Content: Home

12:28

Dienstag
22.12.2020, 12:28

Medien / Publizistik

«New York Times» gewinnt mit Fake News renommierten Medienpreis

Was für den «Spiegel» mit dem Fall «Claas-Hendrik Relotius» zum Desaster wurde, könnte jetzt bei der «New York Times» zum Fall «Shehroze Chaudhry» werden.

Auch die renommierte US-Zeitung ... weiter lesen

calipha

Was für den «Spiegel» mit dem Fall «Claas-Hendrik Relotius» zum Desaster wurde, könnte jetzt bei der «New York Times» zum Fall «Shehroze Chaudhry» werden.

Auch die renommierte US-Zeitung ist offenbar von einem Schwindler getäuscht worden. Der Mann hatte sich als IS-Kämpfer ausgegeben und einer Reporterin ... weiter lesen

12:20

Dienstag
22.12.2020, 12:20

TV / Radio

SRF 1: Radiosendung «Persönlich» wird noch persönlicher

Die bekannteste Talksendung von Radio SRF 1 gibt es neu auch im Fernsehen. In der Sendung «Persönlich» erzählen zwei Gäste über sich, ihr Leben, ihre Träume ... weiter lesen

Gruppenbild des Moderations-Teams: v.l. Christian Zeugin, Sonja Hasler, Dani Fohrler und Daniela Lager                   (Bild: SRF)

Die bekannteste Talksendung von Radio SRF 1 gibt es neu auch im Fernsehen. In der Sendung «Persönlich» erzählen zwei Gäste über sich, ihr Leben, ihre Träume, Ansichten und Ideen. Die Gesichter hinter den Stimmen sind nun auch im TV auf SRF 1 und online per Livestream zu sehen.

Rund 400'000 Hörerinnen und Hörer  ... weiter lesen

08:18

Dienstag
22.12.2020, 08:18

Medien / Publizistik

NZZ: David Signer wechselt als Korrespondent von Dakar nach Chicago

Der langjährige Afrika-Korrespondent David Signer wechselt von Afrika in die USA. Dieses Wochenende hat er in der «NZZ am Sonntag» mit einem Artikel «Afrika jenseits von Banalisierung und Exotisierung ... weiter lesen

Der langjährige Afrika-Korrespondent David Signer wechselt von Afrika in die USA. Dieses Wochenende hat er in der «NZZ am Sonntag» mit einem Artikel «Afrika jenseits von Banalisierung und Exotisierung – ein Blick zurück» Abschied von seinem Posten in Senegal genommen.

Bereits «im zarten Alter von 21 Jahren» sei er 1985 neun Monate durch Ostafrika gereist. Seither hat ... weiter lesen

08:06

Dienstag
22.12.2020, 08:06

Werbung

Axel Springer kauft Start-up für Werbe-Screens bei gut frequentierten Locations

Framen ist ein Start-up in Frankfurt. Es betreibt eine Internet-Plattform, über welche Werbung auf digitalen Aussenflächen – zum Beispiel in Fitnessstudios, Hotels, Banken, Tankstellen und Einkaufszentren – gebucht werden kann.

Jetzt ... weiter lesen

Ein Screen von Neo Advertising in der Schweiz. Wird Axel-Sringer hier bald als Konkurrent auftreten?...

Framen ist ein Start-up in Frankfurt. Es betreibt eine Internet-Plattform, über welche Werbung auf digitalen Aussenflächen – zum Beispiel in Fitnessstudios, Hotels, Banken, Tankstellen und Einkaufszentren – gebucht werden kann.

Jetzt hat der Axel Springer Verlag die Mehrheit am jungen Unternehmen erworben. Insider sprechen ... weiter lesen

16:12

Montag
21.12.2020, 16:12

Marketing / PR

Swissness-Gesetz hat «Marke Schweiz» nicht attraktiver gemacht

Die seit 2017 geltende Swissness-Regelung des Bundes hat die «Marke Schweiz» nicht sexyer gemacht. Zumindest nicht für die Unternehmer.

Zu diesem Schluss kommt eine Befragung, die die Fachhochschule Graub ... weiter lesen

Swiss-Appeal: Jedes vierte Schweizer Unternehmen setzt beim Marktauftritt auf Swissness.

Die seit 2017 geltende Swissness-Regelung des Bundes hat die «Marke Schweiz» nicht sexyer gemacht. Zumindest nicht für die Unternehmer.

Zu diesem Schluss kommt eine Befragung, die die Fachhochschule Graubünden (FHGR) und das Wirtschaftsforschungsinstitut BAK Economics ... weiter lesen

16:10

Montag
21.12.2020, 16:10

Medien / Publizistik

Parlament reagiert auf neuen Kultur-Lockdown und erweitert Unterstützung für die Kultur

Das Auftrittsverbot und die Einschränkungen im Kulturleben bedeuten für t ausende Kulturschaffende und Kulturunternehmen eine grosse finanzielle und auch psychische Belastung. Parallel zu den permanenten Absagen und Verschiebungen ... weiter lesen

Solidarität unter Kunstschaffenden ist schön und kann moralisch stützen, reicht aber nicht zum Überleben...           (Bild SRF 3)

Das Auftrittsverbot und die Einschränkungen im Kulturleben bedeuten für t ausende Kulturschaffende und Kulturunternehmen eine grosse finanzielle und auch psychische Belastung. Parallel zu den permanenten Absagen und Verschiebungen herrscht nach wie vor Planungsunsicherheit.

Mit dem zweiten Kultur-Lockdown nahm das Parlament auf Antrag des Bundesrates noch einmal die ... weiter lesen

13:12

Montag
21.12.2020, 13:12

Medien / Publizistik

Neue Leitung der Literaturredaktion bei Tamedia

Nora Zukker übernimmt ab Januar die Leitung der Literaturredaktion der Redaktion Tamedia. Damit tritt sie in die Fussstapfen von Martin Ebel, der diesen Sommer in den Ruhestand getreten ist.

Ebel ... weiter lesen

«Nora Zukker vertritt eine neue Generation von Kritikerinnen»...(©Tamedia)

Nora Zukker übernimmt ab Januar die Leitung der Literaturredaktion der Redaktion Tamedia. Damit tritt sie in die Fussstapfen von Martin Ebel, der diesen Sommer in den Ruhestand getreten ist.

Ebel bleibt jedoch im Haus, wie der Klein Report bereits berichtete. Er wird im Rahmen eines 20-Prozent- ... weiter lesen