Content: Home

13:11

Dienstag
23.03.2021, 13:11

Digital

Automatisierte Spracherkennung: Carmen Keller übernimmt als Marketing Managerin bei Spitch

Spitch ist ein Schweizer Anbieter von Lösungen in der Automatisierten Spracherkennung (ASR), der Voice User Interfaces (VUI) und der Datenanalyse der natürlichen Sprache.

Die Firma für KI ... weiter lesen

Soll Expansion vorantreiben: Carmen Keller...

Spitch ist ein Schweizer Anbieter von Lösungen in der Automatisierten Spracherkennung (ASR), der Voice User Interfaces (VUI) und der Datenanalyse der natürlichen Sprache.

Die Firma für KI basierte Sprachlösungen befindet sich auf Expansionskurs. Spitch verstärkt deshalb die Marktbearbeitung im DACH-Raum und ernennt Carmen Keller zur ... weiter lesen

13:02

Dienstag
23.03.2021, 13:02

Marketing / PR

Migros führt Nachhaltigkeits-Skala auf Produkten ein

Wie steht es um das Tierwohl? Wie wird das Klima belastet?

Die Migros will jetzt direkt auf der Verpackung neu eine Nachhaltigkeits-Skala aufdrucken. Und zwar auf allen Eigenmarken. Diese bewertet ... weiter lesen

Direkt auf der Verpackung abgedruckt: fünf mögliche Sterne, wie bei der Hotelbewertung...    (Bild: © Migros)

Wie steht es um das Tierwohl? Wie wird das Klima belastet?

Die Migros will jetzt direkt auf der Verpackung neu eine Nachhaltigkeits-Skala aufdrucken. Und zwar auf allen Eigenmarken. Diese bewertet die verschiedenen Dimensionen der Nachhaltigkeit wie Tierwohl oder Klima mit 1 ... weiter lesen

11:12

Dienstag
23.03.2021, 11:12

TV / Radio

Der neue Morgen auf SRF 3 mit dem Duo Gerber/Thomann sowie Mauch und Lautenschlager

Radio SRF 3 will ab Mai neue Wege in der täglichen Morgensendung beschreiten. Während drei Wochen pro Monat begleitet das Duo Philippe Gerber und Marco Thomann gemeinsam das ... weiter lesen

Das Morgen-Moderationsteam: Philippe Gerber, Marco Thomann, Joana Mauch und Anic Lautenschlager…               (Bild: SRF)

Radio SRF 3 will ab Mai neue Wege in der täglichen Morgensendung beschreiten. Während drei Wochen pro Monat begleitet das Duo Philippe Gerber und Marco Thomann gemeinsam das Publikum von Montag bis Donnerstag in den Tag.

Neben den beiden werden neu auch Joana Mauch und Anic Lautenschlager die Morgensendung auf ... weiter lesen

09:52

Dienstag
23.03.2021, 09:52

TV / Radio

Neue SRF-Westschweiz-Korrespondentin

Natascha Schwyn übernimmt im Juni die Stelle als TV-Korrespondentin in der Westschweiz. Schwyn folgt auf Stephan Weber, «der das Unternehmen auf eigenen Wunsch verlässt», wie das Schweizer Radio und ... weiter lesen

Natascha Schwyn übernimmt von Stephan Weber den Posten in Genf... (© SRF/Oscar Alessio)

Natascha Schwyn übernimmt im Juni die Stelle als TV-Korrespondentin in der Westschweiz. Schwyn folgt auf Stephan Weber, «der das Unternehmen auf eigenen Wunsch verlässt», wie das Schweizer Radio und Fernsehen (SRF) mitteilt.

Die TV-Journalistin berichtet seit 2014 über die Region Aargau/Solothurn. Beim Schweizer Radio und ... weiter lesen

22:20

Montag
22.03.2021, 22:20

Digital

«Youtube Shorts»: Video-Platzhirsch macht Tiktok Konkurrenz

Tiktok ist jung und smart. Und die chinesische Kurzvideo-App wird beliebter und beliebter, rund um den Erdball. Jetzt hat der Video-Veteran Youtube einen Klon auf den US-Markt gebracht: «Youtube Shorts ... weiter lesen

Rob Wilson, «Youtuber in Residence», erklärt, wie man sich ein «Shorts» zusammenschneidet... (Bild © R. Wilson/Youtube)

Tiktok ist jung und smart. Und die chinesische Kurzvideo-App wird beliebter und beliebter, rund um den Erdball. Jetzt hat der Video-Veteran Youtube einen Klon auf den US-Markt gebracht: «Youtube Shorts».

Mit dem neuen Service können die User ihre Smartphone-Videos zusammenschneiden und mit Spezialeffekten ... weiter lesen

16:32

Montag
22.03.2021, 16:32

Werbung

BAG: 20 Millionen Franken im Kampf gegen Corona

Seit Ausbruch der Corona-Pandemie im Februar 2020 hat das Bundesamt für Gesundheit (BAG) 19 Millionen Franken in Informationskampagnen investiert. Das hat der BAG-Verantwortliche Adrian Kammer in der «NZZ am ... weiter lesen

Nach 19 Millionen im 2020 wurden 2021 bereits wieder 800'000 Franken in die Corona-Aufklärung investiert...

Seit Ausbruch der Corona-Pandemie im Februar 2020 hat das Bundesamt für Gesundheit (BAG) 19 Millionen Franken in Informationskampagnen investiert. Das hat der BAG-Verantwortliche Adrian Kammer in der «NZZ am Sonntag» erklärt. Bis Ende 2020 seien damit 21 Teilkampagnen finanziert worden.

Mit Inseraten, Plakaten und Spots sind 2021 bis jetzt noch einmal mehr als 800'000 Franken für weitere ... weiter lesen

16:14

Montag
22.03.2021, 16:14

Digital

Jolanda Spiess-Hegglin launcht «Anzeigengenerator» gegen Penis-Fotos

#NetzCourage sagt Penis-Bildern im Web den Kampf an. Mit einem neuen «Anzeigegenerator» können ungefragt erhaltene «Dick Pics» im Handumdrehen zur Anzeige gebracht werden.

Fast jede zweite Frau bekommt laut ... weiter lesen

Wer ungebeten «Dick Pics» zugschickt bekommt, kann neu innert 60 Sekunden Anzeige erstatten...

#NetzCourage sagt Penis-Bildern im Web den Kampf an. Mit einem neuen «Anzeigegenerator» können ungefragt erhaltene «Dick Pics» im Handumdrehen zur Anzeige gebracht werden.

Fast jede zweite Frau bekommt laut dem Verein #NetzCourage Fotos von männlichen Geschlechtsteilen ... weiter lesen