Content: Home

23:34

Sonntag
13.12.2020, 23:34

TV / Radio

Mario Timbal wird neuer Direktor von Radiotelevisione Svizzera

Mario Timbal ist vom SRG-Verwaltungsrat zum neuen Direktor von Radiotelevisione Svizzera (RSI) gewählt worden. Er ersetzt Maurizio Canetta, der im Juni seinen Rücktritt angekündigt hatte.

Der ehemalige ... weiter lesen

Mario Timbal: Der Ex-COO des Filmfestivals Locarno ersetzt Maurizio Canetta an der Spitze von RSI. (Bild © SRG)

Mario Timbal ist vom SRG-Verwaltungsrat zum neuen Direktor von Radiotelevisione Svizzera (RSI) gewählt worden. Er ersetzt Maurizio Canetta, der im Juni seinen Rücktritt angekündigt hatte.

Der ehemalige Chief Operating Officer des Filmfestivals von Locarno, Mario Timbal, wurde am ... weiter lesen

23:02

Sonntag
13.12.2020, 23:02

Marketing / PR

Kampagne «in Schieflage»: Evoq mit Spendenaktion für Pfarrer Sieber

Kurz vor Weihnachten ruft eine neue Kampagne von Evoq Communications zu Spenden für das Sozialwerk Pfarrer Sieber auf. Im Zentrum stehen Menschen, denen das Coronavirus den Boden unter den ... weiter lesen

Slogan, Design, Format: Alles «in Schieflage»...   (Bild © Evoq)

Kurz vor Weihnachten ruft eine neue Kampagne von Evoq Communications zu Spenden für das Sozialwerk Pfarrer Sieber auf. Im Zentrum stehen Menschen, denen das Coronavirus den Boden unter den Füssen weggerissen hat.

Die Coronakrise hat beinahe jede oder jeden auf die eine oder andere Art getroffen. «Covid hat ... weiter lesen

20:02

Sonntag
13.12.2020, 20:02

Medien / Publizistik

Deutsche Presse-Agentur übernimmt APA-Joint-Venture komplett

Bewegung bei den deutschsprachigen Nachrichtenagenturen: Die Deutsche Presse-Agentur (dpa) übernimmt zum Jahreswechsel die dpa-digital services GmbH komplett. Bisher wurde die Firma als Joint Venture gemeinsam mit der Austria Presse Agentur ... weiter lesen

Trotz Übernahme durch dpa werden Schweizer Kunden des «Mobile Publishing Suite» weiterhin von APA betreut. (Bild © dpa)

Bewegung bei den deutschsprachigen Nachrichtenagenturen: Die Deutsche Presse-Agentur (dpa) übernimmt zum Jahreswechsel die dpa-digital services GmbH komplett. Bisher wurde die Firma als Joint Venture gemeinsam mit der Austria Presse Agentur (APA) geführt.

Im Zuge der Übernahme haben die beiden Nachrichtenagenturen eine IT-Entwicklungskooperation ... weiter lesen

14:30

Sonntag
13.12.2020, 14:30

TV / Radio

Publikumsrat SRG Deutschschweiz: Susanne Hasler übergibt an Martin Peier

Aufgrund der Amtszeitbeschränkung endet die Präsidentschaft von Susanne Hasler als Präsidentin des Publikumsrates der SRG Deutschschweiz Ende 2020.

Der Publikumsrat wählte Martin Peier für die ... weiter lesen

pubirat

Aufgrund der Amtszeitbeschränkung endet die Präsidentschaft von Susanne Hasler als Präsidentin des Publikumsrates der SRG Deutschschweiz Ende 2020.

Der Publikumsrat wählte Martin Peier für die kommende Amtsperiode zu ihrem Nachfolger: «Ich freue ... weiter lesen

13:20

Sonntag
13.12.2020, 13:20

Medien / Publizistik

«Vogue»: Christiane Arp gibt nach 17 Jahren Chefredaktion ab

Sie zählt zu den prägenden Figuren der Modewelt und Medienbranche. Jetzt will Christiane Arp ihre Chefredaktion bei «Vogue» abgeben. Sie habe sich «aus persönlichen und privaten Gr ... weiter lesen

Christiane Arp (r.) mit dem tschechischen Supermodel Karolína Kurková an der Jubiläums-Party «40 Jahre Vogue» im Sommer 2019…      (Bild: Vogue)

Sie zählt zu den prägenden Figuren der Modewelt und Medienbranche. Jetzt will Christiane Arp ihre Chefredaktion bei «Vogue» abgeben. Sie habe sich «aus persönlichen und privaten Gründen» dazu entschieden, teilte der Verlag Condé Nast in München dazu mit.

Zuerst hatte das People-Magazin «Clap» über den Abschied berichtet. Die Geschäftsführerin von ... weiter lesen

10:42

Sonntag
13.12.2020, 10:42

TV / Radio

Nathalie Wappler: «Ziel ist, die Kündigungen möglichst tief zu halten»

Mit Karacho geht der Ab- und Umbau beim Schweizer Radio und Fernsehen (SRF) voran. Im Januar werden 66 Stellen gestrichen und 89 neue geschaffen. Und im Herbst 2021 sollen nochmals ... weiter lesen

Wappler packt an: Nach dem Einschnitt im Januar soll im Herbst 2021 nochmals 145 Stellen abgebaut werden. Und nur 6 neue sollen dazukommen. (Bild © SRF)

Mit Karacho geht der Ab- und Umbau beim Schweizer Radio und Fernsehen (SRF) voran. Im Januar werden 66 Stellen gestrichen und 89 neue geschaffen. Und im Herbst 2021 sollen nochmals 145 Stellen den Transformations- und Sparplänen zum Opfer fallen.

Der Klein Report sprach mit SRF-Direktorin Nathalie Wappler über die einschneidenden Personalmassnahmen und den angeblichen Corona-Kater bei der ... weiter lesen

10:20

Sonntag
13.12.2020, 10:20

Medien / Publizistik

Co-Chefredaktor Philippe Bach zum Chefredaktor von «Le Courrier» ernannt

Philippe Bach (57), bisher Co-rédacteur en chef ad interim, ist zum neuen Chefredaktor von «Le Courrier» gewählt worden. Bisher hat Bach die Tageszeitung in Genf gemeinsam mit Benito ... weiter lesen

Philippe Bach begann als Lokalredaktor bei «Le Courrier», später leitete er das Ressort Schweiz... (© Screenshot aus RTS-Interview)

Philippe Bach (57), bisher Co-rédacteur en chef ad interim, ist zum neuen Chefredaktor von «Le Courrier» gewählt worden. Bisher hat Bach die Tageszeitung in Genf gemeinsam mit Benito Perez geführt.

Bach begann als Lokalredaktor für die überregionale französischsprachige Zeitung zu arbeiten. Später ... weiter lesen