Content: Home

13:48

Dienstag
22.12.2020, 13:48

Werbung

Ruf Lanz: Das Klima dankt dem Elektrizitätswerk der Stadt Zürich

Das Elektrizitätswerk der Stadt Zürich (ewz) leistet aktiv einen wesentlichen Beitrag zum Umweltschutz, zum Klimaschutz und zur Energiewende.

Dies zeigt auch die aktuelle Studie des Bundesamts für ... weiter lesen

Robbe, Eisbär und  Pinguin verneigen sich: grossformatige Bildergalerie an der Zürcher Weinbergstrasse...

Das Elektrizitätswerk der Stadt Zürich (ewz) leistet aktiv einen wesentlichen Beitrag zum Umweltschutz, zum Klimaschutz und zur Energiewende.

Dies zeigt auch die aktuelle Studie des Bundesamts für Energie, die das ewz als nachhaltigsten Energiedienstleister der Schweiz 2020 ... weiter lesen

13:30

Dienstag
22.12.2020, 13:30

Kino

Markus Duffner ist der neue Leiter von Locarno Pro

Locarno Pro – der Bereich des Locarno Film Festival, der sich den Filmschaffenden widmet – hat einen neuen Leiter, mit dem die zukünftigen Herausforderungen der audiovisuellen Industrie angegangen werden können ... weiter lesen

duffner_2

Locarno Pro – der Bereich des Locarno Film Festival, der sich den Filmschaffenden widmet – hat einen neuen Leiter, mit dem die zukünftigen Herausforderungen der audiovisuellen Industrie angegangen werden können, wie das Festival am Montag schreibt.

Markus Duffner, der neu ernannte Leiter von Locarno Pro, hat bereits seit mehreren Jahren mit dem Festival ... weiter lesen

12:54

Dienstag
22.12.2020, 12:54

Digital

Neustart für E-Voting

Das E-Voting-System erhält eine neue Chance und wird neu ausgerichtet: «Die Kantone sollen wieder begrenzte Versuche mit der elektronischen Stimmabgabe durchführen können und dabei vollständig verifizierbare ... weiter lesen

Das E-Voting-System erhält eine neue Chance und wird neu ausgerichtet: «Die Kantone sollen wieder begrenzte Versuche mit der elektronischen Stimmabgabe durchführen können und dabei vollständig verifizierbare Systeme einsetzen», heisst es von Seiten des Bundesrates am Montag.

Präzisere Sicherheitsvorgaben, erhöhte Transparenzvorschriften, die engere Zusammenarbeit mit unabhängigen ... weiter lesen

12:40

Dienstag
22.12.2020, 12:40

Marketing / PR

Die Krise als Chance: Gefälschte Logos auf Corona-Masken

Wir hören täglich davon in den News: Wo es den Menschen schlecht geht, findet sich zuverlässig eine weniger positiv gestimmte Existenz, die aus dem Elend Profit zu ... weiter lesen

Dieses Logo auf der Maske ist echt. Aber die Fälscher sind bereits sehr aktiv unterwegs....

Wir hören täglich davon in den News: Wo es den Menschen schlecht geht, findet sich zuverlässig eine weniger positiv gestimmte Existenz, die aus dem Elend Profit zu schlagen weiss.

Nicht nur ärgerlich, sondern sogar tödlich kann das werden, wenn zum Beispiel dringend benötigte ... weiter lesen

12:28

Dienstag
22.12.2020, 12:28

Medien / Publizistik

«New York Times» gewinnt mit Fake News renommierten Medienpreis

Was für den «Spiegel» mit dem Fall «Claas-Hendrik Relotius» zum Desaster wurde, könnte jetzt bei der «New York Times» zum Fall «Shehroze Chaudhry» werden.

Auch die renommierte US-Zeitung ... weiter lesen

calipha

Was für den «Spiegel» mit dem Fall «Claas-Hendrik Relotius» zum Desaster wurde, könnte jetzt bei der «New York Times» zum Fall «Shehroze Chaudhry» werden.

Auch die renommierte US-Zeitung ist offenbar von einem Schwindler getäuscht worden. Der Mann hatte sich als IS-Kämpfer ausgegeben und einer Reporterin ... weiter lesen

12:20

Dienstag
22.12.2020, 12:20

TV / Radio

SRF 1: Radiosendung «Persönlich» wird noch persönlicher

Die bekannteste Talksendung von Radio SRF 1 gibt es neu auch im Fernsehen. In der Sendung «Persönlich» erzählen zwei Gäste über sich, ihr Leben, ihre Träume ... weiter lesen

Gruppenbild des Moderations-Teams: v.l. Christian Zeugin, Sonja Hasler, Dani Fohrler und Daniela Lager                   (Bild: SRF)

Die bekannteste Talksendung von Radio SRF 1 gibt es neu auch im Fernsehen. In der Sendung «Persönlich» erzählen zwei Gäste über sich, ihr Leben, ihre Träume, Ansichten und Ideen. Die Gesichter hinter den Stimmen sind nun auch im TV auf SRF 1 und online per Livestream zu sehen.

Rund 400'000 Hörerinnen und Hörer  ... weiter lesen

08:18

Dienstag
22.12.2020, 08:18

Medien / Publizistik

NZZ: David Signer wechselt als Korrespondent von Dakar nach Chicago

Der langjährige Afrika-Korrespondent David Signer wechselt von Afrika in die USA. Dieses Wochenende hat er in der «NZZ am Sonntag» mit einem Artikel «Afrika jenseits von Banalisierung und Exotisierung ... weiter lesen

Der langjährige Afrika-Korrespondent David Signer wechselt von Afrika in die USA. Dieses Wochenende hat er in der «NZZ am Sonntag» mit einem Artikel «Afrika jenseits von Banalisierung und Exotisierung – ein Blick zurück» Abschied von seinem Posten in Senegal genommen.

Bereits «im zarten Alter von 21 Jahren» sei er 1985 neun Monate durch Ostafrika gereist. Seither hat ... weiter lesen