Content: Home

11:50

Montag
22.03.2021, 11:50

TV / Radio

Johannes B. Kerner kehrt zum Fussball zurück

In der Fussballwelt würde man von einem sensationellen Transfer sprechen: Der ZDF-Moderator Johannes B. Kerner wechselt zur Streaming-Konkurrenz MagentaTV und wird dort wieder Fussball-Reporter.

Das hat die «Bild am ... weiter lesen

Johannes B. Kerner soll bei MagentaTV das neue Aushängeschild für Fussball werden...          (© Bild: T-Online)

In der Fussballwelt würde man von einem sensationellen Transfer sprechen: Der ZDF-Moderator Johannes B. Kerner wechselt zur Streaming-Konkurrenz MagentaTV und wird dort wieder Fussball-Reporter.

Das hat die «Bild am Sonntag» berichtet. Kerner bestätigt seinen Wechsel: «Ich bin meinem Heimatsender ZDF ... weiter lesen

11:32

Montag
22.03.2021, 11:32

Marketing / PR

Pilotprojekt in Berlin will testen, wie Kultur wieder möglich wird

Die Karten waren innerhalb von drei Minuten ausverkauft. Die Berliner Philharmoniker haben am Samstag erstmals seit Monaten wieder vor einem grossen Publikum gespielt.

Zugelassen waren 1'000 Zuschauerinnen und Zuschauer ... weiter lesen

Nach über vier Monaten wieder einmal ins Theater. Vor der Bühne des Berliner Ensembles musste das Publikum aber einen Test vorweisen...

Die Karten waren innerhalb von drei Minuten ausverkauft. Die Berliner Philharmoniker haben am Samstag erstmals seit Monaten wieder vor einem grossen Publikum gespielt.

Zugelassen waren 1'000 Zuschauerinnen und Zuschauer. Perfekt organisiert wurden die Hälfte davon innert ... weiter lesen

10:10

Montag
22.03.2021, 10:10

Medien / Publizistik

Neuer US-Korrespondent beim «Tages-Anzeiger»

Fabian Fellmann wird neuer US-Korrespondent des «Tages-Anzeigers» und der «Süddeutschen Zeitung». Er übernimmt den Posten von Alan Cassidy.

«Bill Clinton konnte ich als high schooler in Wisconsin live im ... weiter lesen

Fabian Fellmann folgt auf Alan Cassidy (©F.F.)

Fabian Fellmann wird neuer US-Korrespondent des «Tages-Anzeigers» und der «Süddeutschen Zeitung». Er übernimmt den Posten von Alan Cassidy.

«Bill Clinton konnte ich als high schooler in Wisconsin live im Wahlkampf beobachten», twitterte ... weiter lesen

07:18

Montag
22.03.2021, 07:18

Digital

69 Millionen Dollar für ein verpixeltes Kunstwerk

Da könnte sogar Mona Lisa das Lächeln einfrieren. Letzte Woche ist im Auktionshaus Christie’s in New York ein Gemälde für 69 Millionen Dollar versteigert worden ... weiter lesen

Modern Times: Dieses herzige Kätzchen ist für 600'000 Dollar zu einem originalen Kunstwerk erklärt worden...

Da könnte sogar Mona Lisa das Lächeln einfrieren. Letzte Woche ist im Auktionshaus Christie’s in New York ein Gemälde für 69 Millionen Dollar versteigert worden.

Es war aber kein Werk von Leonardo da Vinci und auch keines von Pablo Picasso. Mike Winkelmann heisst der 40-jährige Graphikdesigner und Informatiker. In der ... weiter lesen

07:15

Montag
22.03.2021, 07:15

Kino

Amazon goes Bollywood

Die Streaming-Anbieter sind nicht mehr zu bremsen. Nach den meisten Nominationen mit 62 Nennungen bei den kommenden Oscars in Hollywood soll jetzt auch noch Bollywood erobert werden.

Wie der US-Internetriese ... weiter lesen

Akshay Kumar ist ein Superstar in Indien und arbeitet jetzt mit Amazon...

Die Streaming-Anbieter sind nicht mehr zu bremsen. Nach den meisten Nominationen mit 62 Nennungen bei den kommenden Oscars in Hollywood soll jetzt auch noch Bollywood erobert werden.

Wie der US-Internetriese letzte Woche mitteilte, will Amazon erstmals einen Bollywood-Film produzieren ... weiter lesen

17:42

Sonntag
21.03.2021, 17:42

Medien / Publizistik

Erschütterung nach Absetzung von Luzi Bernet: NZZ-Redaktionen befürchten Kurswechsel

Luzi Bernets Absetzung als Chefredaktor der «NZZ am Sonntag» hat nicht nur innerhalb der NZZ-Redaktionen hohe Wellen geschlagen. Nun wehren sich Journalistinnen und Journalisten mit einem noch unveröffentlichten Brief ... weiter lesen

Luzi Bernet hat mit diesem Tweet vom 12. März seine Gemütslage über seine Absetzung als Chefredaktor zum Ausdruck gebracht... (Bild: Screenshot Twitter)

Luzi Bernets Absetzung als Chefredaktor der «NZZ am Sonntag» hat nicht nur innerhalb der NZZ-Redaktionen hohe Wellen geschlagen. Nun wehren sich Journalistinnen und Journalisten mit einem noch unveröffentlichten Brief und kritisieren, dass man Bernet «Knall auf Fall fallengelassen» habe.

«Dieser Brief liegt mir in voller Länge vor», sagte Journalistin Michèle Binswanger gegenüber dem ... weiter lesen

17:32

Sonntag
21.03.2021, 17:32

IT / Telekom / Druck

Swisscom: Bundesrat will Michael Rechsteiner als neuen VR-Präsidenten

Geht es nach dem Bundesrat, soll Michael Rechsteiner der neue Verwaltungsratspräsident der Swisscom werden. Der Europachef des Gaswerkgeschäfts von General Electric soll an der Generalversammlung vom 31. M ... weiter lesen

Der ETH-Ingenieur Michael Rechsteiner soll Hansueli Loosli an der Spitze des Verwaltungsrats der Swisscom beerben...      (Bild © Swisscom)

Geht es nach dem Bundesrat, soll Michael Rechsteiner der neue Verwaltungsratspräsident der Swisscom werden. Der Europachef des Gaswerkgeschäfts von General Electric soll an der Generalversammlung vom 31. März gewählt werden.

Der derzeitige Verwaltungsratspräsident, Hansueli Loosli, muss 2021 zurücktreten, weil er die ... weiter lesen