Content: Home

22:05

Samstag
10.07.2021, 22:05

Vermarktung

Verlegerverband empört über Post: Livesystems-Übernahme «verzerrt den Markt»

Die Post hat eine Watsche von den Verlegern kassiert. Dass der Bundesbetrieb durch den Zukauf der Firma Livesystems künftig im digitalen Werbegeschäft mitmischen wird, findet der Verband Schweizer ... weiter lesen

Nau.ch am Post-Schalter: Die Verleger fordern vom gelben Kolossen die Gleichbehandlung aller News-Anbieter... (Bild © Nau)

Die Post hat eine Watsche von den Verlegern kassiert. Dass der Bundesbetrieb durch den Zukauf der Firma Livesystems künftig im digitalen Werbegeschäft mitmischen wird, findet der Verband Schweizer Medien (VSM) gar nicht toll.

Die Post erbringe damit neue Leistungen, «die nichts mit ihrem gesetzlichen Leistungsauftrag ... weiter lesen

21:04

Samstag
10.07.2021, 21:04

Medien / Publizistik

Kanton Bern: Syndicom fordert subventionierte Redaktionsstelle für Keystone-SDA und mehr Geld für Medienförderung

Bis zu 750'000 Franken pro Jahr für Medien im Kanton Bern? Das könnte bald Realität sein, wenn die Revision des kantonalen Informationsgesetzes in Kraft tritt.

Die ... weiter lesen

Der Berner Regierungsrat selber rechnet mit jährlichen Kosten von 500'000 bis 750'000 Franken für die neuen Förderungsmassnahmen für Medien... (Bild: Kanton Bern)

Bis zu 750'000 Franken pro Jahr für Medien im Kanton Bern? Das könnte bald Realität sein, wenn die Revision des kantonalen Informationsgesetzes in Kraft tritt.

Die Gewerkschaft Syndicom würde die zusätzlichen Staatsgelder mit offenen Armen entgegennehmen – und stellt noch weitere Forderungen an den Kanton ... weiter lesen

10:36

Samstag
10.07.2021, 10:36

Vermarktung

APG kauft WWP Plakatwerbung AG mit dem Brand «Swissplakat»

Die Allgemeine Plakatgesellschaft (APG) übernimmt per 30. September 2021 die WWP Plakatwerbung AG vollständig.

Unter dem Brand «Swissplakat» vermarkten Inhaber und Geschäftsführer Walter Wirth und Maxim Gutjahr ... weiter lesen

APG-kauft-WWP-Plakatwerbung_AG-Walter-Wirth-Klein-Report

Die Allgemeine Plakatgesellschaft (APG) übernimmt per 30. September 2021 die WWP Plakatwerbung AG vollständig.

Unter dem Brand «Swissplakat» vermarkten Inhaber und Geschäftsführer Walter Wirth und Maxim Gutjahr mit ihrem Team über 650 analoge Plakatstellen in der Deutschschweiz ... weiter lesen

10:02

Samstag
10.07.2021, 10:02

Werbung

Publicis befördert Business Director in die Geschäftsleitung

Cathy Nyffenegger, derzeit Business Director, sitzt neu in der Geschäftsleitung der Zürcher Werbeagentur Publicis.

Cathy Nyffenegger begann 2012 als Junior Brand Director bei Publicis und stieg bis zur ... weiter lesen

Cathy Nyffenegger ist bei Publicis für die Entwicklung der Beratungs-Abteilung zuständig... (Bild: zVg)

Cathy Nyffenegger, derzeit Business Director, sitzt neu in der Geschäftsleitung der Zürcher Werbeagentur Publicis.

Cathy Nyffenegger begann 2012 als Junior Brand Director bei Publicis und stieg bis zur Business Director auf. Sie betreute Projekte für AXA ... weiter lesen

10:02

Samstag
10.07.2021, 10:02

Marketing / PR

Contcept Communication trainiert neu PR-Muskeln von basefit.ch

Die Zürcher Agentur Contcept Communication hat in einem Pitch-Verfahren das PR-Mandat für die Fitness-Firma basefit.ch gewonnen.

Damit ist die Agentur neu für das Consulting, Medienarbeit und ... weiter lesen

Contcept hat sich die Medienarbeit von 41 Fitnessstudios in der Schweiz geholt... (Bild: zVg)

Die Zürcher Agentur Contcept Communication hat in einem Pitch-Verfahren das PR-Mandat für die Fitness-Firma basefit.ch gewonnen.

Damit ist die Agentur neu für das Consulting, Medienarbeit und Storytelling von basefit.ch zuständig.

Die Firma will, dass alle Menschen ... weiter lesen

23:12

Freitag
09.07.2021, 23:12

TV / Radio

«10vor10» zur Jerusalem-Frage: «Es gab keine Meinungsunterschiede»

«In einigen Fällen flogen Raketen erstmals seit 2014 aber auch in Richtung von Israels Hauptstadt Jerusalem»: Dieser Satz, der am 11. Mai in der Nachrichtensendung des Schweizerischen Radio und ... weiter lesen

Gemäss «10vor10» sei die Bezeichnung Jerusalems als «Israels Hauptstadt» im konkreten Kontext zulässig gewesen...(© Bild: Screenshot SRF)

«In einigen Fällen flogen Raketen erstmals seit 2014 aber auch in Richtung von Israels Hauptstadt Jerusalem»: Dieser Satz, der am 11. Mai in der Nachrichtensendung des Schweizerischen Radio und Fernsehens (SRF) «10vor10» fiel, brachte der Redaktion einen heftigen Rüffel der SRG-Ombudsstelle ein..

Grund dafür war, dass Jerusalem als «Israels ... weiter lesen

23:05

Freitag
09.07.2021, 23:05

TV / Radio

Zank um «Weltspiegel»-Verlegung: ARD-Journalisten protestieren mit offenem Brief

Das traditionsreiche TV-Auslandsmagazin der ARD, der «Weltspiegel», droht seinen prominenten Sendeplatz am Sonntagabend vor der «Tagesschau» zu verlieren. Dagegen wehren sich nun 45 Journalistinnen und Journalisten mit einem offenen Brief ... weiter lesen

Das Auslandsmagazin wird zurzeit noch jeden Sonntag um 19.20 bis 20.00 Uhr in der ARD ausgestrahlt. Bald könnte es aber der schlechtere Sendeplatz um 22.50 Uhr am Montagabend sein... (© Bild: Twitter/ARD)

Das traditionsreiche TV-Auslandsmagazin der ARD, der «Weltspiegel», droht seinen prominenten Sendeplatz am Sonntagabend vor der «Tagesschau» zu verlieren. Dagegen wehren sich nun 45 Journalistinnen und Journalisten mit einem offenen Brief.

Darin heisst es unmissverständlich: «Die Verschiebung des seit 58 Jahren eingeübten ... weiter lesen