Content: Home

08:12

Montag
08.02.2021, 08:12

TV / Radio

SRF-Wirtschaftsredaktor geht zur Gewerkschaft Syndicom

Der Wirtschaftsjournalist Lorenzo Bonati wird ab dem 1. März Regionalsekretär bei der Gewerkschaft Syndicom. Bonati folgt auf Marco Geissbühler, der als Co-Geschäftsführer zum Rotpunktverlag wechselte ... weiter lesen

Bonati war beim SRF und bei Keystone-SDA

Der Wirtschaftsjournalist Lorenzo Bonati wird ab dem 1. März Regionalsekretär bei der Gewerkschaft Syndicom. Bonati folgt auf Marco Geissbühler, der als Co-Geschäftsführer zum Rotpunktverlag wechselte.

Lorenzo Bonati war bis zuletzt als Wirtschaftsredaktor beim Schweizer Radio und Fernsehen (SRF) tätig. Dort ... weiter lesen

23:02

Sonntag
07.02.2021, 23:02

TV / Radio

SRF nach dem Lockdown: «Homeoffice dürfte vermehrt zur Arbeitsrealität gehören»

Unter den Mitarbeitenden des Schweizer Radio und Fernsehens (SRF) findet das Homeoffice offenbar mehr Zuspruch als anfänglich erwartet. Auch nach Ende des Lockdowns will SRF seine Angestellten vermehrt von ... weiter lesen

Bye, bye Büro: Die Einstellung zum Homeoffice haben sich in den letzten Wochen verändert...   (Bild © SRF)

Unter den Mitarbeitenden des Schweizer Radio und Fernsehens (SRF) findet das Homeoffice offenbar mehr Zuspruch als anfänglich erwartet. Auch nach Ende des Lockdowns will SRF seine Angestellten vermehrt von zu Hause aus arbeiten lassen.

Eine Serie zur zweiten Lockdown-Phase der Redaktoren Andreas Panzeri, Simon Wenger und ... weiter lesen

17:00

Sonntag
07.02.2021, 17:00

TV / Radio

Coming-out: 185 Schauspielerinnen und Schauspieler in einem gemeinsamen Manifest

Es sei «das grösste Promi-Gruppen-Outing, das es je in Deutschland gegeben hat», schreibt die «Bild». Auch in der «Frankfurter Allgemeinen Zeitung» wird der Aktion grosse Aufmerksamkeit gezollt. Es geht ... weiter lesen

Das gemeinsame Outing findet in den Sozialen Medien grosse Resonanz...

Es sei «das grösste Promi-Gruppen-Outing, das es je in Deutschland gegeben hat», schreibt die «Bild». Auch in der «Frankfurter Allgemeinen Zeitung» wird der Aktion grosse Aufmerksamkeit gezollt. Es geht um ein Manifest im Magazin der «Süddeutschen Zeitung» vom 5. Februar. Darin outen sich 185 Schauspielerinnen und Schauspieler als lesbisch, schwul, bisexuell, queer, nicht-binär und trans.

Sie wollen mit der Aktion mehr ... weiter lesen

17:00

Sonntag
07.02.2021, 17:00

Werbung

DAB Display Ads im Auto: «Mit den herkömmlichen Digitalanzeigen kommt man nicht auf die Radiodisplays»

DAB Network bietet die Bildschirme in Autos als Werbeflächen an. Neu können diese Display Ads auch auf DAB-Home-Radios geschaltet werden.

Der Klein Report hat sich mit Sandro Proietto ... weiter lesen

Mit einem statischen Bild werden die Senderlogos oder die Plattencovers überspielt...(Bild © DAB Network)

DAB Network bietet die Bildschirme in Autos als Werbeflächen an. Neu können diese Display Ads auch auf DAB-Home-Radios geschaltet werden.

Der Klein Report hat sich mit Sandro Proietto Managing Partner bei DAB Networks, darüber unterhalten, welche Vorteile das neue ... weiter lesen

11:10

Sonntag
07.02.2021, 11:10

Marketing / PR

PinkSquirrel gestaltet Verpackung für Edel-Schoggi von Sprüngli

Die Zürcher Kommunikationsagentur PinkSquirrel hat das Verpackungsdesign für eine neue Tafelschokoladen-Kollektion der Confiserie Sprüngli kreiert.

Gleich acht verschiedene Verpackungsdesigns sollen die Kundinnen und Kunden zum Kauf der ... weiter lesen

Digital lanciert werden die neuen Sprüngli-Tafelschokoladen per sofort auf Banner, Social-Media-Ads sowie via Landingpage und Newsletter...

Die Zürcher Kommunikationsagentur PinkSquirrel hat das Verpackungsdesign für eine neue Tafelschokoladen-Kollektion der Confiserie Sprüngli kreiert.

Gleich acht verschiedene Verpackungsdesigns sollen die Kundinnen und Kunden zum Kauf der neuen ... weiter lesen

08:32

Sonntag
07.02.2021, 08:32

Medien / Publizistik

Abgang des stellvertretenden Chefredaktors bei «20 Minuten»

Lorenz Hanselmann, stellvertretender Chefredaktor beim Pendlerblatt «20 Minuten», geht auf Ende März. Hanselmann wolle sich nach 13 Jahren «beruflich verändern», heisst es in einer kurzen Mitteilung am Freitag ... weiter lesen

Lorenz Hanselmann arbeitete 13 Jahre für die Pendlerzeitung...

Lorenz Hanselmann, stellvertretender Chefredaktor beim Pendlerblatt «20 Minuten», geht auf Ende März. Hanselmann wolle sich nach 13 Jahren «beruflich verändern», heisst es in einer kurzen Mitteilung am Freitag.

Hanselmann begann 2006 als Praktikant bei «20 Minuten» in Bern. Danach war er Inland-Redaktor ... weiter lesen

08:30

Sonntag
07.02.2021, 08:30

Medien / Publizistik

Lorenz Hanselmann von «20 Minuten»: «Mit der Kündigung zwinge ich mich, mich neu zu erfinden»

Nach 15 Jahren bei «20 Minuten» macht der stellvertretende Chefredaktor Lorenz Hanselmann einen Abgang. Im Gespräch mit dem Klein Report schaut er zurück auf die Metamorphose der Gratiszeitung ... weiter lesen

«Ich habe entschieden, dass ich meine eigenen Ansprüche an mich als Top-Journalist, präsenter Vater und gleichberechtigter Ehepartner in der aktuellen Rolle nicht zufriedenstellend erfüllen kann...»

Nach 15 Jahren bei «20 Minuten» macht der stellvertretende Chefredaktor Lorenz Hanselmann einen Abgang. Im Gespräch mit dem Klein Report schaut er zurück auf die Metamorphose der Gratiszeitung. Und sagt, warum es fahrlässig sein kann, mit Marco Boselli Paintball zu spielen.

Im Juli 2019 übernahm Gaudenz Looser die Chefredaktion von Marco Boselli. Zum gleichen ... weiter lesen