Content: Home

16:28

Dienstag
15.09.2020, 16:28

TV / Radio

Die Frauen erobern «TalkTäglich»

Das CH Media TV-Format «TalkTäglich» erhält kompetenten Zuwachs. In einem anspruchsvollen Castingprozess setzten sich die erfahrenen Moderatorinnen Patricia Zuber und Céline Werdelis gegen zahlreiche Konkurrentinnen und Konkurrenten ... weiter lesen

Patricia Zuber und Céline Werdelis bringen als Moderatorinnen neue Sichtweisen in das Format «TalkTäglich»...

Das CH Media TV-Format «TalkTäglich» erhält kompetenten Zuwachs. In einem anspruchsvollen Castingprozess setzten sich die erfahrenen Moderatorinnen Patricia Zuber und Céline Werdelis gegen zahlreiche Konkurrentinnen und Konkurrenten durch.

Die beiden sind keine unbekannten ... weiter lesen

12:10

Dienstag
15.09.2020, 12:10

Medien / Publizistik

Arthur Rutishauser: «Die Finanzierung der Buchprojekte ist Sache der Autoren und erfolgt nicht durch Tamedia»

Bei Tamedia gibt es aktuell zwei Buchprojekte, die von Journalistinnen und Journalisten des Verlages geschrieben wurden, aber von externen Herausgebern auf den Markt gebracht werden. Zum einen ist dies das ... weiter lesen

Rutishauser: «Bei uns gibt es eine Trennung von Verlag und Redaktion» (Bild: Tamedia)...

Bei Tamedia gibt es aktuell zwei Buchprojekte, die von Journalistinnen und Journalisten des Verlages geschrieben wurden, aber von externen Herausgebern auf den Markt gebracht werden. Zum einen ist dies das Buch von Michèle Binswanger über die Zuger Landammannfeier von 2014 und zum anderen ein Buch von 14 Tamedia-Journalisten über den Lockdown.

Der Klein Report wollte von Arthur Rutishauser, Chefredaktor Tamedia, wissen, warum Tamedia die beiden ... weiter lesen

12:02

Dienstag
15.09.2020, 12:02

Medien / Publizistik

Abgesagt: European Publishing Congress 2020

Nachdem die Schweiz am Freitag überraschend für Wien eine Reisewarnung ausgegeben hat und Deutschland dies nun ebenfalls erwägt, wird der European Publishing Congress 2020 abgesagt.

Der Titel h ... weiter lesen

Wegen Reisewarnungen: Das Schloss Schönbrunn muss auf den European Publishing Congress warten bis im Juni 2021...

Nachdem die Schweiz am Freitag überraschend für Wien eine Reisewarnung ausgegeben hat und Deutschland dies nun ebenfalls erwägt, wird der European Publishing Congress 2020 abgesagt.

Der Titel hätte gepasst: «Das unfassbare Jahr 2020 und was jetzt kommt». Geplant war der Event für den ... weiter lesen

07:40

Dienstag
15.09.2020, 07:40

Digital

Orell Füssli Gruppe verstärkt Digital- und Strategiebereich

Désirée Heutschi übernimmt bei der Orell Füssli Gruppe den Bereich Strategie- und Innovationsprojekte sowie den Aufbau digitaler Geschäftsfelder. Heutschi stösst im September zur Gruppe, die ... weiter lesen

Désirée Heutschi war bisher CEO der Beratungsfirma Swiss Startup Factory. Per Anfang 2021 ist sie Leiterin Unternehmensentwicklung und Mitglied der Geschäftsleitung bei Orell Füssli...

Désirée Heutschi übernimmt bei der Orell Füssli Gruppe den Bereich Strategie- und Innovationsprojekte sowie den Aufbau digitaler Geschäftsfelder. Heutschi stösst im September zur Gruppe, die im Verlagswesen, im Druck und Buchhandel tätig ist.

Die neue Aufgabe übernimmt sie per Anfang nächsten Jahres. Heutschi folgt auf Daniel Broger, «der ... weiter lesen

07:28

Dienstag
15.09.2020, 07:28

TV / Radio

Back to the Future: Die Schallplatte überholt die CD

So ändern sich die Zeiten: Zum Halbjahr wurde in den USA erstmals seit den 80er-Jahren wieder mehr Umsatz mit Schallplatten als mit CDs gemacht.

In der Nische erfreut sich Vinyl ... weiter lesen

Wenn das Auge mithört: Comeback für die Schallplatte....

So ändern sich die Zeiten: Zum Halbjahr wurde in den USA erstmals seit den 80er-Jahren wieder mehr Umsatz mit Schallplatten als mit CDs gemacht.

In der Nische erfreut sich Vinyl seit Jahren einer wachsenden Beliebtheit. Es ist deshalb keine grosse Überraschung: Nach Angaben des amerikanischen ... weiter lesen

07:20

Dienstag
15.09.2020, 07:20

Digital

Twitter will keinen verfrühten Wahlsieger vermelden

Die Gefahr ist gross, dass er im November bluffen wird. Zwei Monate vor der US-Präsidentschaftswahl hat der Onlinedienst Twitter deshalb im Rahmen eines neuen Regelwerks angekündigt, nicht verifizierte ... weiter lesen

Kein Fake Wahlsieg: Wer zu früh zwitschert, wird gelöscht....

Die Gefahr ist gross, dass er im November bluffen wird. Zwei Monate vor der US-Präsidentschaftswahl hat der Onlinedienst Twitter deshalb im Rahmen eines neuen Regelwerks angekündigt, nicht verifizierte Inhalte über Wahlergebnisse zu löschen.

Mit den neuen Regeln will Twitter Beiträge kennzeichnen oder löschen, die «irreführende Behauptungen ... weiter lesen

19:02

Montag
14.09.2020, 19:02

Medien / Publizistik

NZZ: «Bis auf Weiteres» keine Kurzarbeit

Derzeit arbeitet an der Falkenstrasse niemand mehr in Kurzarbeit. Das könnte sich aber bald wieder ändern.

Ende Juni sei die Kurzarbeit bei der NZZ-Mediengruppe aufgehoben worden, sagte Seta Thakur ... weiter lesen

Je nach Pandemielage: «Wir müssen uns vorbehalten, wiederum eine Senkung einzelner Pensen in Betracht zu ziehen», heisst es von der Zürcher Falkenstrasse...

Derzeit arbeitet an der Falkenstrasse niemand mehr in Kurzarbeit. Das könnte sich aber bald wieder ändern.

Ende Juni sei die Kurzarbeit bei der NZZ-Mediengruppe aufgehoben worden, sagte Seta Thakur, Leiterin Unternehmenskommunikation, auf Anfrage ... weiter lesen