Content: Home

08:15

Sonntag
18.07.2021, 08:15

Kino

Filmfestivals: Bund stockt Subventionen von 3,4 auf 4 Millionen auf

Geldsegen für Schweizer Filmfestivals: Das Bundesamt für Kultur (BAK) macht bis 2025 mehr Geld für verschiedene Filmfestivals locker. Einen deutlich grösseren Zuschuss erhält das Genfer ... weiter lesen

Das Locarno Filmfestival wird mit CHF 1'730'000 pro Jahr am stärksten von den kommenden Zulagen vom BAK profitieren... (© Bild: Locarno Film Festival)

Geldsegen für Schweizer Filmfestivals: Das Bundesamt für Kultur (BAK) macht bis 2025 mehr Geld für verschiedene Filmfestivals locker. Einen deutlich grösseren Zuschuss erhält das Genfer Filmfestival mit doppelt so viel Geld pro Jahr.

Auch das Zurich Film Festival, das zur NZZ-Gruppe gehört, profitiert von einer starken Erhöhung der ... weiter lesen

08:02

Sonntag
18.07.2021, 08:02

Digital

Studio Roth & Maerchy geht neue Wege und heisst jetzt Studio Way

Die 2008 gegründete Designagentur Studio Roth & Maerchy benennt sich per sofort um und heisst neu Studio Way.

Damit einher geht auch ein Wechsel in der Teilhaberschaft: Fünf langj ... weiter lesen

Zu den Kunden von Studio Way gehören unter anderem das Amt für Städtebau Zürich, die Kosmos-Kultur AG oder das Kunsthaus Zürich... (Bild: zVg)

Die 2008 gegründete Designagentur Studio Roth & Maerchy benennt sich per sofort um und heisst neu Studio Way.

Damit einher geht auch ein Wechsel in der Teilhaberschaft: Fünf langjährige Mitarbeitende sind neu als Partner an der Agentur im Zürcher Seefeld ... weiter lesen

23:16

Freitag
16.07.2021, 23:16

Medien / Publizistik

Nach medialen Anschuldigungen: Raiffeisen-Präsident Guy Lachappelle tritt zurück

Der mediale Wirbel um ihn war in den vergangenen Wochen gross, konkrete Anschuldigungen gab es jedoch selten bis nie. Nun ist die Bombe im Hause Raiffeisen geplatzt: Verwaltungsratspräsident Guy ... weiter lesen

Die Bombe ist geplatzt: Verwaltungsratspräsident Guy Lachappelle gibt gegenüber den Medien seinen Rücktritt bekannt.

Der mediale Wirbel um ihn war in den vergangenen Wochen gross, konkrete Anschuldigungen gab es jedoch selten bis nie. Nun ist die Bombe im Hause Raiffeisen geplatzt: Verwaltungsratspräsident Guy Lachappelle tritt zurück.

Das hat Raiffeisen Schweiz am späten ... weiter lesen

22:32

Freitag
16.07.2021, 22:32

Medien / Publizistik

«Blick» und «20 Minuten» machten mutmasslichen Täter identifizierbar

Einmal mehr haben die Boulevardmedien «Blick» und «20 Minuten» den Schutz der Privatsphäre missachtet und identifizierend berichtet. Für ihre Artikel über ein Tötungsdelikt in Buchs (SG) kassieren ... weiter lesen

«Blick» und «20 Minuten» nannten die entsprechende Strasse, an der das Delikt stattgefunden hatte... (Bild: Screenshot blick.ch)

Einmal mehr haben die Boulevardmedien «Blick» und «20 Minuten» den Schutz der Privatsphäre missachtet und identifizierend berichtet. Für ihre Artikel über ein Tötungsdelikt in Buchs (SG) kassieren beide Zeitungen eine Rüge des Presserats. Die Beschwerden eingereicht hatte der Verein Fairmedia.

Sowohl «Blick» als auch «20 Minuten» haben ... weiter lesen

12:02

Freitag
16.07.2021, 12:02

Marketing / PR

Ex-Ringier-Manager steigt als CEO bei C Wire ein

Thomas Spiegel (38), ehemaliger Head of Global Media und CEO der «Blick»-Gruppe, übernimmt per August den Chefposten der Zürcher Marketingfirma C Wire.

Spiegel folgt auf Rui de Freitas ... weiter lesen

Thomas Spiegel war vorher bei Ringier angestellt, hat den Konzern aber nach neun Monaten wieder verlassen... (Bild: zVg)

Thomas Spiegel (38), ehemaliger Head of Global Media und CEO der «Blick»-Gruppe, übernimmt per August den Chefposten der Zürcher Marketingfirma C Wire.

Spiegel folgt auf Rui de Freitas, Mitgründer und bisheriger CEO, der nun auf die COO-Position wechselt, teilte ... weiter lesen

10:30

Freitag
16.07.2021, 10:30

Medien / Publizistik

Niederlande: Starreporter Peter de Vries stirbt nach Attentat im Spital

Vor mehr als einer Woche wurde der berühmte niederländische Polizei-Reporter Peter R. de Vries auf offener Strasse Opfer eines Schussangriffs. Nun ist der Journalist im Alter von 64 ... weiter lesen

devries-kleinreport

Vor mehr als einer Woche wurde der berühmte niederländische Polizei-Reporter Peter R. de Vries auf offener Strasse Opfer eines Schussangriffs. Nun ist der Journalist im Alter von 64 Jahren an den Folgen seiner Verletzungen im Spital verstorben.

«Peter hat bis zuletzt gekämpft, aber er hat den Kampf verloren», heisst es in einem Schreiben ... weiter lesen

10:18

Freitag
16.07.2021, 10:18

Medien / Publizistik

SRF verstosse gegen eigene Netiquette: Weder Ombudsstelle noch UBI sieht sich in der Pflicht

In einer Popularbeschwerde von 21 Personen wurde die Handhabung der Kommentarspalten bei SRF News gerügt: Diese sei «nicht neutral, intransparent und willkürlich». Die Beschwerde landete bei der Unabh ... weiter lesen

Immer wieder würden «rassistische Äusserungen, Unflätigkeiten und persönliche Angriffe» aufgeschaltet und selbst nach Beanstandungen nicht entfernt... (© Bild: SRF)

In einer Popularbeschwerde von 21 Personen wurde die Handhabung der Kommentarspalten bei SRF News gerügt: Diese sei «nicht neutral, intransparent und willkürlich». Die Beschwerde landete bei der Unabhängige Beschwerdeinstanz (UBI), diese sieht sich nun jedoch nicht zuständig dafür. 

Die Handhabung der Kommentarspalten ... weiter lesen