Content: Home

09:04

Samstag
03.04.2021, 09:04

TV / Radio

Kostendruck beim SRF: Neue Unit Herstellungsmanagement solls richten

Das Schweizer Radio und Fernsehen (SRF) trimmt sich auf Effizienz: Im Zuge des Transformationsmanövers «SRF 2024» schafft der Sender die neue Unit «Herstellungsmanagement». Mario Denzler übernimmt die Leitung.

Der ... weiter lesen

Mario Denzler leitet den neuen Bereich, der als Schnittstelle von Produktion und Inhalt über allen Fachredaktionen thront. (Bild: SRF)

Das Schweizer Radio und Fernsehen (SRF) trimmt sich auf Effizienz: Im Zuge des Transformationsmanövers «SRF 2024» schafft der Sender die neue Unit «Herstellungsmanagement». Mario Denzler übernimmt die Leitung.

Der Bereich soll «als Schnittstelle zwischen Produktion und Inhalt die Herstellung des gesamten ... weiter lesen

09:04

Freitag
02.04.2021, 09:04

Digital

Schweizer Armee schafft ein Cyber-Kommando

Auch die Schweizer Armee rüstet virtuell auf. Bis Anfang 2024 soll ein «Kommando Cyber» zum Einsatz bereitstehen.

Im neuen Pflichtenheft von Divisionär Alain Vuitel stehen Begriffe wie «Cyberabwehr ... weiter lesen

2024 ist virtuelle Truppe einsatzbereit (© VBS)

Auch die Schweizer Armee rüstet virtuell auf. Bis Anfang 2024 soll ein «Kommando Cyber» zum Einsatz bereitstehen.

Im neuen Pflichtenheft von Divisionär Alain Vuitel stehen Begriffe wie «Cyberabwehr», «Kryptologie» und «elektronische Kriegsführung». Was wie Science-Fiction tönt, ist die schöne neue ... weiter lesen

09:04

Freitag
02.04.2021, 09:04

TV / Radio

Neue publizistische Leitlinien: SRF macht Gendersprache zur Norm

Gendergerechte Sprache, Regeln für Youtube-Formate und Verhaltensformen für Social Media: Das Schweizer Radio und Fernsehen (SRF) hat die publizistischen Leitlinien an den digitalen Umbau des Medienhauses angepasst.

P ... weiter lesen

Der Sender am Zürcher Leutschenbach will eine «genderneutrale Sprache» anstreben... (Bild: SRF/Oscar Alessio)

Gendergerechte Sprache, Regeln für Youtube-Formate und Verhaltensformen für Social Media: Das Schweizer Radio und Fernsehen (SRF) hat die publizistischen Leitlinien an den digitalen Umbau des Medienhauses angepasst.

Pünktlich zum Start des neuen «SRF 2024»-Betriebsmodells am 1. April hat der Sender die Grundlagen ... weiter lesen

22:05

Donnerstag
01.04.2021, 22:05

Medien / Publizistik

«Tagi»-Redaktorin Claudia Blumer wird Ressortleiterin Politik und Gesellschaft bei «20 Minuten»

Claudia Blumer, Inlandredaktorin beim «Tages-Anzeiger», übernimmt per 1. Juli die Ressortleitung Politik und Gesellschaft bei «20 Minuten». Blumer folgt auf Daniel Waldmeier, der wie schon bekannt in die Chefredaktion der ... weiter lesen

Claudia Blumer ist seit elf Jahren bei Tamedia und doziert an der Journalistenschule MAZ...

Claudia Blumer, Inlandredaktorin beim «Tages-Anzeiger», übernimmt per 1. Juli die Ressortleitung Politik und Gesellschaft bei «20 Minuten». Blumer folgt auf Daniel Waldmeier, der wie schon bekannt in die Chefredaktion der Pendlerzeitung berufen wird, teilte «20 Minuten» am Mittwochabend mit.

Blumer schreibt seit elf Jahren beim ... weiter lesen

19:04

Donnerstag
01.04.2021, 19:04

TV / Radio

SRF: Neue Leiterin für den Bereich News Digital

Ursula Gabathuler wird neue Leiterin des neuen Bereichs News Digital des Schweizer Radio und Fernsehens (SRF). In ihrer künftigen Funktion wird die Journalistin Mitglied der erweiterten Geschäftsleitung.

Im ... weiter lesen

Ursula Gabathuler wird Mitglied der erweiterten Geschäftsleitung von SRF. (Bild: SRF)

Ursula Gabathuler wird neue Leiterin des neuen Bereichs News Digital des Schweizer Radio und Fernsehens (SRF). In ihrer künftigen Funktion wird die Journalistin Mitglied der erweiterten Geschäftsleitung.

Im Zuge des Um- und Abbauprojektes «SRF 2024» baut SRF den Bereich News Digital auf, unter ... weiter lesen

17:18

Donnerstag
01.04.2021, 17:18

Medien / Publizistik

«Pfannenfertiger Vorschlag» oder nicht pfannenfertig? Nach «Tagi»-Recherche über Impf-Produktion startet Parlament doch eine Untersuchung

Das Hin und Her zwischen dem Bund und Lonza wegen eines Impfstoffes sorgt weiter für Schlagzeilen: Nachdem Bundesrat Alain Berset eine «Tages-Anzeiger»-Recherche dementierte, bestätigte der Lonza-Verwaltungsratspräsident ... weiter lesen

Eine Impfstoff-Produktionslinie in Visp war für den Bund offenbar in greifbarer Nähe, wie der «Tages-Anzeiger» publik machte... (Bild: Lonza Ltd)

Das Hin und Her zwischen dem Bund und Lonza wegen eines Impfstoffes sorgt weiter für Schlagzeilen: Nachdem Bundesrat Alain Berset eine «Tages-Anzeiger»-Recherche dementierte, bestätigte der Lonza-Verwaltungsratspräsident Albert Baehny in der «NZZ am Sonntag» Informationen über eine Impfstoffproduktionslinie für die Schweiz.

Das wiederum freut Tamedia-Chefredaktor ... weiter lesen

14:06

Donnerstag
01.04.2021, 14:06

Marketing / PR

Politagentur Polsan übernimmt Concept & Impact

Sandra Hügli-Jost, Inhaberin der Concept & Impact, stösst als Partnerin zur Berner Polsan AG - Büro für Politikanalyse und -beratung.

Mit dieser Fusion baue Polsan sein Standbein in ... weiter lesen

Die drei neuen Polsan-Partner: Sandra Hügli-Jost, Reto Wiesli und Yvan Rielle (r.)... (© Bild zVg)

Sandra Hügli-Jost, Inhaberin der Concept & Impact, stösst als Partnerin zur Berner Polsan AG - Büro für Politikanalyse und -beratung.

Mit dieser Fusion baue Polsan sein Standbein in der Kommunikation aus und positioniere sich als Full-Service-Agentur für sämtliche Belange der ... weiter lesen