Content: Home

12:02

Freitag
12.02.2021, 12:02

Werbung

APG geht mit Zermatt Bergbahnen in die Verlängerung

Die Allgemeine Plakatgesellschaft (APG) verlängert ihren Vermarktungsvertrag mit der Zermatt Bergbahnen AG. Damit bleibt die Aussenwerbefirma Ansprechpartnerin für Werbekunden im Feriengebiet rund um das Matterhorn.  

«Als Partnerin der ... weiter lesen

Auf dem gesamten Gemeindegebiet bietet die APG insgesamt 444 analoge und 27 digitale Werbeflächen an... (Bild © APG|SGA)

Die Allgemeine Plakatgesellschaft (APG) verlängert ihren Vermarktungsvertrag mit der Zermatt Bergbahnen AG. Damit bleibt die Aussenwerbefirma Ansprechpartnerin für Werbekunden im Feriengebiet rund um das Matterhorn.  

«Als Partnerin der grössten reinen Seilbahnunternehmung der Schweiz, deren Angebote ganzjährig ... weiter lesen

08:02

Freitag
12.02.2021, 08:02

TV / Radio

Handball und Volleyball live: SRG spielt ab den Viertelfinals mit

Die SRG-Sender werden ab den Viertelfinals die kommenden Playoff-Spiele der höchsten Schweizer Handball- und Volleyball-Ligen live übertragen.

Dank neuen Verträgen mit dem Schweizerischen Handball-Verband (SHV) und Swiss Volley ... weiter lesen

Duelle am Netz werden künftig auch auf den SRG-Sender zu sehen sein...

Die SRG-Sender werden ab den Viertelfinals die kommenden Playoff-Spiele der höchsten Schweizer Handball- und Volleyball-Ligen live übertragen.

Dank neuen Verträgen mit dem Schweizerischen Handball-Verband (SHV) und Swiss Volley können ... weiter lesen

19:02

Donnerstag
11.02.2021, 19:02

Medien / Publizistik

Andreas Häuptli: «Es ist an der Politik zu beurteilen, ob Dringlichkeitsrecht angewandt werden soll»

Im Streit um staatliche Gelder hat der Verband Schweizer Medien (VSM) aufs Gaspedal gedrückt und den Einsatz von Dringlichkeitsrecht ins Spiel gebracht. Grund dafür ist unter anderem die ... weiter lesen

Aus Sicht der Branche ist eine hohe Dringlichkeit angezeigt», sagte VSM-Geschäftsführer Andreas Häuptli.

Im Streit um staatliche Gelder hat der Verband Schweizer Medien (VSM) aufs Gaspedal gedrückt und den Einsatz von Dringlichkeitsrecht ins Spiel gebracht. Grund dafür ist unter anderem die Lancierung der «IG kleine und mittlere Verlage» vom 26. Januar.

Darin kämpfen Hundert kleine Zeitungen um ihr Überleben und setzen sich vehement für den Erhalt der ... weiter lesen

19:00

Donnerstag
11.02.2021, 19:00

TV / Radio

Interimsleiter der SRF-Abteilungen «Audience» und «Distribution» übernehmen definitiv

Laura Köppen (34) und Stefano Semeria (54) haben per sofort die Leitung der beiden Abteilungen «Audience» und «Distribution» des Schweizer Radio und Fernsehens (SRF) übernommen. Köppen leitet «Audience ... weiter lesen

Laura Köppen übernimmt die Abteilung «Audience», Stefano Semeria die Abteilung «Distribution»... (Bild: SRF)

Laura Köppen (34) und Stefano Semeria (54) haben per sofort die Leitung der beiden Abteilungen «Audience» und «Distribution» des Schweizer Radio und Fernsehens (SRF) übernommen. Köppen leitet «Audience», Semeria leitet «Distribution».

Köppen und Semeria führen seit Ende 2020 die neuen Abteilungen interimistisch. Nun sind sie vom ... weiter lesen

16:00

Donnerstag
11.02.2021, 16:00

Marketing / PR

Medienchef wirft hin. Adrian Fetscherin: «Alles Gute. Und Hopp GC!»

Bei GC brodelt es. Ein Rücktritt folgt dem anderen Rausschmiss. Jetzt hat auch der Marketing- und Medienchef Adrian Fetscherin seine Rolle als Vermittler hingeworfen.

Über hundert Jahre war der ... weiter lesen

Adrian Fetscherin erklärt in einem Video auf Facebook die Gründe für seinen Rücktritt und wünscht dem Verein «Alles Gute...»

Bei GC brodelt es. Ein Rücktritt folgt dem anderen Rausschmiss. Jetzt hat auch der Marketing- und Medienchef Adrian Fetscherin seine Rolle als Vermittler hingeworfen.

Über hundert Jahre war der Zürcher Grasshopper Club als Traditionsverein von lokalen Bankiers ... weiter lesen

15:58

Donnerstag
11.02.2021, 15:58

TV / Radio

Rochaden in der SRF-Spitze: Neue Aufgabe für Abteilungsleiter «Programme»

Der derzeitige interimistische Abteilungsleiter «Programme» Robert Ruckstuhl wird ab April den Bereich «Kanäle Radio» in der SRF-Abteilung «Distribution» leiten.

Ruckstuhls Stuhlwechsel erfolgt im Rahmen der Auflösung der Abteilung ... weiter lesen

Robert Ruckstuhl wechselt in die neu geschaffene SRF-Abteilung «Distribution». (Bild: SRF)

Der derzeitige interimistische Abteilungsleiter «Programme» Robert Ruckstuhl wird ab April den Bereich «Kanäle Radio» in der SRF-Abteilung «Distribution» leiten.

Ruckstuhls Stuhlwechsel erfolgt im Rahmen der Auflösung der Abteilung «Programme» und «Digital» beim ... weiter lesen

13:16

Donnerstag
11.02.2021, 13:16

Medien / Publizistik

Art Director von CH Media geht zur «Republik»

Von Aarau nach Zürich: Sven Gallinelli wird Art Director beim Onlinemagazin «Republik».

Gallinellli ist derzeit Art Director in der Zentralredaktion des Medienkonzerns CH Media. Vorher war er von 2017 ... weiter lesen

Gallinelli war bei der NZZ-Gruppe tätig.

Von Aarau nach Zürich: Sven Gallinelli wird Art Director beim Onlinemagazin «Republik».

Gallinellli ist derzeit Art Director in der Zentralredaktion des Medienkonzerns CH Media. Vorher war er von 2017 bis 2019 Leiter Gestaltung bei den NZZ ... weiter lesen