Content: Home

08:15

Dienstag
02.02.2021, 08:15

Marketing / PR

Die Bernexpo AG bekommt mit Tom Winter per 1. März einen neuen CEO

Die Bernexpo AG bekommt mit Tom Winter (46) einen neuen Geschäftsleiter. Der Verwaltungsrat hat den Ingenieur EPFL per 1. März um neuen CEO gewählt.

«Als national und ... weiter lesen

Die Bernexpo AG bekommt mit Tom Winter (46) einen neuen Geschäftsleiter. Der Verwaltungsrat hat den Ingenieur EPFL per 1. März um neuen CEO gewählt.

«Als national und international erfahrene Führungspersönlichkeit mit starkem unternehmerischem Flair sowie grossem Know-how in Marketing ... weiter lesen

23:08

Montag
01.02.2021, 23:08

Digital

«10vor10» im Faktencheck der UBI zu «Fake-Check: Wie schädlich ist 5G?»

Die Unabhängige Beschwerdeinstanz für Radio und Fernsehen UBI hat in der letzten Januarwoche über Beschwerden zu 19 Publikationen verhandelt, viele zum Thema Covid-19, wie der Klein Report bereits ... weiter lesen

Drei Behauptungen in Videos zur Schädlichkeit von 5G wurden von Experten auf ihren Wahrheitsgehalt geprüft... (© Screenshot «10 vor 10»)

Die Unabhängige Beschwerdeinstanz für Radio und Fernsehen UBI hat in der letzten Januarwoche über Beschwerden zu 19 Publikationen verhandelt, viele zum Thema Covid-19, wie der Klein Report bereits berichtete. Eine zum Thema 5G betraf auch die SRF-Nachrichtensendung «10 vor 10».

Zum ersten Mal führte die Kommission die öffentlichen Beratungen digital durch ... weiter lesen

22:10

Montag
01.02.2021, 22:10

Medien / Publizistik

Aus für Raetia Publica: «Wir wollten bewusst nicht die Tagesaktualität»

Nach 21 Ausgaben hat das Bündner Online-Magazin Raetia Publica den Stecker gezogen. 

Mit den Machern hat sich der Klein Report über Sponsorengelder und das publizistische Konzept unterhalten. Und über ... weiter lesen

Obwohl digital, erschien das eingestellte Magazin in «Ausgaben»: Titelstorys der Ausgaben 11 bis 13. (Bild © Raetia Publica)

Nach 21 Ausgaben hat das Bündner Online-Magazin Raetia Publica den Stecker gezogen. 

Mit den Machern hat sich der Klein Report über Sponsorengelder und das publizistische Konzept unterhalten. Und über das Gelingen und Scheitern dieses kleinen, eigenwilligen ... weiter lesen

21:02

Montag
01.02.2021, 21:02

Medien / Publizistik

Samir ist zurück im Kosmos und moderiert «Kosmopolitics»

Der Streit um das Zürcher Kulturhaus Kosmos hat im Sommer 2019 nicht nur in Kulturkreisen grosse Wellen geschlagen. Mitbegründer Samir ist zuerst aus dem Verwaltungsrat abgewählt worden ... weiter lesen

Ab Februar geht es wieder los...

Der Streit um das Zürcher Kulturhaus Kosmos hat im Sommer 2019 nicht nur in Kulturkreisen grosse Wellen geschlagen. Mitbegründer Samir ist zuerst aus dem Verwaltungsrat abgewählt worden. Dann hat er auch noch seine Anstellung als Strippenzieher beim Programm verloren.

Seit Sommer 2020 gibt es nun einen neuen Verwaltungsrat. Und dieser besteht aus fünf Frauen. Durchgesetzt ... weiter lesen

14:04

Montag
01.02.2021, 14:04

TV / Radio

Luzia Tschirky: Glimpflich abgelaufene Festnahme der SRF-Korrespondentin in Minks

SRF-Korrespondentin Luzia Tschirky ist am Sonntag in Minsk vorübergehend in Polizeihaft genommen worden. Nachdem die TV-Journalistin am Mittag privat in Begleitung einer Bekannten und deren Mann an einer Ampel ... weiter lesen

«Nastrovje!»: Luzia Tschirky nach ihrer Freilassung, zusammen mit dem Schweizer Botschafter in Minsk, Claude Altermatt…      (Bild: Twitter, Claude Altermatt)

SRF-Korrespondentin Luzia Tschirky ist am Sonntag in Minsk vorübergehend in Polizeihaft genommen worden. Nachdem die TV-Journalistin am Mittag privat in Begleitung einer Bekannten und deren Mann an einer Ampel von drei maskierten Männern in einen Bus gezerrt worden ist, verbrachte Tschirky drei Stunden auf einer Polizeistation in der belarussischen Hauptstadt.

In einem Interview für SRF-News erklärte  ... weiter lesen

14:02

Montag
01.02.2021, 14:02

TV / Radio

Sparrunde bei SRF Kultur: Neun Vollzeitstellen fallen weg

Im Rahmen der Kürzungen im Kulturprogramm des Schweizer Radio und Fernsehens (SRF) werden insgesamt 20 Vollzeitstellen abgebaut. Für die neu geplanten Angebote werden elf neue Stellen geschaffen.

Damit ... weiter lesen

Innerhalb der Abteilung Kultur werden 3,6 Vollzeitstellen über Entlassungen abgebaut... (Bild: ©SRF)

Im Rahmen der Kürzungen im Kulturprogramm des Schweizer Radio und Fernsehens (SRF) werden insgesamt 20 Vollzeitstellen abgebaut. Für die neu geplanten Angebote werden elf neue Stellen geschaffen.

Damit kommt es beim Sender zu einer Reduktion von neun Vollzeitstellen, wie SRF-Sprecherin ... weiter lesen

10:20

Montag
01.02.2021, 10:20

TV / Radio

Viel Kritik an Corona-Berichterstattung von SRF, aber keine Rüge durch die UBI

Die Unabhängige Beschwerdeinstanz für Radio und Fernsehen (UBI) stellt sich hinter die Corona-Berichterstattung des Schweizer Radio und Fernsehens (SRF). Einen deutlichen Rüffel kassierte eine Radiosendung von Radio ... weiter lesen

Zahlreiche UBI-Beschwerden der letzten Monate betrafen die Corona-Berichterstattung von SRF, etwa die «Tagesschau» vom 29. August über die Corona-Demo in Berlin...

Die Unabhängige Beschwerdeinstanz für Radio und Fernsehen (UBI) stellt sich hinter die Corona-Berichterstattung des Schweizer Radio und Fernsehens (SRF). Einen deutlichen Rüffel kassierte eine Radiosendung von Radio Télévision Suisse (RTS).

Der Löwenanteil der in den letzten Monaten bei der UBI eingegangenen Beschwerden betraf die ... weiter lesen