Content: Home

13:02

Samstag
07.11.2020, 13:02

Digital

«20 Minuten» geht mit «Now!» auf Sendung

Das Pendlerblatt lanciert die neue Nachrichtensendung «Now!» und setzt damit weiter auf Video-Content. Zudem gibt «20 Minuten» bekannt, dass die Ressorts Story und Video-Formate per Anfang 2021 zusammengeführt werden ... weiter lesen

Mit diesem «neuartigen Storytelling» solle man Zeit sparen können...

Das Pendlerblatt lanciert die neue Nachrichtensendung «Now!» und setzt damit weiter auf Video-Content. Zudem gibt «20 Minuten» bekannt, dass die Ressorts Story und Video-Formate per Anfang 2021 zusammengeführt werden.

Bei «Now!» handelt es sich um eine Nachrichtensendung im Videoformat, bei der die Nutzerinnen und Nutzer ... weiter lesen

12:04

Samstag
07.11.2020, 12:04

TV / Radio

Böhmermann mit «ZDF Magazin Royale» gestartet

Der Chefsatiriker des «Zweiten Deutschen Internets» ist definitiv nicht mehr Nische. Jan Böhmermann wechselt ins ZDF-Hauptprogramm. Ab dem 6. November läuft er direkt hinter der populären «heute-show ... weiter lesen

Bildschirmfoto_2020-11-06_um_17

Der Chefsatiriker des «Zweiten Deutschen Internets» ist definitiv nicht mehr Nische. Jan Böhmermann wechselt ins ZDF-Hauptprogramm. Ab dem 6. November läuft er direkt hinter der populären «heute-show» von Oliver Welke.

Der neue Böhmermann-Streich heisst «ZDF Magazin Royale» und dauert nur eine halbe Stunde. Das wird ... weiter lesen

14:32

Freitag
06.11.2020, 14:32

Werbung

Edi.20: Online-Gala mit «Party-Box» und Max Moor

Die «Party Box» ist eingetroffen. Wer sich rechtzeitig für die virtuelle «Edi-Gala» registriert hat, durfte in den letzten Stunden vom Pöstler alle Ingredienzien für eine «Home-Fête ... weiter lesen

So lässt sich eine virtuelle Party schmecken: die Apéro-Box der Swissfilm Association....     (Foto: Klein Report)

Die «Party Box» ist eingetroffen. Wer sich rechtzeitig für die virtuelle «Edi-Gala» registriert hat, durfte in den letzten Stunden vom Pöstler alle Ingredienzien für eine «Home-Fête» in Empfang nehmen.

Zum Kühlstellen gibt es Vollmondbier und Weisswein. Dazu leckere Apéro-Häppchen mit Oliven und ... weiter lesen

13:26

Freitag
06.11.2020, 13:26

Werbung

Edi.20 präsentiert von Max Moor: Überzeugende Show aus dem Nirwana

«Real – Dezentral – Digital» hiess das Motto für die virtuelle Verleihung der Schweizer Preise für die besten Werbe- und Auftragsfilme. «Genial» könnte man noch beifügen, denn die ... weiter lesen

Edi-Party im Home-Office, mit der vorgängig gelieferten Party-Box und Max Moor auf einer virtuellen Bühne im Live-Streaming....              (Foto: Klein Report)

«Real – Dezentral – Digital» hiess das Motto für die virtuelle Verleihung der Schweizer Preise für die besten Werbe- und Auftragsfilme. «Genial» könnte man noch beifügen, denn die Show aus der Bluebox präsentierte sich wirklich gelungen und als ein Feuerwerk an digitaler Videotechnik.

Bei ihrer privaten Party im «Home Studio» durften 57 Produktionen mit einer Shortlist-Nominierung ... weiter lesen

13:24

Freitag
06.11.2020, 13:24

Medien / Publizistik

Viola Amherd am Swiss Media Forum: «Wir brauchen mutige, ehrliche und unparteiische Medien»

Bundesrätin Viola Amherd hat am Donnerstag in ihrer Eröffnungsrede anlässlich des Swiss Media Forums in Zürich nicht mit Medienkritik gegeizt. Amherd störte sich vor allem ... weiter lesen

«Die Medienbranche muss es schaffen, schnelle Online-Berichterstattung und gut recherchierten Hintergrundjournalismus unter einen Hut zu bringen...»

Bundesrätin Viola Amherd hat am Donnerstag in ihrer Eröffnungsrede anlässlich des Swiss Media Forums in Zürich nicht mit Medienkritik gegeizt. Amherd störte sich vor allem über «geleakte» Bundesrats-Geschäfte – und wandte sich direkt an die Verlegerinnen und Verleger.

«Technik sei Dank. So können Anlässe wie das Swiss Media Forum auch in Zeiten von Corona durchgeführt ... weiter lesen

13:16

Freitag
06.11.2020, 13:16

Medien / Publizistik

Tilman Lingners Doku «Kampf ums Land» mit real21-Medienpreis ausgezeichnet

Tilman Lingner gewinnt den diesjährigen real21-Medienpreis. Mit seiner beim SRF ausgestrahlten Doku «Kampf ums Land – Schweizer Siedler in Chile» wirft er ein Schlaglicht auf den Landstreit zwischen der ... weiter lesen

«Ohne Partei zu ergreifen» macht der Film den alten Konflikt zwischen Indigenen und den Nachfahren von Schweizer Siedlern verständlich, lobt die Jury.

Tilman Lingner gewinnt den diesjährigen real21-Medienpreis. Mit seiner beim SRF ausgestrahlten Doku «Kampf ums Land – Schweizer Siedler in Chile» wirft er ein Schlaglicht auf den Landstreit zwischen der indigenen Mapuche-Bevölkerung und den aus der Schweiz stammenden Siedlern.

«Unvoreingenommen und ohne Partei zu ergreifen, führt der Autor in die unterschiedlichsten ... weiter lesen

13:05

Freitag
06.11.2020, 13:05

Medien / Publizistik

Deutscher Bundestag beschliesst Finanzspritze für unabhängige Medien in Belarus

Der Deutsche Bundestag hat beschlossen, unabhängige Medien in Belarus finanziell zu unterstützen. Damit soll die Pressefreiheit in Weissrussland gestärkt werden, wo seit Monaten heftige Unruhen gegen den ... weiter lesen

Seit dem 9. August halten die Proteste in Belarus an...

Der Deutsche Bundestag hat beschlossen, unabhängige Medien in Belarus finanziell zu unterstützen. Damit soll die Pressefreiheit in Weissrussland gestärkt werden, wo seit Monaten heftige Unruhen gegen den amtierenden Präsidenten Alexander Lukaschenko laufen.

Seit sich Lukaschenko am 9. August selber zum Präsidenten von Belarus ernannt hat, halten die gewaltsamen ... weiter lesen