Content: Home

00:00

Montag
16.10.2000, 00:00

Virtuelle Uni mit Startschwierigkeiten

Der Start der virtuellen Universität in Möhlin im Kanton Aargau verzögert sich. Bereits im Herbst hätten die ersten Vorlesungen von europäischen wie auch amerikanischen Universitäten nach Möhlin per Videokonferenzen übertragen ... weiter lesen

NULL

Der Start der virtuellen Universität in Möhlin im Kanton Aargau verzögert sich. Bereits im Herbst hätten die ersten Vorlesungen von europäischen wie auch amerikanischen Universitäten nach Möhlin per Videokonferenzen übertragen werden sollen. Vorgesehen ... weiter lesen

00:00

Montag
16.10.2000, 00:00

«Big Brother»-Kochbuch

Zur deutschen «Big Brother»-Version gibts neuerdings ein 96seitiges Kochbuch. Nach dem Motto: Was der Mensch isst, ist er. Von den Container-Insassen werden Leibspeisen, Vorlieben und nicht vorhandene Kochkünste weiter lesen

NULL

Zur deutschen «Big Brother»-Version gibts neuerdings ein 96seitiges Kochbuch. Nach dem Motto: Was der Mensch isst, ist er. Von den Container-Insassen werden Leibspeisen, Vorlieben und nicht vorhandene Kochkünste ... weiter lesen

00:00

Montag
16.10.2000, 00:00

Nestlé: Internet kaum Absatzkanal

Für Nestlé-Chef Peter Brabeck-Letmathe spielt das Internet weniger als Absatzkanal für Konsumenten, als vielmehr als Mittel zur Straffung der
Konzernführung eine grosse Rolle: «Wir wollen kein E-Tailer werden,
das überlassen ... weiter lesen

NULL

Für Nestlé-Chef Peter Brabeck-Letmathe spielt das Internet weniger als Absatzkanal für Konsumenten, als vielmehr als Mittel zur Straffung der
Konzernführung eine grosse Rolle: «Wir wollen kein E-Tailer werden,
das überlassen wir ... weiter lesen

00:00

Montag
16.10.2000, 00:00

«Baobab» wechselt von Nagel&Kimche zu Atlantis

In der Reihe «Baobab» erscheinen seit 1989 bei Nagel&Kimche Kinderbücher aus Asien, Afrika und Lateinamerika. Die Herausgeber des Kinderbuchfonds «Baobab» ist eine Arbeitsstelle weiter lesen

NULL

In der Reihe «Baobab» erscheinen seit 1989 bei Nagel&Kimche Kinderbücher aus Asien, Afrika und Lateinamerika. Die Herausgeber des Kinderbuchfonds «Baobab» ist eine Arbeitsstelle ... weiter lesen

00:00

Montag
16.10.2000, 00:00

Fast die Hälfte aller Schweizer Firmen im Internet

Banken, Versicherungen und der Grosshandel nutzen nach dem Informationssektor das Web am meisten. Bis Ende Jahr werden 42% der 280 000 Schweizer Firmen, öffentlichen Betriebe und Verbände über eine eigene ... weiter lesen

NULL

Banken, Versicherungen und der Grosshandel nutzen nach dem Informationssektor das Web am meisten. Bis Ende Jahr werden 42% der 280 000 Schweizer Firmen, öffentlichen Betriebe und Verbände über eine eigene Web-Seite verfügen, was ... weiter lesen

00:00

Montag
16.10.2000, 00:00

Erste Verhandlung über Anti-Tabak-Konvention

Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) will ein weltweites Werbeverbot sowie eine massive Erhöhung der Tabaksteuer. 300 Vertreter aus 175 der 191 WHO-Mitgliedländer nehmen von Montag bis Samstag an den Verhandlungen in Genf ... weiter lesen

NULL

Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) will ein weltweites Werbeverbot sowie eine massive Erhöhung der Tabaksteuer. 300 Vertreter aus 175 der 191 WHO-Mitgliedländer nehmen von Montag bis Samstag an den Verhandlungen in Genf teil. Die Konvention soll ... weiter lesen

00:00

Montag
16.10.2000, 00:00

Peter Forster tritt zurück

Der Chefredaktor der «Thurgauer Zeitung» (TZ), Peter Forster, wird zum Frühjahr 2001 von seinem Posten zurücktreten. Über die Nachfolge ist noch nicht entschieden worden weiter lesen

NULL

Der Chefredaktor der «Thurgauer Zeitung» (TZ), Peter Forster, wird zum Frühjahr 2001 von seinem Posten zurücktreten. Über die Nachfolge ist noch nicht entschieden worden ... weiter lesen