Content: Home

19:32

Montag
28.12.2020, 19:32

Werbung

BAG-Informationskampagne: Mit täglich 40‘000 Franken gegen Corona

Im Kampf gegen die Corona-Pandemie hat das Bundesamt für Gesundheit (BAG) für seine Informationskampagne bisher etwa zwölf Millionen Franken ausgegeben. Zu Beginn der Aufklärung im Februar ... weiter lesen

Das BAG und die Werbeagentur Rod haben bis heute für 2,2 Millionen Franken Plakate aufgehängt...

Im Kampf gegen die Corona-Pandemie hat das Bundesamt für Gesundheit (BAG) für seine Informationskampagne bisher etwa zwölf Millionen Franken ausgegeben. Zu Beginn der Aufklärung im Februar hatte das Budget nur gerade 3,2 Millionen Franken betragen.

Somit hat das BAG das Budget inzwischen vervierfacht. Eine laufende Anpassung des Budgets ... weiter lesen

13:08

Montag
28.12.2020, 13:08

TV / Radio

Channel 4 will aufrütteln mit gefälschter Weihnachtsansprache der Queen

In diesem Jahr ist Weihnachten ganz anders. Besonders in England. Dort geben nicht nur die wartenden Lastwagen an der Grenze zu reden.

Auch eine neue Mutation des Virus hält ... weiter lesen

Darf endlich einmal die Wahrheit sagen: die virtuelle Queen bei ihrer alternativen Rede auf Chanel 4...

In diesem Jahr ist Weihnachten ganz anders. Besonders in England. Dort geben nicht nur die wartenden Lastwagen an der Grenze zu reden.

Auch eine neue Mutation des Virus hält die internationalen Medien auf Trab. Dazu die weihnächtlichen EU-Kapriolen von ... weiter lesen

11:34

Montag
28.12.2020, 11:34

Medien / Publizistik

Texterin Patrizia Villiger: «Das Fehlerbusiness ist mühsam, aber aufschlussreich»

Beim Lektorieren begegnet Patrizia Villiger den immer gleichen Fehlern. Daraus hat die Zürcher Texterin nun ein Buch gemacht.

Patrizia Villiger redigiert, korrigiert und setzt Texte für Magazine wie ... weiter lesen

«Nie schöner nachgeschlagen»: Aus den häufigtsten Schreibfehlern hat Patrizia Villiger ein Handbuch gemacht. (Bild zVg)

Beim Lektorieren begegnet Patrizia Villiger den immer gleichen Fehlern. Daraus hat die Zürcher Texterin nun ein Buch gemacht.

Patrizia Villiger redigiert, korrigiert und setzt Texte für Magazine wie «Du» oder «Bolero». Und weil sie immer wieder auf die gleichen Fehler ... weiter lesen

09:12

Montag
28.12.2020, 09:12

Medien / Publizistik

André Scheidegger zum «Photographer of the Year 2020» gekürt

Der Solothurner André Scheidegger hat beim internationalen Wettbewerb vom Bund professioneller Portraitfotografen (bpp) das beste Gesamtergebnis erzielt. Er darf sich damit «Photographer of the Year 2020» nennen. 

«Ich freue mich ... weiter lesen

Bild im Bild: Der Solothurner Fotograf mit seinen beiden Siegerfotos. (Bild zVg)

Der Solothurner André Scheidegger hat beim internationalen Wettbewerb vom Bund professioneller Portraitfotografen (bpp) das beste Gesamtergebnis erzielt. Er darf sich damit «Photographer of the Year 2020» nennen. 

«Ich freue mich wirklich sehr, dass meine Bilder überzeugt haben und ich diesen Preis gewinnen ... weiter lesen

08:32

Sonntag
27.12.2020, 08:32

TV / Radio

DAS ZELT: Schweizer Stars ehren Schweizer Alltagshelden

«Wir sagen Danke», hiess es im Juni im Zelt von Catherine und Adrian Steiner. DAS ZELT zeigte auf TV24 eine Gala mit virtuellem Publikum. Geehrt wurden Menschen, die der Gesellschaft ... weiter lesen

Catherine Steiner (vorne) führt durch die Sendung mit ihren Stargästen Stefanie Heizmann, Bligg, Anna Rossinelli und Baschi....                 (Bild: DAS ZELT)

«Wir sagen Danke», hiess es im Juni im Zelt von Catherine und Adrian Steiner. DAS ZELT zeigte auf TV24 eine Gala mit virtuellem Publikum. Geehrt wurden Menschen, die der Gesellschaft auch in schwierigen Zeiten an den Kassen von Supermärkten, im Spital oder in den Trams durch die Corona-Krise geholfen haben.

Jetzt ist die Krise erneut hochgeschwappt und DAS ZELT einmal mehr vom Lockdown betroffen. In Egerkingen ... weiter lesen

08:32

Sonntag
27.12.2020, 08:32

Digital

WhatsApp-Klage gegen Überwachungsfirma NSO: Reporter ohne Grenzen schaltet sich ein

Die Auseinandersetzung zwischen WhatsApp und dem israelischen Überwachungsunternehmen NSO weitet sich aus: Nun hat sich auch Reporter ohne Grenzen (RSF) in den Rechtsstreit eingeschaltet.

Die Journalistenvereinigung hat zusammen mit sieben ... weiter lesen

Dieser Rechtsstreit berühre menschen- und völkerrechtliche Fragen von grundsätzlicher Tragweite...

Die Auseinandersetzung zwischen WhatsApp und dem israelischen Überwachungsunternehmen NSO weitet sich aus: Nun hat sich auch Reporter ohne Grenzen (RSF) in den Rechtsstreit eingeschaltet.

Die Journalistenvereinigung hat zusammen mit sieben weiteren internationalen zivilgesellschaftlichen ... weiter lesen

14:44

Samstag
26.12.2020, 14:44

Medien / Publizistik

Funke Medien Gruppe attackiert: Hacker fordern Lösegeld

Vor Hacker-Attacken auf kritische Infrastrukturen wird immer wieder gewarnt. Dass auch Zeitungsverlage Opfer von Erpressungsversuchen werden können, ist kein Science-Fiction.

Ein solcher Cyber-Krimi läuft derzeit nämlich bei ... weiter lesen

Funke druckt «Notausgaben» (Bild © Funke)

Vor Hacker-Attacken auf kritische Infrastrukturen wird immer wieder gewarnt. Dass auch Zeitungsverlage Opfer von Erpressungsversuchen werden können, ist kein Science-Fiction.

Ein solcher Cyber-Krimi läuft derzeit nämlich bei der Funke Medien Gruppe. In der Nacht auf Dienstag sind ... weiter lesen