Content: Home

00:00

Donnerstag
05.07.2001, 00:00

Gasprom hält weiterhin Mehrheit an «Echo Moskwy»

Ein Moskauer Gericht hat entschieden: Der russische Staatskonzern Gasprom wird die strittigen 25% am bis anhin unabhängigen Radiosender «Echo Moskwy» weiterhin halten. Der Sender, der zur weiter lesen

NULL

Ein Moskauer Gericht hat entschieden: Der russische Staatskonzern Gasprom wird die strittigen 25% am bis anhin unabhängigen Radiosender «Echo Moskwy» weiterhin halten. Der Sender, der zur ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
05.07.2001, 00:00

Neues ORF-Gesetz verabschiedet

Das neue ORF-Gesetz sieht die Umwandlung des öffentlich-rechtlichen Österreichischen Rundfunks (ORF) in eine Stiftung vor. Verschiedene Klauseln werden dabei verhindern, dass Politiker in den Stiftungsrat weiter lesen

NULL

Das neue ORF-Gesetz sieht die Umwandlung des öffentlich-rechtlichen Österreichischen Rundfunks (ORF) in eine Stiftung vor. Verschiedene Klauseln werden dabei verhindern, dass Politiker in den Stiftungsrat ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
05.07.2001, 00:00

US-Gewerkschaften und Hollywood-Studios einigen sich

Die Schauspielergewerkschaften und die Vertreter der Film- und Fernsehstudios in den USA konnten sich über höhere Löhne und bessere Arbeitsbedingungen für die etwa 135 000 organisierten weiter lesen

NULL

Die Schauspielergewerkschaften und die Vertreter der Film- und Fernsehstudios in den USA konnten sich über höhere Löhne und bessere Arbeitsbedingungen für die etwa 135 000 organisierten ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
05.07.2001, 00:00

«Corvinus-Preis 2001» vergeben

Der Journalist Paul Lendvai ist am Donnerstag vom Europa-Institut Budapest in der Akademie der Wissenschaften mit dem «Corvinus-Preis 2001» ausgezeichnet worden. Der «Corvinus-Preis» wird für weiter lesen

NULL

Der Journalist Paul Lendvai ist am Donnerstag vom Europa-Institut Budapest in der Akademie der Wissenschaften mit dem «Corvinus-Preis 2001» ausgezeichnet worden. Der «Corvinus-Preis» wird für ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
05.07.2001, 00:00

Sony: Milliardenverluste wegen Handy-Rückrufaktionen

Sony müsse für den Rückruf von Handys etwa 20 Mrd. Yen aufbringen, berichtet die Finanzzeitung «Nihon Keizai Shimbun» am Donnerstag. Der Betrag werde im laufenden Quartal als Verlust abgebucht. Ein weiter lesen

NULL

Sony müsse für den Rückruf von Handys etwa 20 Mrd. Yen aufbringen, berichtet die Finanzzeitung «Nihon Keizai Shimbun» am Donnerstag. Der Betrag werde im laufenden Quartal als Verlust abgebucht. Ein ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
05.07.2001, 00:00

Neuer Kommunikationsberater im Volkswirtschaftsdepartement

Jean-Marc Crevoisier (40), stellvertretender Chefredaktor der Migros-Zeitschrift, wird neuer Kommunikationsberater des Eidgenössischen Volkswirtschaftsdepartements (EVD). Das Departement will mit der neu weiter lesen

NULL

Jean-Marc Crevoisier (40), stellvertretender Chefredaktor der Migros-Zeitschrift, wird neuer Kommunikationsberater des Eidgenössischen Volkswirtschaftsdepartements (EVD). Das Departement will mit der neu ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
05.07.2001, 00:00

Kisch-Preis 2001 vergeben

Für die Geschichte «Das eiserne Mädchen» erhält Alexander Osang den Egon-Erwin-Kisch-Preis. Der New Yorker «Spiegel»-Korrespondent beschreibt darin die deutsche Politikerin Angela Merkel. «So wie Osang hat diese wichtige Person ... weiter lesen

NULL

Für die Geschichte «Das eiserne Mädchen» erhält Alexander Osang den Egon-Erwin-Kisch-Preis. Der New Yorker «Spiegel»-Korrespondent beschreibt darin die deutsche Politikerin Angela Merkel. «So wie Osang hat diese wichtige Person noch keiner zurechtgerückt» ... weiter lesen