Content: Home

12:14

Montag
15.02.2021, 12:14

TV / Radio

Mehr dahinter: Aufklärung der Belästigungsaffäre bei RTS braucht deutlich mehr Zeit

Die Sache zieht sich in die Länge. Weil bei der Hotline am Genfersee und in Lugano 270 neue Meldungen eingegangen sind, dauert die Aufklärung der SRG-Belästigungs-Affären ... weiter lesen

Was ist hinter diesen Fassaden genau passiert? Die Untersuchung dauert an...                (Bild: RTS)

Die Sache zieht sich in die Länge. Weil bei der Hotline am Genfersee und in Lugano 270 neue Meldungen eingegangen sind, dauert die Aufklärung der SRG-Belästigungs-Affären beim Westschweizer sowie beim Tessiner Fernsehen länger als geplant. Die Verzögerung könnte Monate dauern.

Wie der «SonntagsBlick» schreibt, rechnet der SRG-Verwaltungsrat damit, dass die Berichte der ... weiter lesen

08:12

Montag
15.02.2021, 08:12

Medien / Publizistik

Und noch ein Newsletter: «Tages-Anzeiger» neu mit Streaming-Tipps

Ob bei Netflix, Disney+ oder neuerdings Play Suisse: Der Algorithmus verrät uns, was wir sehen wollen. Dabei gäbe es noch so viel mehr. Aber wo? 

Der grassierende Streaming-Overkill ... weiter lesen

Ein Newsletter gegen Streaming-Overkill...

Ob bei Netflix, Disney+ oder neuerdings Play Suisse: Der Algorithmus verrät uns, was wir sehen wollen. Dabei gäbe es noch so viel mehr. Aber wo? 

Der grassierende Streaming-Overkill war der Anstoss für die Kulturredaktion von Tamedia, um noch ... weiter lesen

08:08

Montag
15.02.2021, 08:08

Digital

Facebook plant Smartwatch

Der US-Internetkonzern Facebook tüftelt an einer Smartwatch, die nächstes Jahr auf den Markt kommen soll. Dies berichtet das Tech-Magazin «The Information» unter Berufung auf Personen mit direkter Kenntnis ... weiter lesen

Die Uhr wird über Nachrichtenfunktionen und über Gesundheits- und Fitnessfunktionen verfügen...

Der US-Internetkonzern Facebook tüftelt an einer Smartwatch, die nächstes Jahr auf den Markt kommen soll. Dies berichtet das Tech-Magazin «The Information» unter Berufung auf Personen mit direkter Kenntnis über das Gerät.

«Die Uhr wird es Trägern ermöglichen, Nachrichten über die Dienste von Facebook zu versenden und ... weiter lesen

19:15

Sonntag
14.02.2021, 19:15

Medien / Publizistik

Rolf Bollmann und Urs Paul Engeler sitzen neu im «Weltwoche»-Verwaltungsrat

Der Medienmanager Rolf Bollmann und der Ex-«Weltwoche»-Journalist Urs Paul Engeler hocken seit wenigen Tagen im Verwaltungsrat der Weltwoche Verlags AG.

Eine neue Position innerhalb des obersten Gremiums hat ... weiter lesen

Der neue «Weltwoche»-Verwaltungsrat Rolf Bollmann war früher bei «20 Minuten», bei Tamedia und bei der BaZ Holding AG tätig...

Der Medienmanager Rolf Bollmann und der Ex-«Weltwoche»-Journalist Urs Paul Engeler hocken seit wenigen Tagen im Verwaltungsrat der Weltwoche Verlags AG.

Eine neue Position innerhalb des obersten Gremiums hat auch «Weltwoche»-Chefredaktor Roger Köppel ... weiter lesen

15:40

Sonntag
14.02.2021, 15:40

Medien / Publizistik

Karin Kofler wechselt von der «SonntagsZeitung» in die Zuger Wirtschaftskammer

Die Wirtschaftsjournalistin Karin Kofler übernimmt per 1. April die Leitung der Geschäftsstelle der Zuger Wirtschaftskammer. Kofler tritt die Nachfolge von Tanja Süssmeier an. Die bisherige Stelleninhaberin wird Karin ... weiter lesen

Karin Kofler will sich persönlich weiterentwickeln und wechselt vom Journalismus in die Wirtschaft...                        (Bild: zVg.)

Die Wirtschaftsjournalistin Karin Kofler übernimmt per 1. April die Leitung der Geschäftsstelle der Zuger Wirtschaftskammer. Kofler tritt die Nachfolge von Tanja Süssmeier an. Die bisherige Stelleninhaberin wird Karin Kofler in die Aufgaben der Zuger Wirtschaftskammer einführen.

Der Wechsel wurde notwendig, da Tanja Süssmeier «nach 18 Jahren engagiertem Wirken den Wunsch ... weiter lesen

12:08

Sonntag
14.02.2021, 12:08

Medien / Publizistik

Nationalrätin Edith Graf-Litscher zur Medienförderung: «Wie der Kuchen verteilt wird, ist zentral fürs Überleben»

Es dürfte heiss zu- und hergehen, wenn die Fernmelde-Kommission des Nationalrats am Montag über die umkämpfte Medienförderung debattiert.

Im Vorfeld sprach der Klein Report mit SP-Nationalrätin ... weiter lesen

Vor dem Sturm: «Presse- und Online-Förderung gehören zusammen für ein zukunftsfähiges Gesetz», sagt die SP-Politikerin Edith Graf-Litscher. (Bild zVg)

Es dürfte heiss zu- und hergehen, wenn die Fernmelde-Kommission des Nationalrats am Montag über die umkämpfte Medienförderung debattiert.

Im Vorfeld sprach der Klein Report mit SP-Nationalrätin Edith Graf-Litscher über den Verteilkampf der Verleger und über die neue medienpolitische Spendierlaune des Bundes. Die Thurgauer Politikerin ist Mitglied der nationalrätlichen ... weiter lesen

11:20

Sonntag
14.02.2021, 11:20

Vermarktung

Thorsten Schoen über den Werbemarkt im Corona-Wirbel: «Budgets werden kampagnenweise und situativ gesprochen»

«Die Pandemie ist auch an uns nicht spurlos vorbeigegangen», erklärt Thorsten Schoen, CEO und Verwaltungsrat der MMB Media Agentur AG, gegenüber dem Klein Report. Dennoch musste die Mediaagentur ... weiter lesen

Das Coronavirus verändert die Gepflogenheiten im Werbemarkt: Kulantes Storno und weniger Planungssicherheit seien heute normal, sagte MMB-CEO Thorsten Schoen. (© MMB)

«Die Pandemie ist auch an uns nicht spurlos vorbeigegangen», erklärt Thorsten Schoen, CEO und Verwaltungsrat der MMB Media Agentur AG, gegenüber dem Klein Report. Dennoch musste die Mediaagentur bis jetzt nicht Kurzarbeit beantragen, ganz im Gegenteil, es herrscht eher Aufbruchstimmung.

Im letzten November hat die MMB Media Agentur AG die Mehrheit an der Online Marketing AG ... weiter lesen