Content: Home

07:24

Montag
12.07.2021, 07:24

Marketing / PR

Bio Suisse relauncht Webseite

Emotionen wecken, informieren und das Verständnis für den Biolandbau ausbauen: Das will Bio Suisse mit der neuen dreisprachigen Webseite erreichen. Sie soll Dreh- und Angelpunkt für die ... weiter lesen

Mit dem neuen Internetauftritt richtet sich Bio Suisse in erster Linie an die breite Öffentlichkeit, Konsumenten, Medien und die Politik... (Bild: Screenshot/zVg)

Emotionen wecken, informieren und das Verständnis für den Biolandbau ausbauen: Das will Bio Suisse mit der neuen dreisprachigen Webseite erreichen. Sie soll Dreh- und Angelpunkt für die Inhalte sein, die über die verschiedenen Kanäle ausgespielt werden.

Bio Suisse hat ihren neuen Internetauftritt technisch und grafisch auf Vordermann gebracht. Über die ... weiter lesen

07:22

Montag
12.07.2021, 07:22

Digital

Chinesischer Dienst WeChat verbannt LGBTQI-Gruppen

Das Klima gegenüber nicht-heterosexuellen Menschen in China beginnt sich zu wandeln. Gruppen, in denen sich LGBTQI-Personen, Feministinnen oder Aktivisten austauschten, verschwanden am Dienstagabend von der Chat-Plattform WeChat. Dazu wurden ... weiter lesen

Der chinesische Cartoonist und Menschenrechtsaktivist Baduciao veröffentlichte als Reaktion auf die Zensur auf Twitter diese Zeichnung…

Das Klima gegenüber nicht-heterosexuellen Menschen in China beginnt sich zu wandeln. Gruppen, in denen sich LGBTQI-Personen, Feministinnen oder Aktivisten austauschten, verschwanden am Dienstagabend von der Chat-Plattform WeChat. Dazu wurden die Konten mehrerer schwuler, lesbischer und queerer Studentenvereinigungen unerwartet geschlossen.

Betroffen waren zum Beispiel alle Beiträge der ... weiter lesen

17:36

Sonntag
11.07.2021, 17:36

TV / Radio

Abbau bei Radio SRF 2 Kultur: «Kontext» wird halbiert

Nun muss auch «Kontext» dran glauben: Die bekannte Hintergrundsendung von Radio SRF 2 Kultur wird umgekrempelt und auf 30 Minuten halbiert.

Gemäss Recherchen des Klein Reports soll «Kontext» auf ... weiter lesen

Nur noch 30 Minuten «Kontext»: «Mit diesem Schritt kommen wir einem Nutzungsbedürfnis entgegen», sagt Radio-Chefin Barbara Gysin. (Bild © SRF)

Nun muss auch «Kontext» dran glauben: Die bekannte Hintergrundsendung von Radio SRF 2 Kultur wird umgekrempelt und auf 30 Minuten halbiert.

Gemäss Recherchen des Klein Reports soll «Kontext» auf zwei Sendungen pro Woche und eine halbe Stunde Sendezeit zurückgefahren werden. Schon im August ... weiter lesen

17:05

Sonntag
11.07.2021, 17:05

Medien / Publizistik

Neue Methodik, altes Bild: «20 Minuten» ist Klick-König der Schweiz

Ein Jahr brauchte Mediapulse, um die neue Onlineforschung aufzugleisen. Nun liegen die ersten Nutzungsdaten auf dem Tisch.

Für die langfristigen Datenreihen bedeutet dies: zurück auf Null. Denn durch ... weiter lesen

«20 Minuten» zählte im Juni über 3,5 Millionen «Visits per Day». (© Mediapulse)

Ein Jahr brauchte Mediapulse, um die neue Onlineforschung aufzugleisen. Nun liegen die ersten Nutzungsdaten auf dem Tisch.

Für die langfristigen Datenreihen bedeutet dies: zurück auf Null. Denn durch die ... weiter lesen

17:02

Sonntag
11.07.2021, 17:02

Medien / Publizistik

Wechsel beim Blick: Jessica von Duehren-Cattani wird neue News-Chefin

Jessica von Duehren-Cattani wird Nachrichtenchefin der Blick-Redaktion. Sie folgt auf Sandro Inguscio, den neuen Chefredaktor von blick.ch und Blick TV. Zudem löst Flavio Razzino den stellvertretenden Nachrichtenchef Daniel ... weiter lesen

Alle drei wechseln bald ihre Büros: Daniel Rieder, Jessica von Duehren-Cattani und Flavio Razzino (v.l.). (Bild © Ringier)

Jessica von Duehren-Cattani wird Nachrichtenchefin der Blick-Redaktion. Sie folgt auf Sandro Inguscio, den neuen Chefredaktor von blick.ch und Blick TV. Zudem löst Flavio Razzino den stellvertretenden Nachrichtenchef Daniel Riedel ab, der Mediensprecher für die Blick-Gruppe wird.

Die derzeitige Online-Tagesleiterin Jessica von Duehren-Cattani übernimmt als neue Nachrichtenchefin ... weiter lesen

14:02

Sonntag
11.07.2021, 14:02

TV / Radio

Doppelspitze für Radio Life Channel und neue publizistische Leiterin

Hansjörg Keller (61) übergibt die Leitung von Radio Life Channel in neue Hände: Ab dem 1. September führen Michelle Boss (38) und Simon Müller (48) in ... weiter lesen

Hansjörg Keller (l.) gibt die Leitung von Radio Life Channel an Michelle Boss und Simon Müller (r.) ab... (Bild: ERF Medien)

Hansjörg Keller (61) übergibt die Leitung von Radio Life Channel in neue Hände: Ab dem 1. September führen Michelle Boss (38) und Simon Müller (48) in einer Co-Leitung den Radiosender der ERF Medien. Boss ist zudem neu als publizistische Leiterin tätig.

Die Position als Leiter verlässt Hansjörg Keller «auf eigenen Wunsch», wie die ERF Medien am Freitag ... weiter lesen

13:37

Sonntag
11.07.2021, 13:37

Digital

Comparis-Hack: Strafuntersuchung läuft

Am Mittwochmorgen wurden verschiedene IT-Systeme von comparis.ch blockiert, wie der Klein Report berichtete. Grund ist eine sogenannte Ransomware-Attacke.

Die Webseite comparis.ch ist inzwischen wieder normal verfügbar. «Auch ... weiter lesen

Am Mittwochmorgen wurden verschiedene IT-Systeme von comparis.ch blockiert, wie der Klein Report berichtete. Grund ist eine sogenannte Ransomware-Attacke.

Die Webseite comparis.ch ist inzwischen wieder normal verfügbar. «Auch die meisten Datenbanken scheinen nach aktuellem Kenntnisstand nicht vom Vorfall ... weiter lesen