Content: Home

17:09

Samstag
22.05.2021, 17:09

IT / Telekom / Druck

«Monopolistisches Verhalten»: Swisscom verärgert Lokalversorger mit Alleingang im Glasfasernetz

Der halbstaatliche Telekomkonzern lässt seine Muskeln spielen: Die Swisscom hat die Verhandlungen für den Bau eines Glasfasernetzes in Sissach abgebrochen und will nun auf eigene Faust graben. Daf ... weiter lesen

Mit dem Alleingang der Swisscom hätte Sissach bald zwei Glasfasernetze, eines vom Telekomkonzern und eines von der lokalen Netzbetreiberin... (Bild: Pixabay)

Der halbstaatliche Telekomkonzern lässt seine Muskeln spielen: Die Swisscom hat die Verhandlungen für den Bau eines Glasfasernetzes in Sissach abgebrochen und will nun auf eigene Faust graben. Dafür hagelt es Kritik von den lokalen Energieversorgern.

«Mit dem Alleingang torpediert die Swisscom unsere Bestrebungen für offene und in Kooperationen ... weiter lesen

23:15

Freitag
21.05.2021, 23:15

Werbung

ADC: 15 Silber- und 34 Bronze-Würfel für glänzende Ideen

Im Streaming am Donnerstagabend auf «Blick TV» sind neben vier Goldwürfeln und einem Evergreen auch 15 Silber- und 34 Bronzewürfel vergeben worden. «Viele kleine Chancen wurden genutzt», kommentierte ... weiter lesen

ADC-Präsident Frank Bodin beim Streaming auf «Blick TV», im Gespräch mit der Moderatorin Kiki Maeder...              (Bild: Screenshot Blick TV)

Im Streaming am Donnerstagabend auf «Blick TV» sind neben vier Goldwürfeln und einem Evergreen auch 15 Silber- und 34 Bronzewürfel vergeben worden. «Viele kleine Chancen wurden genutzt», kommentierte dazu ADC-Präsident Frank Bodin. Denn in der Zeit von Corona seinen viele der grossen Budgets ausgefallen oder auf Eis gelegt worden.

Ansonsten werde 2020 in kreativer ... weiter lesen

23:02

Freitag
21.05.2021, 23:02

Werbung

Der ADC vergibt vier Goldwürfel und einen Evergreen

Zum zweiten Mal in der Geschichte des ADC Switzerland musste die Jurierung in digitaler Form durchgeführt werden. Am Donnerstag ab 17 Uhr hat auch die Bekanntgabe der Resultate über ... weiter lesen

Gespräch mit der Moderatorin Kiki Maeder (r.): Die Abräumer von Digitec Galaxus im ADC-Studio bei «Blick TV»...             (Bild: Screenshot Blick TV)

Zum zweiten Mal in der Geschichte des ADC Switzerland musste die Jurierung in digitaler Form durchgeführt werden. Am Donnerstag ab 17 Uhr hat auch die Bekanntgabe der Resultate über ein «Public Viewing» im Netz stattgefunden.

Gestreamt wurde die Preisverleihung als «Breaking News» auf dem Kanal von «Blick TV». Im ... weiter lesen

19:02

Freitag
21.05.2021, 19:02

Medien / Publizistik

Superprovisorische: Medien-Verbände machen mobil gegen Neuregelung

Das Wörtchen «besonders» bei der Regelung zur superprovisorischen Verfügung bringt die Journalisten und ihre Verbände in Wallung.

Die Rechtskommission des Ständerates hat an ihrer Sitzung vom ... weiter lesen

Das Wörtchen «besonders» bei der Regelung zur superprovisorischen Verfügung bringt die Journalisten und ihre Verbände in Wallung.

Die Rechtskommission des Ständerates hat an ihrer Sitzung vom 12. April einen für den Journalismus ... weiter lesen

14:02

Freitag
21.05.2021, 14:02

Medien / Publizistik

Öffentlichkeitsgesetz: Chefredaktoren fordern kostenlosen Zugang zu Verwaltungsdokumenten

In einem offenen Brief an das Parlament fordern Schweizer Medienschaffende den kostenlosen Zugang zu Verwaltungsdokumenten. Unterzeichnet haben unter anderem Tamedia-Chefredaktor Arthur Rutishauser und NZZ-Chefredaktor Eric Gujer.

Eine entsprechende Änderung des ... weiter lesen

Unterzeichnet haben den offenen Brief über hundert Medienschaffende, darunter zwei Dutzend Chefredaktorinnen und Chefredaktoren...

In einem offenen Brief an das Parlament fordern Schweizer Medienschaffende den kostenlosen Zugang zu Verwaltungsdokumenten. Unterzeichnet haben unter anderem Tamedia-Chefredaktor Arthur Rutishauser und NZZ-Chefredaktor Eric Gujer.

Eine entsprechende Änderung des Öffentlichkeitsgesetzes hat der Nationalrat bereits Mitte März ... weiter lesen

13:02

Freitag
21.05.2021, 13:02

Digital

Blaues Häkchen bei Account: Twitter passt Verifizierungskriterien an

Das blaue Häkchen bei Twitter zeigt die Authentizität von Accounts, die von besonderem öffentlichen Interesse sind. Nun hat die Social-Media-Plattform neue Richtlinien für das Verifizierungssymbol eingeführt ... weiter lesen

«Die Verifizierungsrichtlinien sollen eine vertrauensvolle Kommunikationskultur innerhalb der gesamten Twitter-Community fördern»...

Das blaue Häkchen bei Twitter zeigt die Authentizität von Accounts, die von besonderem öffentlichen Interesse sind. Nun hat die Social-Media-Plattform neue Richtlinien für das Verifizierungssymbol eingeführt.

Neu kommen für einen verifizierten Account nur Nutzer und Nutzerinnen in Frage, die in eine der folgenden ... weiter lesen

12:55

Freitag
21.05.2021, 12:55

TV / Radio

Screenforce Day: 500 Gäste wagen den Blick in die Zukunft des Fernsehens

Zum sechsten Mal hat sich die TV-Branche des Landes am Screenforce Day getroffen. In diesem Jahr ging das Branchentreffen coronabedingt online als Video-Stream über die Bühne.

Trotzdem haben sich ... weiter lesen

Tanja Hackenbruch, CEO von Mediapulse, referiert am Screenforce Day 2021 über die Medienforschung der Zukunft... (Bild: Screenforce)

Zum sechsten Mal hat sich die TV-Branche des Landes am Screenforce Day getroffen. In diesem Jahr ging das Branchentreffen coronabedingt online als Video-Stream über die Bühne.

Trotzdem haben sich am Screenforce Day 2021 über 500 Teilnehmende virtuell zusammengefunden ... weiter lesen