Content: Home

18:00

Donnerstag
04.02.2021, 18:00

TV / Radio

«Kultur-Desinvestition» bei Rete Due: RSI steht wegen Verletzung der SRG-Konzession in der Kritik

Bei Radiotelevisione svizzera (RSI) ist Feuer im Dach. Kurz vor dem Abgang von Direktor Maurizio Canetta soll der Kultursender Rete Due eingedampft werden, wie der Klein Report am Mittwoch bereits ... weiter lesen

Der Kultursender Rete Due soll zum Musikkanal schrumpfen: Nur noch 10 Prozent gesprochene Beiträge statt 40 Prozent wie bisher ...  (Bild © RSI)

Bei Radiotelevisione svizzera (RSI) ist Feuer im Dach. Kurz vor dem Abgang von Direktor Maurizio Canetta soll der Kultursender Rete Due eingedampft werden, wie der Klein Report am Mittwoch bereits ausführlich über den Protest berichtet hat.

Nach den Abbauplänen muss sich der Bundesrat nun die Frage gefallen lassen, ob dabei nicht die ... weiter lesen

17:20

Donnerstag
04.02.2021, 17:20

Kino

«Lex Netflix»: Hoffnungsschimmer für Schweizer Filmschaffende

Die Revision des Filmgesetzes - besser bekannt als «Lex Netflix» - ist politisch umstritten. Und gleichzeitig für das Schweizer Filmschaffen enorm wichtig. Die Branchenverbände begrüssen deshalb, dass die st ... weiter lesen

Im Land der Banken ist es nach wie vor schwierig, einen Film zu finanzieren. Eine Abgabe von Netflix und Konsorten könnte vieles bewirken...                   (Bild: Plakat einer TV-Serie, SRF)

Die Revision des Filmgesetzes - besser bekannt als «Lex Netflix» - ist politisch umstritten. Und gleichzeitig für das Schweizer Filmschaffen enorm wichtig. Die Branchenverbände begrüssen deshalb, dass die ständerätliche Kulturkommission viele Entscheide des Nationalrats wieder rückgängig machen will, wie die Filmer heute mitgeteilt haben.

Im Filmgesetz soll künftig eine erweiterte  ... weiter lesen

16:30

Donnerstag
04.02.2021, 16:30

Marketing / PR

Beförderung von Beraterin ins Führungsteam von KSP

Andrea Heller ist bei Krieg Schlupp Partner (KSP) rückwirkend auf Anfang Jahr zur Leiterin Beratung befördert worden. Bereits seit letztem September ist die Werberin für die Z ... weiter lesen

Andrea Heller ist seit letztem September für die Zürcher Werbeagentur KSP tätig ... (Bild © KSP)

Andrea Heller ist bei Krieg Schlupp Partner (KSP) rückwirkend auf Anfang Jahr zur Leiterin Beratung befördert worden. Bereits seit letztem September ist die Werberin für die Zürcher Werbeagentur als Beraterin tätig.

Zuvor hat Heller in ihrer beruflichen Karriere ... weiter lesen

13:35

Donnerstag
04.02.2021, 13:35

TV / Radio

SRF-3-Moderatorin Tina Nägeli nimmt den Hut

Tina Nägeli (35), die Morgenstimme bei Radio SRF 3, die viele in den Tag begleitet, verlässt das Schweizer Radio und Fernsehen (SRF). Nägeli wird im April das ... weiter lesen

Seit 2010 hat Nägeli diverse Sendungen für den Radiosender moderiert ... (Bild © SRF)

Tina Nägeli (35), die Morgenstimme bei Radio SRF 3, die viele in den Tag begleitet, verlässt das Schweizer Radio und Fernsehen (SRF). Nägeli wird im April das letzte Mal on air sein.

«Was ich in den letzten Jahren bei SRF 3 erleben durfte, war für mich viel mehr als ein Job. Vom frühen ... weiter lesen

13:30

Donnerstag
04.02.2021, 13:30

Marketing / PR

Impftermine: Das Ticketing-Unternehmen Eventim will wertvolle Dienste anbieten

Die Aussichten für die schwer von der Pandemie getroffene Konzertbranche sind weiterhin bescheiden.

«Der Festival-Sommer ist definitiv in Gefahr», sagt CTS-Eventim-Chef Klaus-Peter Schulenberg im Gespräch mit der «Frankfurter ... weiter lesen

«Je schneller die Bevölkerung durchgeimpft ist, desto schneller können Veranstaltungen wieder stattfinden.»....                  (Bild: Musicaltheater Basel)

Die Aussichten für die schwer von der Pandemie getroffene Konzertbranche sind weiterhin bescheiden.

«Der Festival-Sommer ist definitiv in Gefahr», sagt CTS-Eventim-Chef Klaus-Peter Schulenberg im Gespräch mit der «Frankfurter Allgemeinen Zeitung»: «Wir müssen bis Ende Februar beziehungsweise Anfang März entscheiden ... weiter lesen

13:05

Donnerstag
04.02.2021, 13:05

Medien / Publizistik

«Weltwoche»-Redaktorin Katharina Fontana kehrt zurück zur NZZ

Katharina Fontana, derzeit Redaktorin und Kolumnistin bei der «Weltwoche», wechselt auf Anfang Mai zurück ins Inlandressort der «Neuen Zürcher Zeitung» (NZZ).

«Nach vier Jahren im Wochenjournalismus reizte mich ... weiter lesen

Nach dreieinhalb Jahren «Weltwoche» kehrt Katharina Fontana zu ihrer alten Wirkungsstätte zurück. (Bild zVg)

Katharina Fontana, derzeit Redaktorin und Kolumnistin bei der «Weltwoche», wechselt auf Anfang Mai zurück ins Inlandressort der «Neuen Zürcher Zeitung» (NZZ).

«Nach vier Jahren im Wochenjournalismus reizte mich vor allem die Aussicht, wieder in die Tagesaktualität ... weiter lesen

11:05

Donnerstag
04.02.2021, 11:05

Digital

Trotz Pandemie: Umsatzsteigerung beim privaten Briefzusteller Quickmail

Der private Briefdienstleister Quickmail hat seinen Umsatz im Jahr 2020 um 5 Millionen Franken auf 66 Millionen Franken erhöhen können. Dies bedeutet einen Anstieg um sieben Prozent.

Vor ... weiter lesen

Vor allem die Beförderung von Paketen hat stark zugenommen... (Bild © Quickmail)

Der private Briefdienstleister Quickmail hat seinen Umsatz im Jahr 2020 um 5 Millionen Franken auf 66 Millionen Franken erhöhen können. Dies bedeutet einen Anstieg um sieben Prozent.

Vor allem die Beförderung von Paketen habe ... weiter lesen