Content: Home

15:02

Donnerstag
12.11.2020, 15:02

Medien / Publizistik

Bund verlängert Krisenhilfe für Medien bei Zustellung und Abo Keystone-SDA

Der Bundesrat hat die Krisenhilfe für die Printmedien bis Mitte 2021 verlängert. Auch die Abokosten der Nachrichtenagentur Keystone-SDA werden weiterhin von der Staatskasse übernommen.

Mit der im letzten ... weiter lesen

Für die Unterstützung der Zeitungen stellt der Bund zusätzlich 20,44 Millionen Franken zur Verfügung...

Der Bundesrat hat die Krisenhilfe für die Printmedien bis Mitte 2021 verlängert. Auch die Abokosten der Nachrichtenagentur Keystone-SDA werden weiterhin von der Staatskasse übernommen.

Mit der im letzten Mai eingesetzten «Covid-19-Verordnung Printmedien» werden einerseits die abonnierten ... weiter lesen

14:48

Donnerstag
12.11.2020, 14:48

Medien / Publizistik

Aline Wanner übernimmt publizistische Leitung beim «NZZ Folio»

Aline Wanner übernimmt auf Anfang Januar die publizistische Leitung des «NZZ Folio», wo sie zurzeit als Redaktorin arbeitet. Sie ersetzt Christina Neuhaus, die seit Kurzem das Inland-Ressort der «Neuen Z ... weiter lesen

Aline Wanner ersetzt Christina Neuhaus

Aline Wanner übernimmt auf Anfang Januar die publizistische Leitung des «NZZ Folio», wo sie zurzeit als Redaktorin arbeitet. Sie ersetzt Christina Neuhaus, die seit Kurzem das Inland-Ressort der «Neuen Zürcher Zeitung» verantwortet.

Neben ihrer neuen Funktion wird Wanner nach wie vor als Redaktorin für das «NZZ Folio» ... weiter lesen

11:08

Donnerstag
12.11.2020, 11:08

Digital

Swissquote und PostFinance wollen Digital-Banking-App lancieren

Der Online-Finanzdienstleister Swissquote und die PostFinance wollen eine gemeinsame Digital-Banking-App ins Leben rufen. Dafür soll die bereits bestehende Partnerschaft in einem Joint Venture ausgebaut werden.

In der neuen Strategieperiode ... weiter lesen

Die Lancierung dieser App sei «die logische Weiterentwicklung» ihres umfassenden Angebots... (© PostFinance AG 2017, Alle Rechte vorbehalten)

Der Online-Finanzdienstleister Swissquote und die PostFinance wollen eine gemeinsame Digital-Banking-App ins Leben rufen. Dafür soll die bereits bestehende Partnerschaft in einem Joint Venture ausgebaut werden.

In der neuen Strategieperiode «SpeedUp» will die PostFinance die digitale Transformation beschleunigen. Unter ... weiter lesen

09:30

Donnerstag
12.11.2020, 09:30

Marketing / PR

Competec-Gruppe kauft Gesundheitsfachhändler Medidor

Die Competec-Gruppe, zu der auch der Online-Händler brack.ch gehört, kauft das Familienunternehmen Medidor. Alle 27 Angestellten werden übernommen.

«Wir sind froh, dass wir unsere Mitarbeitenden und unsere ... weiter lesen

Die Competec-Gruppe, zu der auch der Online-Händler brack.ch gehört, kauft das Familienunternehmen Medidor. Alle 27 Angestellten werden übernommen.

«Wir sind froh, dass wir unsere Mitarbeitenden und unsere Geschäftspartner in die Hände der ... weiter lesen

08:04

Donnerstag
12.11.2020, 08:04

Digital

Digitec Galaxus engagiert Chief Operating Officer

Michael Stolle wird am 1. März 2021 beim Onlinehändler Digitec Galaxus das operative Geschäft übernehmen.

Der neue Chief Operating Officer (COO) werde für die Logistik, den ... weiter lesen

Michael Stolle startet am 1. März 2021 bei der Migros-Tochter Digitec Galaxus... (© Digitec Galaxus)

Michael Stolle wird am 1. März 2021 beim Onlinehändler Digitec Galaxus das operative Geschäft übernehmen.

Der neue Chief Operating Officer (COO) werde für die Logistik, den Kundendienst und die Filialen verantwortlich sein, teilte die Migros-Tochter am Mittwoch mit. Zurzeit ... weiter lesen

23:30

Mittwoch
11.11.2020, 23:30

Medien / Publizistik

Online-Förderung: Nationalratskommission diskutiert «alternative Fördermodelle»

Die Fernmeldekommission des Nationalrates hat in Sachen Online-Förderung «verschiedene weitere Abklärungen» in Auftrag gegeben. Umstritten ist vor allem, wie das Fördermodell konkret ausgestaltet wird.

In der Herbstsession ... weiter lesen

Geschacher um die Digital-Subventionen: Fernmeldekommission gibt beim Bakom «zusätzliche Abklärungen» in Auftrag...

Die Fernmeldekommission des Nationalrates hat in Sachen Online-Förderung «verschiedene weitere Abklärungen» in Auftrag gegeben. Umstritten ist vor allem, wie das Fördermodell konkret ausgestaltet wird.

In der Herbstsession hatte der Nationalrat entschieden, dass der Ausbau der Medienförderung ... weiter lesen

18:02

Mittwoch
11.11.2020, 18:02

Medien / Publizistik

7,5 Millionen schwere Finanzhilfe für 94 Verlage

Das Bundesamt für Kultur (BAK) greift 94 Schweizer Buchverlagen mit insgesamt 7,5 Millionen Franken in den nächsten vier Jahren unter die Arme. 

Für die Subventionen mussten ... weiter lesen

57 der 94 subventionierten Verlage sind in der Deutschschweiz tätig, 31 in der Romandie, nur sechs im Tessin...

Das Bundesamt für Kultur (BAK) greift 94 Schweizer Buchverlagen mit insgesamt 7,5 Millionen Franken in den nächsten vier Jahren unter die Arme. 

Für die Subventionen mussten sich die Verlage auf eine Ausschreibung hin bewerben. Nun hat das ... weiter lesen