Content: Home

00:00

Freitag
08.09.2000, 00:00

Philips und Microsoft entwickeln neue Set-Top-Boxen

Der niederländische Konzern Philips Electronics wird künftig für eine Reihe neuer Fernseh-Decoder Microsoft-Software einsetzen. Die beiden weiter lesen

NULL

Der niederländische Konzern Philips Electronics wird künftig für eine Reihe neuer Fernseh-Decoder Microsoft-Software einsetzen. Die beiden ... weiter lesen

00:00

Freitag
08.09.2000, 00:00

Neues Gesundheits-Portal

Mitte September startet ein neues Gesundheitsportal in der Schweiz: Unter http://www.Gesundheitscout24.ch - Zusammen mit dem Medienverbund von weiter lesen

NULL

Mitte September startet ein neues Gesundheitsportal in der Schweiz: Unter http://www.Gesundheitscout24.ch - Zusammen mit dem Medienverbund von ... weiter lesen

00:00

Freitag
08.09.2000, 00:00

Stadt Bern: Preis pro Kolporteur soll verdoppelt werden

Die Stadt Bern will bei der Verteilung von Gratiszeitungen künftig stärker mitverdienen. Wenn es nach dem Willen der Stadtregierung geht, werden die bestehenden Gebühren vor der Expansion neuer Gratisblätter in ... weiter lesen

NULL

Die Stadt Bern will bei der Verteilung von Gratiszeitungen künftig stärker mitverdienen. Wenn es nach dem Willen der Stadtregierung geht, werden die bestehenden Gebühren vor der Expansion neuer Gratisblätter in der Region Bern verdoppelt. Die beiden ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
07.09.2000, 00:00

Schweizer Firmen nutzen E-Commerce überdurchschnittlich

Schweizer Unternehmen nutzen das Internet stärker als die meisten Konkurrenten anderer europäischer Länder. Das zeigt eine Studie der Unternehmensberatungsfirma «Andersen Consulting». In der Schweiz setzen 90 Prozent der weiter lesen

NULL

Schweizer Unternehmen nutzen das Internet stärker als die meisten Konkurrenten anderer europäischer Länder. Das zeigt eine Studie der Unternehmensberatungsfirma «Andersen Consulting». In der Schweiz setzen 90 Prozent der ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
07.09.2000, 00:00

Post steigt in den Aktienhandel ein

Die Post steigt ab Mitte 2001 in den Aktienhandel übers Internet ein. Gemeinsam mit der Waadtländer Kantonalbank (BCV) will sie ihren Kunden den Handel von Wertschriften wie beispielsweise Warrants und weiter lesen

NULL

Die Post steigt ab Mitte 2001 in den Aktienhandel übers Internet ein. Gemeinsam mit der Waadtländer Kantonalbank (BCV) will sie ihren Kunden den Handel von Wertschriften wie beispielsweise Warrants und ... weiter lesen