Content: Home

22:10

Montag
03.05.2021, 22:10

TV / Radio

«Ihr müsst eure Likes entfernen»: Neue SRF-Leitlinien verärgern Mitarbeitende

Die neuen publizistischen Richtlinien sorgen unter den SRF-Mitarbeitenden für Unmut.

Speziell die Regeln zu Social Media empfinden manche als übergriffig und sehen darin eine Überreaktion auf den Shitstorm, den ... weiter lesen

Die neuen Social Media-Regeln sehen manche SRF-Mitarbeitenden als Überreaktion auf den Shitstorm, den Sandro Brotz mit seinem Corona-Tweet ausgelöst hat. (Bild © SRF)

Die neuen publizistischen Richtlinien sorgen unter den SRF-Mitarbeitenden für Unmut.

Speziell die Regeln zu Social Media empfinden manche als übergriffig und sehen darin eine Überreaktion auf den Shitstorm, den «Arena»-Moderator Sandro Brotz kürzlich mit seinem ... weiter lesen

21:30

Montag
03.05.2021, 21:30

TV / Radio

SRG Freiburg mit neuem Präsidenten und Plänen für die «Zeit danach»

Auch bei der SRG Freiburg haben die Shutdowns das vergangene Vereinsjahr durcheinandergewirbelt.

Sämtliche «physischen» Anlässe fielen aus. Für die Generalversammlung vom 30. April gingen 126 Wahlzettel brieflich ... weiter lesen

Der neue Vorstand der SRG Freiburg (v.l.): Claudia Gfeller-Vonlanthen, Bernadette Lehmann, Pia Meuwly Crippa, Erwin Schweizer, Jean-Claude Goldschmid (Präsident), Fahrettin Calislar, Chantal Müller und Marc Kipfer... (Bild: zVg)

Auch bei der SRG Freiburg haben die Shutdowns das vergangene Vereinsjahr durcheinandergewirbelt.

Sämtliche «physischen» Anlässe fielen aus. Für die Generalversammlung vom 30. April gingen 126 Wahlzettel brieflich ein. Die Mitglieder wählten Jean-Claude Goldschmid aus Liebistorf ... weiter lesen

21:02

Montag
03.05.2021, 21:02

Marketing / PR

Die kontrollierte Öffnung ist Realität: Party in Liverpool und Fussball im Wembley

«We are back» ist eine Botschaft, die über das Weekend von Liverpool aus tausendfach in die Welt hinaus gestreamt worden ist. Auf den Videos sind Party-Szenen zu sehen, wie man ... weiter lesen

Liverpool, Bramley Moore Dock, 30. April 2021...           (Bild: irishtimes.com)

«We are back» ist eine Botschaft, die über das Weekend von Liverpool aus tausendfach in die Welt hinaus gestreamt worden ist. Auf den Videos sind Party-Szenen zu sehen, wie man solche seit mehr als einem Jahr nie mehr live erleben durfte.

Im Bild: tanzende Menschen, dicht an ... weiter lesen

15:00

Montag
03.05.2021, 15:00

Vermarktung

Swisscom sponsert Super League weiter und verlängert mit Ringier Sports

Die halbstaatliche Swisscom AG sponsert bis Ende 2024/2025 die Swiss Football League (SFL) weiter. Exklusive Vermarkterin der höchsten Spielklasse im Schweizer Klubfussball ist die Ringier Sports AG, welche ... weiter lesen

Die Swisscom ist seit neun Jahren Sponsorin der Super League, die ab nächster Saison Credit Suisse Super League heisst… (Bild: © Montage/Ringier)

Die halbstaatliche Swisscom AG sponsert bis Ende 2024/2025 die Swiss Football League (SFL) weiter. Exklusive Vermarkterin der höchsten Spielklasse im Schweizer Klubfussball ist die Ringier Sports AG, welche die zentralen Werberechte hält.

Der Schweizer Telekom-Konzern ist bereits seit neun Jahren Sponsor der Super League, die ab nächster ... weiter lesen

12:30

Montag
03.05.2021, 12:30

Medien / Publizistik

«Mehr Schweiz im Teller», mehr Geld und Ärger für Ringier

Der Ringier-Verlag hat mit der Kommerzialisierung der vierteiligen Serie «Mehr Schweiz im Teller» für den Bauernverband mehr als überbordet.

In der «Schweizer Illustrierten» (SI) erschienen zwischen dem 24. April ... weiter lesen

Es soll keine klassische Anzeigenkampagne sein: Gemäss internen Papieren bezahlte Agro-Marketing Suisse für das Ringier-Projekt 300’000 Franken...

Der Ringier-Verlag hat mit der Kommerzialisierung der vierteiligen Serie «Mehr Schweiz im Teller» für den Bauernverband mehr als überbordet.

In der «Schweizer Illustrierten» (SI) erschienen zwischen dem 24. April und dem 12. Juni 2020 die Beiträge «Die Ruhe vor der Spargel-Hochsaison», «Alles für die Kuh» ... weiter lesen

12:28

Montag
03.05.2021, 12:28

Marketing / PR

Abgang und neuer Job bei SBB: Strafverfahren gegen Informationschef der Bundesanwaltschaft André Marty

Auch der Informationschef der Bundesanwaltschaft (BA), André Marty, konnte sich partout nie an Treffen zwischen dem ehemaligen Bundesanwalt Michael Lauber und Fifa-Präsident Gianni Infantino erinnern.

Nun hat der «Tages-Anzeiger ... weiter lesen

BA-Informationschef André Marty

Auch der Informationschef der Bundesanwaltschaft (BA), André Marty, konnte sich partout nie an Treffen zwischen dem ehemaligen Bundesanwalt Michael Lauber und Fifa-Präsident Gianni Infantino erinnern.

Nun hat der «Tages-Anzeiger» publik gemacht, dass gegen den ehemaligen Fernsehjournalisten ein ... weiter lesen

07:35

Montag
03.05.2021, 07:35

Digital

Scholz & Friends schützt Rettungskräfte mit einem QR-Code vor lästigen Gaffern

Immer wieder kommt es vor, dass bei einem Unfall die Arbeit der Rettungskräfte durch Schaulustige behindert wird. Verschärft wird das Problem durch die Verbreitung von Smartphones und durch ... weiter lesen

Auf dem Rettungswagen prangt ein grosser QR-Code. Dieser löst beim Fotografieren auf dem Handy den Warnhinweis aus...                   (Bild: Casefilm Scholz & Friends)

Immer wieder kommt es vor, dass bei einem Unfall die Arbeit der Rettungskräfte durch Schaulustige behindert wird. Verschärft wird das Problem durch die Verbreitung von Smartphones und durch die sozialen Medien.

«Das muss sich ändern, denn oft entscheiden schon wenige Minuten über Leben oder Tod», so Jörg Lüssem, Mitglied des Bundesvorstandes der Johanniter-Unfall-Hilfe ... weiter lesen