Content: Home

20:57

Dienstag
22.10.2024, 20:57

Medien / Publizistik

Schweizer Promi-Paar geht unter die Wirte

Neuland für Fussball-Manager Fredy Bickel und Komikerin Regula Esposito (Helga Schneider). Die beiden gehen unter die Gastwirte und übernehmen das legendäre Restaurant «Rössli» in Bickels Heimatgemeinde Mettmenstetten ... weiter lesen

 Fredy Bickel und Komikerin Regula Esposito alias Helga Schneider vor ihrer neuen Wirkungsstätte....   (Bild zVg)

Neuland für Fussball-Manager Fredy Bickel und Komikerin Regula Esposito (Helga Schneider). Die beiden gehen unter die Gastwirte und übernehmen das legendäre Restaurant «Rössli» in Bickels Heimatgemeinde Mettmenstetten.

Fredy Bickel gehört zu den erfolgreichsten Fussball-Managern der Schweiz. Bei GC wurde er gross, bei YB ... weiter lesen

15:45

Dienstag
22.10.2024, 15:45

Medien / Publizistik

Medienkritik: «Liebesgrüsse aus Pjöngjang» oder: Wir unterhalten uns zu Tode

Die «Süddeutsche Zeitung» findet sich wohl besonders lustig. Zum Gerücht der nordkoreanischen Soldaten, die bald an der Seite von russischen gegen die Ukraine kämpfen werden, meint die ... weiter lesen

Diktatoren mit erotischen Metaphern zu verniedlichen, schadet nicht nur dem Ansehen des Journalismus, sondern der Demokratie... (Bild: Wikipedia / Opernaufführung in Pjöngjang)

Die «Süddeutsche Zeitung» findet sich wohl besonders lustig. Zum Gerücht der nordkoreanischen Soldaten, die bald an der Seite von russischen gegen die Ukraine kämpfen werden, meint die SZ, man wisse nichts Genaueres. 

Mit der Schlagzeile «Liebesgrüsse aus Pjöngjang» verharmlost dann die SZ eine Story, die zwischen die ... weiter lesen

11:55

Dienstag
22.10.2024, 11:55

Medien / Publizistik

Nach Konsultationsverfahren: 17 Kündigungen auf Tamedia-Redaktion

«Durch interne Wechsel und Fluktuationen wurde zum Start der Konsultationen die Anzahl auf rund 55 Vollzeitstellen reduziert (30 in der Deutschschweiz, 25 in der Westschweiz)», schreibt Tamedia am Dienstag zum ... weiter lesen

Aktionär Pietro Supino an der Präsentation der Jahreszahlen fürs letzte Jahr. Wollte erst 90 Vollzeitstellen auf der Tamedia-Redaktion abbauen...     (Bild: Klein Report, Analysten-Konf./Screenshot)

«Durch interne Wechsel und Fluktuationen wurde zum Start der Konsultationen die Anzahl auf rund 55 Vollzeitstellen reduziert (30 in der Deutschschweiz, 25 in der Westschweiz)», schreibt Tamedia am Dienstag zum Konsultationsverfahren.

Durch freiwillige Austritte und Arbeitszeitreduktionen sowie Frühpensionierungen müssten nun «insgesamt ... weiter lesen

10:01

Dienstag
22.10.2024, 10:01

Digital

Algorithmus schlägt Realität: «Minusaura» und «Talahon» sind Jugendwörter des Jahres 2024

Der Jugendslang ist ein algorithmisches Feld, das auch von Boomern beim Holzmedium Langenscheidt-Verlag jährlich beackert wird.

Jedes Jahr werden an der Frankfurter Buchmesse neue It-Wörter gekrönt. Diesmal ... weiter lesen

Immer noch viel Material aus der Buchwelt...

Der Jugendslang ist ein algorithmisches Feld, das auch von Boomern beim Holzmedium Langenscheidt-Verlag jährlich beackert wird.

Jedes Jahr werden an der Frankfurter Buchmesse neue It-Wörter gekrönt. Diesmal ist es «Aura». Was immer das ... weiter lesen

08:55

Dienstag
22.10.2024, 08:55

Medien / Publizistik

Krawall beim Deutschen Buchpreis

Martina Hefter hat für ihren Roman: «Hey Guten Morgen, Wie geht es Dir?», der regelrecht hymnisch im «Literarischen Quartett» im zweiten Deutschen Fernsehen (ZDF) besprochen wurde, den diesjährigen ... weiter lesen

Clemens Meyer hier bei seiner Buchbesprechung «Die Projektoren» bei der Zeitung «Die Zeit»…      (Bild: «Die Zeit»/Screenshot)

Martina Hefter hat für ihren Roman: «Hey Guten Morgen, Wie geht es Dir?», der regelrecht hymnisch im «Literarischen Quartett» im zweiten Deutschen Fernsehen (ZDF) besprochen wurde, den diesjährigen Deutschen Buchpreis erhalten.

Der Roman zwischen «Euphorie und Melancholie» (Begründung der Jury), handelt von einer ausserehelichen ... weiter lesen

21:12

Montag
21.10.2024, 21:12

Medien / Publizistik

Kulturschaffende fordern: Herr Cassis – machen Sie vorwärts!

Die Schweizer Kulturschaffenden nehmen Aussenminister Ignazio Cassis in die Verantwortung – und fordern in einem offenen Brief den Wiederbeitritt der Schweiz zum europäischen Kulturprogramm «Creative Europe» und die Vollassoziierung der ... weiter lesen

Die Schweizer Kulturschaffenden nehmen Aussenminister Ignazio Cassis in die Verantwortung – und fordern in einem offenen Brief den Wiederbeitritt der Schweiz zum europäischen Kulturprogramm «Creative Europe» und die Vollassoziierung der Schweiz bei «Creative Europe», «Erasmus+» und «Horizon».

Showdown in den Verhandlungen der Schweiz ... weiter lesen

17:44

Montag
21.10.2024, 17:44

TV / Radio

SRF Kids: Kinder tanzen mit Nicky B Fly und Nickless

Das Kinderangebot «#SayHi» von Schweizer Radio und Fernsehen (SRF) stellt bei der europaweiten Mitmach-Aktion die Botschaft «Mir hebet zäme!» in den Mittelpunkt: Hunderttausende Kinder tanzen zum gleichen Song die ... weiter lesen

Tanzen gegen Mobbing… (Bild © SRF/M. Kuenzli)

Das Kinderangebot «#SayHi» von Schweizer Radio und Fernsehen (SRF) stellt bei der europaweiten Mitmach-Aktion die Botschaft «Mir hebet zäme!» in den Mittelpunkt: Hunderttausende Kinder tanzen zum gleichen Song die gleichen Tanzschritte und setzen damit ein Zeichen für Freundschaft und Zusammenhalt.

Die schweizerdeutsche Version des ... weiter lesen