Content: Home

17:05

Montag
21.10.2024, 17:05

Marketing / PR

Scholtysik gewinnt Branding-Mandat von Pax

Die Pax Gruppe hat ihr Branding-Mandat neu an Scholtysik vergeben.

Die Branding- und Designagentur setzte sich in einem mehrstufigen Pitch durch. Die Agentur wird die strategische Weiterentwicklung der Marke Pax weiter lesen

Durchlief mehrstufigen Pitch... (Bild: pax.ch)

Die Pax Gruppe hat ihr Branding-Mandat neu an Scholtysik vergeben.

Die Branding- und Designagentur setzte sich in einem mehrstufigen Pitch durch. Die Agentur wird die strategische Weiterentwicklung der Marke Pax ... weiter lesen

17:04

Montag
21.10.2024, 17:04

TV / Radio

Quo vadis Schweizer Medien? Harte Bandagen an der Uni Zürich

An der Podiumsdiskussion an der Universität Zürich zur Qualität der Schweizer Medien flogen die (verbalen) Fetzen. Und es wurde deutlich: Die staatlich subventionierten Instanzen setzen auf die ... weiter lesen

Mark Eisenegger (ganz r.), Direktor des fög am Dozieren. Es lauschen gespannt neben ihm: Nathalie Wappler, Min Li Marti, Matthias Ackeret (Mitte), Michael Wanner und Matthias Müller (ganz l.)…     (Bild: Klein Report/Screenshot)

An der Podiumsdiskussion an der Universität Zürich zur Qualität der Schweizer Medien flogen die (verbalen) Fetzen. Und es wurde deutlich: Die staatlich subventionierten Instanzen setzen auf die Reduit-Taktik.

Die «200 Franken sind genug!»-Initiative, bei der die Serafe-Gebühren zugunsten der SRG gekürzt ... weiter lesen

17:00

Montag
21.10.2024, 17:00

TV / Radio

Jahrbuch Qualität der Medien 2024: Akzeptanz der KI im Journalismus gering

Künstliche Intelligenz (KI) entwickelt sich rasant weiter und prägt immer mehr Bereiche im Journalismus, auch in der Schweiz. Doch die Akzeptanz der entsprechenden Beiträge bei der Leserschaft ... weiter lesen

Trau keinem schreibenden Roboter. So oder ähnlich denken viele Schweizer Leserinnen und Leser.… (Bild: Screenshot srf.ch)

Künstliche Intelligenz (KI) entwickelt sich rasant weiter und prägt immer mehr Bereiche im Journalismus, auch in der Schweiz. Doch die Akzeptanz der entsprechenden Beiträge bei der Leserschaft ist relativ klein.

Zu diesem Resultat kommt das Jahrbuch Qualität der Medien 2024 der Universität Zürich (fög) ... weiter lesen

16:18

Montag
21.10.2024, 16:18

TV / Radio

Extremismus-Vorwürfe: Radio Lora gibt sich selbstkritisch

Weil es linksextremistische Inhalte verbreitet habe, geriet Radio Lora im Mai unter Druck. Dem gebührenfinanzierten Alternativradio wurden Gewaltverherrlichung und Antisemitismus vorgeworfen, was bis in den Nationalrat für Gespr ... weiter lesen

Ein als antisemitisch kritisierter Song der Band Ska-P wird auf 97.5 MHz nicht mehr zu hören sein... (Bild Screenshot)

Weil es linksextremistische Inhalte verbreitet habe, geriet Radio Lora im Mai unter Druck. Dem gebührenfinanzierten Alternativradio wurden Gewaltverherrlichung und Antisemitismus vorgeworfen, was bis in den Nationalrat für Gesprächsstoff sorgte.

Nun hat eine interne Kommission des Lokalsenders aus dem Zürcher Kreis 4 die Vorwürfe geprüft. An ... weiter lesen

22:00

Sonntag
20.10.2024, 22:00

TV / Radio

ESC: Sicherer Raum für Künstler und Freipass für Nemo

Künstlerinnen und Künstler sollen beim 2025 in Basel stattfindenden Eurovision Song Contest (ESC) einen sogenannten «Safe Space» erhalten. Dieser soll ein Rückzugsort sein, wo nicht gefilmt wird ... weiter lesen

Sollte auch kritische Interview-Fragen vertragen:  Gesangstalent Nemo...     (Bild Screenshot ESC)

Künstlerinnen und Künstler sollen beim 2025 in Basel stattfindenden Eurovision Song Contest (ESC) einen sogenannten «Safe Space» erhalten. Dieser soll ein Rückzugsort sein, wo nicht gefilmt wird, wie ESC-Aufsichtsratschef Bakel Walden in einem Interview mit dem «SonntagsBlick» sagte.

Die Austragung des ESC im vergangenen Mai, die das nonbinäre Bieler Talent Nemo gewonnen hat, war politisch ... weiter lesen

19:41

Sonntag
20.10.2024, 19:41

Marketing / PR

Abba lebt und Frölein Da Capo ist zurück

Es ist ein grandioses Vergnügen, das derzeit im altehrwürdigen Theater am Hechtplatz im Zürcher Niederdorf geboten wird: die Show «Love» – eine Mundart-Hommage an die unvergessliche schwedische Band ... weiter lesen

«Love» – eine Mundart-Hommage an Abba

Es ist ein grandioses Vergnügen, das derzeit im altehrwürdigen Theater am Hechtplatz im Zürcher Niederdorf geboten wird: die Show «Love» – eine Mundart-Hommage an die unvergessliche schwedische Band Abba.

Vier alte Bekannte aus der Schweizer TV-, Musik- und Comedy-Szene – Roman Riklin, Daniel Schaub ... weiter lesen

17:07

Sonntag
20.10.2024, 17:07

Medien / Publizistik

Ex-Radio-Mann Cony Sutter feiert Bistro-Geburtstag

Er war schon vieles in seinem Leben: Radiomoderator, Alleinunterhalter, Stadionspeaker, Fussballreporter, Comedian, Kabarettist, Gemeinderatskandidat. Mit seinem ehemaligen Bühnenpartner Peter Pfändler gewann er den Prix Walo.

Doch dann wurde ... weiter lesen

Gipfeltreffen am Obersee: Gastgeber Cony Sutter mit Peter Müller, Vreni Schneider, Denise Biellmann und Pirmin Zurbriggen... (v.l.)

Er war schon vieles in seinem Leben: Radiomoderator, Alleinunterhalter, Stadionspeaker, Fussballreporter, Comedian, Kabarettist, Gemeinderatskandidat. Mit seinem ehemaligen Bühnenpartner Peter Pfändler gewann er den Prix Walo.

Doch dann wurde Cony Sutter vor sechs Jahren vom Schicksal hart getroffen: Lungenkrebs! Alles ... weiter lesen