Content: Home

14:26

Mittwoch
04.11.2020, 14:26

Medien / Publizistik

Kohler: «Ob es Möglichkeiten für Mandate auf Projektbasis oder für einen Verwaltungsrat gibt, wird sich zeigen»

Mehr als ein Jahr im Voraus hat 20 Minuten-Geschäftsführer Marcel Kohler am Dienstag seinen Rücktritt vorangekündigt. 

Der Klein Report sprach mit ihm über seinen Entscheid, über ... weiter lesen

Hängt der Haussegen schief bei der TX Group? «Der Entscheid, die Geschäftsführung von 20 Minuten auf Ende 2021 abzugeben, steht in keinem Zusammenhang mit der neuen Firmenstruktur», sagt Marcel Kohler.

Mehr als ein Jahr im Voraus hat 20 Minuten-Geschäftsführer Marcel Kohler am Dienstag seinen Rücktritt vorangekündigt. 

Der Klein Report sprach mit ihm über seinen Entscheid, über den Prozess der Teambildung unter dem neuen Dach der TX Group und über das Gerücht, dass die zweite Pandemiewelle der Print-Ausgabe ... weiter lesen

14:25

Mittwoch
04.11.2020, 14:25

Vermarktung

Marcel Kohler verlässt 20 Minuten per Ende 2021

Der Geschäftsführer des Pendlerblattes 20 Minuten verlässt den Tamedia-Konzern in 14 Monaten. «Marcel Kohler hat sich nach über vierzehn Jahren entschieden, per Ende 2021 von der Gesch ... weiter lesen

Marcel-Kohler-20Minuten-Klein-ReportJPEG

Der Geschäftsführer des Pendlerblattes 20 Minuten verlässt den Tamedia-Konzern in 14 Monaten. «Marcel Kohler hat sich nach über vierzehn Jahren entschieden, per Ende 2021 von der Geschäftsleitung von 20 Minuten zurückzutreten», wie der börsenkotierte Medienkonzern am Dienstagmorgen bekannt gab.

Seit dem 1. Januar 2020 ist Kohler innerhalb der ... weiter lesen

14:00

Mittwoch
04.11.2020, 14:00

Medien / Publizistik

Nicht nur Radio und TV: Ständerat will alle «Medien» in Bundesverfassung verankern

Die Fernmeldekommission des Ständerats will den Handlungsspielraum des Bundes bei der Medienförderung erweitern. Artikel 93 der Bundesverfassung über «Radio und Fernsehen» soll neu als «Medienartikel» technologieneutral formuliert werden ... weiter lesen

«Die Schweizer Presse bleibt für die Meinungsbildung bei Wahlen und Abstimmungen nachweislich der wichtigste Medienvektor»: Deshalb wollte alt Ständerat Filippo Lombardi neben Radio und TV auch alle anderen «Medien» in der Bundesverfassung verankern.

Die Fernmeldekommission des Ständerats will den Handlungsspielraum des Bundes bei der Medienförderung erweitern. Artikel 93 der Bundesverfassung über «Radio und Fernsehen» soll neu als «Medienartikel» technologieneutral formuliert werden.

Der Artikel 93 bietet immer mal wieder Anlass zu medienpolitischen und medienrechtlichen ... weiter lesen

13:58

Mittwoch
04.11.2020, 13:58

Medien / Publizistik

Ringier Axel Springer Schweiz verkauft «Le Temps» an Aventinus

Ringier Axel Springer Schweiz passt sein Portfolio strategisch an und verkauft «Le Temps» auf Januar 2021 an die Stiftung Aventinus mit Sitz in Carouge.

Der Verlag fokussiert künftig auf ... weiter lesen

Mit der Übernahme durch Aventinus soll die Zukunft der Qualitätszeitung gesichert sein...

Ringier Axel Springer Schweiz passt sein Portfolio strategisch an und verkauft «Le Temps» auf Januar 2021 an die Stiftung Aventinus mit Sitz in Carouge.

Der Verlag fokussiert künftig auf seine publizistischen Kernprodukte. Durch die Übernahme von «Le Temps» durch Aventinus wird der langfristige Fortbestand ... weiter lesen

13:55

Mittwoch
04.11.2020, 13:55

Medien / Publizistik

Syndicom begrüsst den Besitzerwechsel bei «Le Temps»

Nach monatelangen Gerüchten steht es nun fest: Die Genfer Stiftung Aventinus übernimmt die Westschweizer Tageszeitung «Le Temps» und in einem zweiten Schritt das Magazin «Heidi.news».

Die Schweizer Mediengewerkschaft ... weiter lesen

Syndicom ist vorderhand beruhigt, dass die Mitarbeitenden sowie die Redaktion übernommen werden...

Nach monatelangen Gerüchten steht es nun fest: Die Genfer Stiftung Aventinus übernimmt die Westschweizer Tageszeitung «Le Temps» und in einem zweiten Schritt das Magazin «Heidi.news».

Die Schweizer Mediengewerkschaft Syndicom begrüsst diese Investition einer Stiftung in die ... weiter lesen

12:30

Mittwoch
04.11.2020, 12:30

Marketing / PR

PodCar: Ein Tonstudio kommt zu dir nach Hause

Im Zuge des Audio-Booms hat die Audiokanzlei das erste mobile Tonstudio für Podcasts auf vier Rädern entwickelt.

Ein mietbares High Quality Studio für alle – unmittelbar an den ... weiter lesen

Das fahrbare Tonstudio ist in einem Mercedes installiert...     (Bild: Audiokanzlei)

Im Zuge des Audio-Booms hat die Audiokanzlei das erste mobile Tonstudio für Podcasts auf vier Rädern entwickelt.

Ein mietbares High Quality Studio für alle – unmittelbar an den Orten, wo die Geschichten entstehen. Hinter dem Steuer sitzt der ehemalige ... weiter lesen

11:25

Mittwoch
04.11.2020, 11:25

Werbung

Schutzmasken als Werbeträger: ETH-Studenten gründen Start-up

Im April gründeten die beiden Brüder und ETH-Maschinenbaustudenten Rafael und Gabriel Sonderegger ihr Start-up Sondia. Sie produzieren Masken, auf die man zum Beispiel ein Firmenlogo oder oder einen ... weiter lesen

Vor aller Munde: Die Brüder und Jungunternehmer Rafael (l.) und Gabriel Sonderegger entdecken die Masken als Werbeflächen...

Im April gründeten die beiden Brüder und ETH-Maschinenbaustudenten Rafael und Gabriel Sonderegger ihr Start-up Sondia. Sie produzieren Masken, auf die man zum Beispiel ein Firmenlogo oder oder einen Slogan drucken lassen kann.

Die Maschine zur Maskenproduktion haben sie sich aus China kommen lassen. Sie wies jedoch ... weiter lesen