor war er ... weiter lesen

17:50

Dienstag
24.11.2020, 17:50

TV / Radio

Screenforce-Studie zeigt: TV macht eine Marke begehrenswert

Wie entsteht Markenstärke? Welchen Einfluss hat TV-Werbung auf den Erfolg einer Marke? Diese Fragen beantwortet Screenforce zusammen mit dem Marktforschungsinstitut Ipsos in ihrer aktuellen Studie.

Für die Studie ... weiter lesen

TV-Werbung kann neben langfristigem Brand Building auch die unmittelbare Kaufentscheidung positiv beeinflussen...

Wie entsteht Markenstärke? Welchen Einfluss hat TV-Werbung auf den Erfolg einer Marke? Diese Fragen beantwortet Screenforce zusammen mit dem Marktforschungsinstitut Ipsos in ihrer aktuellen Studie.

Für die Studie wurde eine Online-Befragung bei 1'200 Personen in der Deutsch- und Westschweiz im Alter zwischen 18 und 74 Jahren durchgeführt. Die Studie fokussiert ... weiter lesen

17:48

Dienstag
24.11.2020, 17:48

TV / Radio

Broadcaster-Allianz «Radioplayer» mit internationalem Zuwachs

Der «Radioplayer», das gemeinsame Projekt öffentlich-rechtlicher wie privater Radiosender, erweitert sein Territorium um drei Länder. Neu schliessen sich Frankreich, Schweden und die Niederlande der Broadcaster-Allianz an.

«Radioplayer Worldwide» wurde ... weiter lesen

Wer sucht, der findet: Radiohören soll auch im Auto der Zukunft möglichst einfach bleiben...

Der «Radioplayer», das gemeinsame Projekt öffentlich-rechtlicher wie privater Radiosender, erweitert sein Territorium um drei Länder. Neu schliessen sich Frankreich, Schweden und die Niederlande der Broadcaster-Allianz an.

«Radioplayer Worldwide» wurde geschaffen, um Möglichkeiten der internationalen technologischen ... weiter lesen