Content: Home

13:00

Donnerstag
15.10.2020, 13:00

Medien / Publizistik

Marc Leutenegger wechselt in die Chefredaktion von «Swissinfo»

Ab November ergänzt der «Landbote»-Journalist Marc Leutenegger die Chefredaktion von «Swissinfo». Er wird zusätzlich die Leitung der Redaktion Schweiz von Balz Rigendinger übernehmen, der sich auf die ... weiter lesen

Leutenegger kam 2006 als Volontär zum «Landboten», wo er in der Folge verschiedene Positionen bekleidete...

Ab November ergänzt der «Landbote»-Journalist Marc Leutenegger die Chefredaktion von «Swissinfo». Er wird zusätzlich die Leitung der Redaktion Schweiz von Balz Rigendinger übernehmen, der sich auf die Umsetzung des strategischen Angebots konzentriert.

«Marc Leutenegger steht für einen Journalismus ein, der in die Tiefe geht. Und er bringt viel Erfahrung mit ... weiter lesen

13:00

Donnerstag
15.10.2020, 13:00

Marketing / PR

BlueGlass übernimmt die Daten-Agentur Schaetz Cro

Die Digital-Marketingagentur BlueGlass Interactive AG übernimmt per sofort die auf Web Analytics spezialisierte Agentur Schaetz Cro.

Dominik Schaetz, der ehemalige Inhaber der aufgekauften Agentur, leitet bei BlueGlass per sofort als ... weiter lesen

Sie arbeiten seit Längerem schon zusammen: Dominik Schaetz, Team Manager Digital Analytics, und CEO Raphael Bienz unterschreiben die Papiere zur Übernahme (v.l.)

Die Digital-Marketingagentur BlueGlass Interactive AG übernimmt per sofort die auf Web Analytics spezialisierte Agentur Schaetz Cro.

Dominik Schaetz, der ehemalige Inhaber der aufgekauften Agentur, leitet bei BlueGlass per sofort als Team Manager Digital Analytics ... weiter lesen

08:30

Donnerstag
15.10.2020, 08:30

IT / Telekom / Druck

Post wegen «mangelhafter Dialogführung» zurückgepfiffen

Die Schweizerische Post hat von der Aufsichtsbehörde einen Rüffel kassiert: Bei der Umwandlung einer Poststelle in eine Agentur hat sie eine Freiburger Gemeinde unter Druck gesetzt.

«Mangelhafte Dialogf ... weiter lesen

Post setzte eine Gemeinde unter Druck

Die Schweizerische Post hat von der Aufsichtsbehörde einen Rüffel kassiert: Bei der Umwandlung einer Poststelle in eine Agentur hat sie eine Freiburger Gemeinde unter Druck gesetzt.

«Mangelhafte Dialogführung» lautet die Kritik, welche die Eidgenössische Postkommission ... weiter lesen

08:05

Donnerstag
15.10.2020, 08:05

Digital

Cookies: Schweizer Erfinder sprechen von neuer Lösung

Cookies sollen abgeschafft werden. Ein echtes Dilemma für die Marketing-Branche, denn eine wirkliche Alternative gibt es bisher nicht. Eine Lösung will nun das Schweizer Start-Up Uhoo liefern. Es ... weiter lesen

«Wir sehen was, was du nicht siehst»...

Cookies sollen abgeschafft werden. Ein echtes Dilemma für die Marketing-Branche, denn eine wirkliche Alternative gibt es bisher nicht. Eine Lösung will nun das Schweizer Start-Up Uhoo liefern. Es setzt auf Big Data und künstliche Intelligenz und verwendet ausschliesslich öffentlich zugängliche Daten.

Ganz ohne den Einsatz von  ... weiter lesen

18:02

Mittwoch
14.10.2020, 18:02

TV / Radio

Ex-DRS2-Leiter kritisiert kulturellen Aderlass beim SRF

Der ehemalige Leiter des Kulturradios DRS2, Arthur Godel, kritisiert in einem Interview die Streichung der SRF-Sendungen «52 beste Bücher», «Zwischenhalt» und «Blickpunkt Religion». 

Dass Programmveränderungen auch Verzicht mit ... weiter lesen

«Mit den Kürzungen in der Literatur und in der Religion wird das Innerste der Substanz geopfert», sagt Arthur Godel, der von 1995 bis 2008 Radio DRS 2 leitete.

Der ehemalige Leiter des Kulturradios DRS2, Arthur Godel, kritisiert in einem Interview die Streichung der SRF-Sendungen «52 beste Bücher», «Zwischenhalt» und «Blickpunkt Religion». 

Dass Programmveränderungen auch Verzicht mit sich bringe, sei ihm klar, sagte Godel gegenüber kath.ch ... weiter lesen

17:22

Mittwoch
14.10.2020, 17:22

Medien / Publizistik

Spiessrutenlauf vor dem Gerichtssaal: Assange-Prozess von Intransparenz überschattet

Nur mit viel Glück und Hartnäckigkeit war es Journalistenorganisationen möglich, Zugang zum britischen Gerichtssaal zu bekommen, in dem jüngst die Anhörungen zur Auslieferung von Wikileaks-Gr ... weiter lesen

Akkreditierte Organisationen sollten das Verfahren per Videoschaltung mitverfolgen können. Doch beim Prozessstart machte das Gericht einen Rückzieher und kappte den Link. (Bild © Screenshot ARD)

Nur mit viel Glück und Hartnäckigkeit war es Journalistenorganisationen möglich, Zugang zum britischen Gerichtssaal zu bekommen, in dem jüngst die Anhörungen zur Auslieferung von Wikileaks-Gründer Julian Assange stattfanden. Reporter ohne Grenzen (RFS) hat ein paar denkwürdige Details zum Spiessrutenlauf publik gemacht.

Nachdem es bereits im Februar Einschränkungen ... weiter lesen

15:33

Mittwoch
14.10.2020, 15:33

Medien / Publizistik

Dominique Strebel wird Chefredaktor beim «Beobachter»

Auf Anfang Mai 2021 wird Dominique Strebel neuer Chefredaktor des «Beobachter». Er folgt auf Andres Büchi, der nach 13 Jahren als Redaktionsleiter pensioniert wird.

Strebel leitet zurzeit die Diplomausbildung ... weiter lesen

Dominique Strebel kommt für Andres Büchi

Auf Anfang Mai 2021 wird Dominique Strebel neuer Chefredaktor des «Beobachter». Er folgt auf Andres Büchi, der nach 13 Jahren als Redaktionsleiter pensioniert wird.

Strebel leitet zurzeit die Diplomausbildung an der Schweizer Journalistenschule MAZ, doziert in den Bereichen ... weiter lesen