Content: Home

12:00

Mittwoch
24.02.2021, 12:00

Medien / Publizistik

15 Jahre Haft im Autobomben-Mord an Daphne Caruana Galizia

Im Strafverfahren um den Autobombenmord an der Journalistin Daphne Caruana Galizia hat ein Gericht in Malta einen der Beschuldigten zu 15 Jahren Haft verurteilt.

Kurz zuvor hatte sich der Mann ... weiter lesen

Einer der Angeklagten bekannte sich überraschend für schuldig. (Bild © ZDF)

Im Strafverfahren um den Autobombenmord an der Journalistin Daphne Caruana Galizia hat ein Gericht in Malta einen der Beschuldigten zu 15 Jahren Haft verurteilt.

Kurz zuvor hatte sich der Mann überraschend schuldig bekannt. Das sei in das Strafmass eingeflossen ... weiter lesen

09:12

Mittwoch
24.02.2021, 09:12

Digital

Werbeeinnahmen werden umverteilt: Facebook hat in Australien nachgegeben

Die Telefongespräche zwischen der australischen Regierung und Mark Zuckerberg haben offenbar gefruchtet. Der amerikanische Tech-Konzern werde die Sperre für australische Nachrichtenseiten auf seinem Netzwerk in den kommenden Tagen ... weiter lesen

Beziehungsstatus: In einer Lebensgemeinschaft...

Die Telefongespräche zwischen der australischen Regierung und Mark Zuckerberg haben offenbar gefruchtet. Der amerikanische Tech-Konzern werde die Sperre für australische Nachrichtenseiten auf seinem Netzwerk in den kommenden Tagen aufheben, teilte Schatzkanzler Josh Frydenberg am Dienstag mit.

Facebook hat sich demnach mit Australien auf ... weiter lesen

17:00

Dienstag
23.02.2021, 17:00

Medien / Publizistik

Politische Mitwirkung: «Bärn c’est nous» für junge Instagramer im Kanton Bern

Junge Bernerinnen und Berner sollen motiviert werden, sich aktiv in die Gesellschaft und Politik einzubringen.

Dafür startet der Kanton Bern einen neuen Instagram-Kanal für 16- bis 25-Jährige ... weiter lesen

«Bärn c’est nous» soll aufzeigen, wie sich Politik auf die Jugend von Bern auswirken kann...               (Bild: Staatskanzlei)

Junge Bernerinnen und Berner sollen motiviert werden, sich aktiv in die Gesellschaft und Politik einzubringen.

Dafür startet der Kanton Bern einen neuen Instagram-Kanal für 16- bis 25-Jährige. Über die Plattform soll die Verbindung ... weiter lesen

16:52

Dienstag
23.02.2021, 16:52

Werbung

Das Bundesamt für Gesundheit will mit Rod in einer Kampagne zum Impfen motivieren

Die Meinungen über das Impfen sind vielfältig. Beim Bundesamt für Gesundheit BAG sieht man es klarer. Die Experten möchten deshalb diese Informationen auch weitergeben. Dazu ist im ... weiter lesen

Unter Bag-coronavirus.ch/impfen steht ein Informationsportal bereit...

Die Meinungen über das Impfen sind vielfältig. Beim Bundesamt für Gesundheit BAG sieht man es klarer. Die Experten möchten deshalb diese Informationen auch weitergeben. Dazu ist im Team mit der Agentur Rod eine weitere Kampagne entwickelt worden.

Mit dieser Impfkampagne des Bundes wird jetzt auch die bereits im Januar lancierte Bevölkerungsinformation ... weiter lesen

11:08

Dienstag
23.02.2021, 11:08

Medien / Publizistik

Ehemaliger Besitzer der Espace Groupe Erwin Reinhardt-Scherz gestorben

«Alles aber geschehe würdig und geordnet.» (1. Korinther). Mit diesem Zitat nimmt die Familie Reinhardt-Scherz Abschied von Erwin Reinhardt-Scherz, der im Alter von 91 Jahren verstorben ist.

Reinhardt sei ... weiter lesen

Friedlich eingeschlafen: Erwin Reinhardt-Scherz...(© swisspressaward)

«Alles aber geschehe würdig und geordnet.» (1. Korinther). Mit diesem Zitat nimmt die Familie Reinhardt-Scherz Abschied von Erwin Reinhardt-Scherz, der im Alter von 91 Jahren verstorben ist.

Reinhardt sei friedlich am 14. Februar im Burgerspittel am Bahnhofplatz entschlafen ... weiter lesen

11:02

Dienstag
23.02.2021, 11:02

Medien / Publizistik

«Tagi»-Korrespondent Oliver Meiler: «Italien bietet besonders viele Geschichten»

Oliver Meiler berichtet für «Tages-Anzeiger» und «Süddeutsche Zeitung» aus Italien. Aus seinen Recherchen zu den Verstrickungen der Mafia mit der Lebensmittelproduktion hat er ein Buch gemacht.

‘Ndrangheta und ... weiter lesen

Oliver Meiler hat soeben ein Buch über die Mafia veröffentlicht: «Es gibt die Gefahr, dass Italien in der Berichterstattung klischiert wird, romantisiert oder diabolisiert.» (Bild zVg)

Oliver Meiler berichtet für «Tages-Anzeiger» und «Süddeutsche Zeitung» aus Italien. Aus seinen Recherchen zu den Verstrickungen der Mafia mit der Lebensmittelproduktion hat er ein Buch gemacht.

‘Ndrangheta und Camorra. Und darüber, wie er seine Korrespondenten-Rolle versteht in einem Land, das für die meisten Zeitungsleser nördlich des Gotthards ein ... weiter lesen

10:10

Dienstag
23.02.2021, 10:10

TV / Radio

Trotz Geisterspielen ins Eishockeystadion: Radio sucht Fan für Liveübertragungen


Deutschsprachige Fans des Eishockeyclubs Fribourg-Gottéron haben an jedem Spieltag zwei Möglichkeiten, die Spiele ihres Lieblingsvereins in voller Länge am Radio zu verfolgen: Während die Reporter von ... weiter lesen

«Liebst du den Verein über alles, aber bist dennoch bereit schwarzhumorig und wie ein Elefant durch den Porzellanladen zu trampeln?»

Deutschsprachige Fans des Eishockeyclubs Fribourg-Gottéron haben an jedem Spieltag zwei Möglichkeiten, die Spiele ihres Lieblingsvereins in voller Länge am Radio zu verfolgen: Während die Reporter von Radio Freiburg für die ausgewogene Berichterstattung besorgt sind, sitzen bei den auf Radio Sense ausgestrahlten Drachenradio-Liveübertragungen dem Drachenmythos entsprechend stets zwei heissblütige Fans am Mikrofon.


Dieses aus einem harten Kern von sieben ... weiter lesen