Content: Home

00:00

Donnerstag
23.11.2000, 00:00

UMTS-Einnahmen: Deutschland mit weniger Schulden

Die deutsche Regierung hat wie angekündigt mit Einnahmen aus der Versteigerung von UMTS-Lizenzen Schulden getilgt. Ein Drittel der etwa 100 Mrd. Mark seien für Fälligkeiten von Schuldtiteln des weiter lesen

NULL

Die deutsche Regierung hat wie angekündigt mit Einnahmen aus der Versteigerung von UMTS-Lizenzen Schulden getilgt. Ein Drittel der etwa 100 Mrd. Mark seien für Fälligkeiten von Schuldtiteln des ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
22.11.2000, 00:00

«BZ-Preis» für Lokaljournalismus 2000

Dieter Stamm vom «Bieler Tagblatt» erhält den diesjährigen «BZ-Preis» für Lokaljournalismus der deutschsprachigen Schweiz für seine Reportage über den Alltag in der Strafanstalt Witzwil. Der Preis für die französischsprachige Schweiz weiter lesen

NULL

Dieter Stamm vom «Bieler Tagblatt» erhält den diesjährigen «BZ-Preis» für Lokaljournalismus der deutschsprachigen Schweiz für seine Reportage über den Alltag in der Strafanstalt Witzwil. Der Preis für die französischsprachige Schweiz ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
22.11.2000, 00:00

EU-Wettbewerbshüter vermuten Kartell der Mobilfunkkonzerne

Die EU-Wettbewerbshüter hegen einen Kartellverdacht gegen verschiedene europäische Mobilfunkgesellschaften, schreibt die «Financial Times Deutschland» am Mittwoch. Die Kommission vermute, dass die Firmen ihre «Roaming»-Gebühren weiter lesen

NULL

Die EU-Wettbewerbshüter hegen einen Kartellverdacht gegen verschiedene europäische Mobilfunkgesellschaften, schreibt die «Financial Times Deutschland» am Mittwoch. Die Kommission vermute, dass die Firmen ihre «Roaming»-Gebühren ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
22.11.2000, 00:00

Gericht bestätigt Busse des Bakom gegen SRG

Die SRG SSR idée suisse hat Namen von Sponsoren mit Werbeslogans verknüpft und damit gegen das Radio- und Fernsehgesetz (RTVG) verstossen, urteilte das Berner Strafeinzelgericht weiter lesen

NULL

Die SRG SSR idée suisse hat Namen von Sponsoren mit Werbeslogans verknüpft und damit gegen das Radio- und Fernsehgesetz (RTVG) verstossen, urteilte das Berner Strafeinzelgericht ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
22.11.2000, 00:00

Deutsche Telekom nicht bei UMTS-Auktion in Frankreich dabei

Die Deutsche Telekom wird sich nicht an der UMTS-Lizenzvergabe in Frankreich beteiligen. Ein Einstieg in den französischen UMTS-Mobilfunkmarkt sei nicht im Interesse des Unternehmens und der Aktionäre weiter lesen

NULL

Die Deutsche Telekom wird sich nicht an der UMTS-Lizenzvergabe in Frankreich beteiligen. Ein Einstieg in den französischen UMTS-Mobilfunkmarkt sei nicht im Interesse des Unternehmens und der Aktionäre ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
22.11.2000, 00:00

I. «Brand Asset™ Valuator» von Advico Young & Rubicam

Swatch, Toblerone und Migros gehören immer noch zu den stärksten Schweizer Marken. Das geht aus der weltweiten Markenstudie Brand Asset™ Valuator hervor, für die Advico Young & Rubicam auch dieses Jahr ... weiter lesen

NULL

Swatch, Toblerone und Migros gehören immer noch zu den stärksten Schweizer Marken. Das geht aus der weltweiten Markenstudie Brand Asset™ Valuator hervor, für die Advico Young & Rubicam auch dieses Jahr Schweizer Verbraucher befragt hat. Die Internationale ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
22.11.2000, 00:00

Bundesgericht bestätigt Verurteilung von Jean Musy

Der Journalist Jean Musy ist vom Bundesgericht wegen übler Nachrede gegen die Stiftung Hirondelle definitiv verurteilt worden. Das Gericht hat am Mittwoch die von der Genfer Justiz ausgeprochene Strafe weiter lesen

NULL

Der Journalist Jean Musy ist vom Bundesgericht wegen übler Nachrede gegen die Stiftung Hirondelle definitiv verurteilt worden. Das Gericht hat am Mittwoch die von der Genfer Justiz ausgeprochene Strafe ... weiter lesen