Content: Home

12:38

Donnerstag
26.11.2020, 12:38

TV / Radio

SRG, Post, Pro Helvetia & Co: Bundesrat erhöht Frauenquote auf 40 Prozent

Der Bundesrat will, dass bis Ende 2023 mindestens 40 Prozent der Kaderposten von bundesnahen Betrieben mit Frauen besetzt sind. Davon betroffen ist auch Schweiz Tourismus, Pro Helvetia, die Ruag oder ... weiter lesen

In der achtköpfigen SRG-Geschäftsleitung sitzt mit SRF-Direktorin Nathalie Wappler derzeit nur eine einzige Frau.

Der Bundesrat will, dass bis Ende 2023 mindestens 40 Prozent der Kaderposten von bundesnahen Betrieben mit Frauen besetzt sind. Davon betroffen ist auch Schweiz Tourismus, Pro Helvetia, die Ruag oder natürlich die Schweizerische Radio- und Fernsehgesellschaft (SRG).

Bisher lag die «Zielquote» für Frauen im «obersten Leitungsorgan» der bundesnahen ... weiter lesen

12:05

Donnerstag
26.11.2020, 12:05

Marketing / PR

Schmid Pelli holt zwei neue Partner an Bord

Chantal Cartier und Marc Mauron stossen als neue Partner zu Schmid Pelli & Partner. Die beiden werden per sofort Mitglieder der Geschäftsleitung.

Mit Chantal Cartier als Hotelmarketing-Spezialistin und Marc Mauron ... weiter lesen

Marc Mauron und Chantal Cartier

Chantal Cartier und Marc Mauron stossen als neue Partner zu Schmid Pelli & Partner. Die beiden werden per sofort Mitglieder der Geschäftsleitung.

Mit Chantal Cartier als Hotelmarketing-Spezialistin und Marc Mauron als Live Communications-Spezialist, wird die im ... weiter lesen

08:26

Donnerstag
26.11.2020, 08:26

Digital

Casino Neuenburg zockt neu auch online

Auch das Casino Neuenburg darf sein Roulette künftig virtuell wirbeln lassen. Der Bundesrat hat die Konzession der Spielbank erweitert.

Sobald auch die Eidgenössische Spielbankenkommission noch grünes Licht weiter lesen

Faites vos jeux: Ein weiteres Online-Casino

Auch das Casino Neuenburg darf sein Roulette künftig virtuell wirbeln lassen. Der Bundesrat hat die Konzession der Spielbank erweitert.

Sobald auch die Eidgenössische Spielbankenkommission noch grünes Licht ... weiter lesen

08:22

Donnerstag
26.11.2020, 08:22

Digital

Neuer Chief Product Officer bei TX Markets

Saeed Gouda übernimmt ab dem 1. Dezember die Position des Chief Product Officer (CPO) bei der zur TX Group gehörenden TX Markets. Damit folgt er auf Robin Simon, der ... weiter lesen

Gouda arbeitete bei Remoteplatz in Berlin

Saeed Gouda übernimmt ab dem 1. Dezember die Position des Chief Product Officer (CPO) bei der zur TX Group gehörenden TX Markets. Damit folgt er auf Robin Simon, der Anfang Jahr als CEO zur Autoplattforn Car For You wechselte.

In seiner neuen Funktion verantwortet Gouda «strategische als auch operative Produkt-Themen», heisst es in ... weiter lesen

08:12

Donnerstag
26.11.2020, 08:12

TV / Radio

«Play Suisse»: Swiss TXT produziert Untertitel mit 180 Mitarbeitern

Für das neue Streaming-Portal der SRG hat Swiss TXT in vier Monaten rund 1'000 Filme in Untertiteln übersetzt. Trotz Übersetzungssoftware arbeiteten 180 Personen an dem Projekt mit.

F ... weiter lesen

Maschine übersetzt, Mensch korrigiert

Für das neue Streaming-Portal der SRG hat Swiss TXT in vier Monaten rund 1'000 Filme in Untertiteln übersetzt. Trotz Übersetzungssoftware arbeiteten 180 Personen an dem Projekt mit.

Für die Übersetzungen hat die SRG-Tochter «intern» eine Software-Plattform aufgebaut, wie es ... weiter lesen

19:00

Mittwoch
25.11.2020, 19:00

Marketing / PR

Pensionär Martin Schläpfer heuert bei Farner Consulting an

Bei der Migros (MGB) hat man ihn Ende 2018 mit 63 in die Frühpension geschickt: Nun schlägt Martin Schläpfer bei der PR-Agentur Farner wieder auf. Gemäss ... weiter lesen

Bei der Migros (MGB) hat man ihn Ende 2018 mit 63 in die Frühpension geschickt: Nun schlägt Martin Schläpfer bei der PR-Agentur Farner wieder auf. Gemäss der PR-Agentur beginnt Schläpfer im Dezember als Senior Advisor Public Affairs.

Beim Detailhandelskonzern war Schläpfer (65) 15 Jahre als Cheflobbyist in Bern unterwegs, bevor ... weiter lesen

18:56

Mittwoch
25.11.2020, 18:56

Medien / Publizistik

Massiver User-Zuwachs der Online-Medien während Lockdown im Frühling

Der Schub, den der erste Lockdown den Online-Medien verliehen hat, ist nun offiziell: Laut der neusten Währungsstudie von Net-Metrix haben die zehn beliebtesten Schweizer Websites, darunter acht Medien, zwischen ... weiter lesen

Alle Medien-Websites der Top Ten profitierten vom Medien-Hunger während des Lockdowns im Frühling, am meisten nzz.ch, schweizer-illustrierte.ch und tagesanzeiger.ch.

Der Schub, den der erste Lockdown den Online-Medien verliehen hat, ist nun offiziell: Laut der neusten Währungsstudie von Net-Metrix haben die zehn beliebtesten Schweizer Websites, darunter acht Medien, zwischen April und Juni ihre Reichweite um 3,5 Prozent ausgebaut.

Damit kommen die zehn Bestplatzierten zusammen auf eine Reichweite von fast 90 Prozent respektive ... weiter lesen