Content: Home

23:10

Montag
30.11.2020, 23:10

TV / Radio

Frauenanteil im Kader: Bund verlangt neu 40 Prozent, SRG ist erst bei 30 Prozent

Geht es nach dem Willen des Bundesrats, sollen im Kader von bundesnahen Betrieben bis Ende 2023 mindestens 40 Prozent Frauen sitzen.

Eine zahme Zielvorgabe, für die es keine Sanktionsm ... weiter lesen

Im SRG-Kader sind Frauen total mit 30 Prozent vertreten – in der SRG-Geschäftsleitung ist SRF-Direktorin Nathalie Wappler zurzeit die einzige Frau...

Geht es nach dem Willen des Bundesrats, sollen im Kader von bundesnahen Betrieben bis Ende 2023 mindestens 40 Prozent Frauen sitzen.

Eine zahme Zielvorgabe, für die es keine Sanktionsmöglichkeiten gibt. Und die nur für das alleroberstes Leitungsgremium gilt. Auch bei der ... weiter lesen

21:06

Montag
30.11.2020, 21:06

Medien / Publizistik

Dreifache Verstärkung für NZZ Visuals

Charlotte Eckstein, Nicolas Staub und Simon Haas verstärken das Team von NZZ Visuals, wie das Ressort auf Twitter schreibt. Die Informations-Designerin, der Software-Entwickler und der Datenjournalist arbeiten in Z ... weiter lesen

Charlotte Eckstein, Nicolas Staub und Simon Haas verstärken das Team von NZZ Visuals, wie das Ressort auf Twitter schreibt. Die Informations-Designerin, der Software-Entwickler und der Datenjournalist arbeiten in Zürich und Berlin für das Ressort für visuelles Storytelling und Datenjournalismus.

Charlotte Eckstein wird ab 1. Januar 2021 als Informations-Designerin im Grafik-Team des Ressorts ... weiter lesen

18:28

Montag
30.11.2020, 18:28

Marketing / PR

Corona-Massnahmen: Was passiert mit Bühnen und Stadien?

Beim kollektiven Notruf der Event-Branche geht es auch um die Infrastruktur. Die Betreiber von Stadien und anderen Locations kritisieren unter anderem die neu bekannt gewordenen Berechnungsgrundlagen des Bundes für ... weiter lesen

Viele Eventlocations müssen noch lange leer bleiben....     (Bild: raumsuche.ch)

Beim kollektiven Notruf der Event-Branche geht es auch um die Infrastruktur. Die Betreiber von Stadien und anderen Locations kritisieren unter anderem die neu bekannt gewordenen Berechnungsgrundlagen des Bundes für die damit kaum mehr hilfreiche Hilfe.

«Die Höchstgrenze für nicht rückzahlbare Beiträge ist von 10 Prozent auf 30 Prozent des Jahresumsatzes ... weiter lesen

12:04

Montag
30.11.2020, 12:04

Marketing / PR

Event-Branche fühlt sich verschaukelt und verliert die Geduld

Die Veranstaltungs- und Schaustellerbranche zeigt sich «konsterniert» über den Prozess von Bund und Kantonen im Umgang mit den dringend nötigen Härtefallmassnahmen und der geplanten Unterstützung für ... weiter lesen

Die Event-Branche kann sich noch nicht auf 2021 freuen...

Die Veranstaltungs- und Schaustellerbranche zeigt sich «konsterniert» über den Prozess von Bund und Kantonen im Umgang mit den dringend nötigen Härtefallmassnahmen und der geplanten Unterstützung für die Veranstaltungs- und Schaustellerbranche der Schweiz.

Den betroffenen Unternehmen ist seit neun Monaten ein faktisches Berufsverbot auferlegt. Das bedeutet ... weiter lesen

12:02

Montag
30.11.2020, 12:02

Medien / Publizistik

«Blick TV» mit vier zusätzlichen Moderatorinnen

Ramona Schelbert, Schirin Razavi, Sereina Tanner und Rahel Lenz stossen als Moderatorinnen zu «Blick TV». Sie verstärken das Team der bisherigen Anchors «in Teilzeitpensen», wie Ringier schreibt.

Ramona Schelbert ... weiter lesen

Ramona Schelbert, Schirin Razavi, Sereina Tanner & Rahel Lenz (v. oben links)

Ramona Schelbert, Schirin Razavi, Sereina Tanner und Rahel Lenz stossen als Moderatorinnen zu «Blick TV». Sie verstärken das Team der bisherigen Anchors «in Teilzeitpensen», wie Ringier schreibt.

Ramona Schelbert ist seit dem Start von Blick TV Mitte Februar 2020 als Live-Reporterin für das ... weiter lesen

08:34

Montag
30.11.2020, 08:34

Marketing / PR

Die Abrechnung zum Nichts: Olympia 2020 hat 1,9 Milliarden Dollar gekostet

Mehr als 11‘000 Athletinnen und Athleten haben sich auf die Olympischen Spiele vom 24. Juli bis zum 9. August 2020 in Tokio vorbereitet.

Wie ihre ganz persönliche Bilanz ... weiter lesen

Das Maskottchen für Tokio 2020 hat für den Veranstalter bisher wenig Business generieren können...

Mehr als 11‘000 Athletinnen und Athleten haben sich auf die Olympischen Spiele vom 24. Juli bis zum 9. August 2020 in Tokio vorbereitet.

Wie ihre ganz persönliche Bilanz für diese Verschiebung eines Lebenstraumes aussieht, kann niemand errechnen. Klar ist aber die Zwischenrechnung ... weiter lesen

08:32

Montag
30.11.2020, 08:32

TV / Radio

Wiener Philharmoniker: Das neue Jahr beginnt virtuell

Das Neujahrskonzert der Wiener Philharmoniker ist das bekannteste Neujahrskonzert der Welt.

Der traditionelle Gruss aus der Stadt der Strauss-Dynastie erreicht am 1. Januar mit der Live-Übertragung des ORF regelm ... weiter lesen

Bei 50 Millionen Zuschauern weltweit kommt es auf 2'000 Personen im Musikvereinssaal nicht an. Damit können sich die Wiener Philharmoniker etwas trösten...

Das Neujahrskonzert der Wiener Philharmoniker ist das bekannteste Neujahrskonzert der Welt.

Der traditionelle Gruss aus der Stadt der Strauss-Dynastie erreicht am 1. Januar mit der Live-Übertragung des ORF regelmässig mehr als 50 Millionen Zuschauer in 92 Ländern ... weiter lesen